ProfiCash und die Dresdner Bank

 
Desaster69
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 37
Dabei seit: 02 / 2004
Betreff:

ProfiCash und die Dresdner Bank

 · 
Gepostet: 03.08.2004 - 12:35 Uhr  ·  #1
Hallo,

bei mir ergibt sich immer wieder das Problem, dass sich Dresdner Bankkonten via HBCI nicht richtig einrichten lassen. Manchmal funktioniert es nur mit der BLZ der Hauptstelle, manchmal mit der der Zweigstelle etc.
Hat irgendjemand eine Anleitung, welche Daten in der HBCI-Verwaltung unter Benutzerkennung, Kundennr. etc. eingegeben wird. Habe irgendwie den Eindruck, als wäre das jedes mal anders.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8240
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: ProfiCash und die Dresdner Bank

 · 
Gepostet: 04.08.2004 - 22:16 Uhr  ·  #2
Soweit ich weiss ist nur wichtig, dass in den HBCI-Einstellungen die BLZ der Zentrale eingestellt wird (steht auf deinem Datenblatt) - in den Kontodaten allerdings muss dann die BLZ der Filiale stehen.

Gruß
Raimund
Andreas Dörtelmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bochum
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: ProfiCash und die Dresdner Bank

 · 
Gepostet: 19.08.2004 - 09:43 Uhr  ·  #3
Hallo Desaster 69,

grundsätzlich ist im Profi-Cash in den HBCI-Parametern für die Dresdner Bank die BLZ 50080000 , die Benutzerkennung, sowie die Kundennr. / -ID zu hinterlegen.
Letztere entspricht der sogenannten Bereichsnummer und der Kontonummer des Kunden mit vorangestellter "0".
Beispiel:

BBB0KKKKKKK00

B= Bereichsnummer (immer 3-stellig)
K= Kontostammnummer (immer 7-stellig)
00= Unterkontonummer (immer 2-stellig)

In der Maske "Konten Auftraggeber" ist jedoch immer die korrekte BLZ des Kunden zu erfassen, sowie die Kontonummer ohne vorangestellte Bereichsnummer.

Mit freundlichen Grüßen,


Andreas
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0