SFIRM und die Bundesbank

Probleme bei der Anbindung

 
kasseg
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

SFIRM und die Bundesbank

 · 
Gepostet: 21.10.2009 - 16:18 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich habe bereits seit geraumer Zeit ein Problem, unser Konto bei der Bundesbank/Landeszentralbank in Sfirm (via EBICS) einzubinden. Bei anderen Banken (Postbank, Dt. Bank) gings recht problemlos.

Hat bereits jemand hier konkrete Erfahrungen mit einem BuBa-Konto in SFIRM? Mein Ziel ist es, einen ganz normalen Zahlungsverkehr (Inland/Ausland, Überweisungen, Lastschriften, Abholen von Kontoumsätzen, nicht unbedingt SEPA) über SFIRM durchzuführen. Geht das überhaupt???!

Bedanke mich schon mal für Eure Hilfe!!
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: SFIRM und die Bundesbank

 · 
Gepostet: 21.10.2009 - 16:57 Uhr  ·  #2
Hast Du denn von der LZB Zugangsdaten für EBICS vorliegen? Falls ja, was passiert denn, wenn Du alles gem. dieser Daten einstellst? Fehlermeldung?
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: SFIRM und die Bundesbank

 · 
Gepostet: 21.10.2009 - 18:25 Uhr  ·  #3
Informiere dich bitte nochmal bei der BuBa über das EBICS Leistungsspektrum. Soweit ich weiss, bieten die nur SEPA und Interbank-Clearing (Sondergesschäftsvorfälle) über EBICS an. Wie gesagt, ohne Gewähr. Am besten explizit nach den möglichen Auftragsarten fragen.

Für Nichtbanken steht aber auf jeden Fall FinTS (PINTAN mit TAN-Generator und ggfs. auch HBCI) zur Verfügung.
kasseg
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: SFIRM und die Bundesbank

 · 
Gepostet: 26.10.2009 - 15:09 Uhr  ·  #4
Oh, ich bedanke mich schon mal für die Antworten! Ich habe hier einen ganzen Schwung von Antragsformularen, und lt. dem netten Herrn bei der BuBa soll damit HBV, EMZ, EKI und SEPA abgedeckt sein. Hinter diesen unerläuterten Abkürzungen steckt wohl die elektronische Kontoführung. Als das Verfahren trotz der vielen Anträge stagnierte :shock: , wurde mir mitgeteilt, dass ein Konverter nötig ist... Bis jetzt konnte ich aber leider noch niemand ausfindig machen, der meiner EDV-Administration sagt, wat da konvertiert werden soll. Mir scheint, als hätte das noch bei niemandem geklappt? 😢
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: SFIRM und die Bundesbank

 · 
Gepostet: 26.10.2009 - 15:20 Uhr  ·  #5
EMZ ist etwas für Banken.
EMZ BuBa

Seid Ihr eine Bank?
kasseg
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: SFIRM und die Bundesbank

 · 
Gepostet: 26.10.2009 - 15:51 Uhr  ·  #6
Nein, eine Kommunalverwaltung. EMZ sollte auf den Formularen (zB Eröffnung eines Testverfahrens) aber "sicherheitshalber" angekreuzt werden, damit alles abgedeckt ist... Bin halt überhaupt kein Banker oder IT Fachmann und habe leider auch nicht die Zeit, mich da tief in alle Details einzuarbeiten :(
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: SFIRM und die Bundesbank

 · 
Gepostet: 26.10.2009 - 16:03 Uhr  ·  #7
Aha, da kommen wir der Sache schon näher. Als Kommunalverwaltung bestehen m.W. andere Möglichkeiten.

Da muss dann aber m.E. der Berater Eurer örtlichen LZB mal bei Euch aufschlagen und mit Eurem IT-Admin die Dinge besprechen. Das ist nichts für das Forum hier, soweit ich das sehe.
Jens_HL
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Lübeck, SH
Beiträge: 37
Dabei seit: 12 / 2008
Betreff:

Re: SFIRM und die Bundesbank

 · 
Gepostet: 27.10.2009 - 13:18 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Michael Döring
Aha, da kommen wir der Sache schon näher. Als Kommunalverwaltung bestehen m.W. andere Möglichkeiten.

Da muss dann aber m.E. der Berater Eurer örtlichen LZB mal bei Euch aufschlagen und mit Eurem IT-Admin die Dinge besprechen. Das ist nichts für das Forum hier, soweit ich das sehe.


...was es da für Möglichkeiten gibt, würde mich als Sparkass'ler auch mal interessieren, da unsere örtliche Stadtverwaltung neulich auch mal die Frage nach EBICS und BuBa und SFirm in den Raum stellte.....

Wenn es da also mal Angaben gibt, was da bei wem wie beantragt werden muss, damit das laufen kann, immer her damit 😉
kasseg
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: SFIRM und die Bundesbank

 · 
Gepostet: 03.11.2009 - 13:53 Uhr  ·  #9
Hallo zusammen, bitte entschuldigt meine lange Abwesenheit. (Urlaub :lol: )
@ Jens: Wir haben ausgefüllt, rechtsverbindlich unterschrieben und an die kontoführende BuBa Filiale eingereicht:
Vordruck 4767, 4760, 4831, 4781, 4767, 4788, 4780. Ernsthaft. Darüberhinaus ein Testverfahren betr. SEPA erfolgreich durchgeführt. Als es nun aber an die Auftragsarten EMZ und HBV ging, kam das ganze Verfahren wieder ins Stocken, da ein Konverter benötigt wird. ARGHHH! Habe das Projekt 2008 von meiner Vorgängerin übernommen und werde es wohl auch noch an meine Nachfolge vererben. 😉
kasseg
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: SFIRM und die Bundesbank

 · 
Gepostet: 03.11.2009 - 13:54 Uhr  ·  #10
kasseg
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: SFIRM und die Bundesbank

 · 
Gepostet: 14.01.2010 - 14:09 Uhr  ·  #11
Und nun noch einmal kurz zum Abschluss:
lt. dem letzten Herrn vom Testzentrum der Bundesbank, mit dem ich gestern sprach, verwendet die Bundesbank beim Ebics-Verfahren nicht den ZKA-Standard, sondern "EÖ". Daher gibt es dann Probleme mit den benötigten Dateitypen, und aus eben diesem Grund ist die Führung eines Bundesbankkontos via Ebics mit der Software SFIRM nicht möglich. Er riet, sich an den Kundenberater zu wenden, um eine Umstellung des Standards anzustoßen. Bißchen unbefriedigend, aber endlich mal eine verständliche Aussage.

An Euch vielen Dank für die Tipps! :winke:
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: SFIRM und die Bundesbank

 · 
Gepostet: 14.01.2010 - 14:45 Uhr  ·  #12
Die EÖ ist ein Zugangsweg für Banken normalerweise :)
Dafür muss es aber m.E. auch Software geben. Wenn Ihr Euch die einfach besorgt?
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: SFIRM und die Bundesbank

 · 
Gepostet: 14.01.2010 - 14:58 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von kasseg
Und nun noch einmal kurz zum Abschluss:
lt. dem letzten Herrn vom Testzentrum der Bundesbank, mit dem ich gestern sprach, verwendet die Bundesbank beim Ebics-Verfahren nicht den ZKA-Standard, sondern "EÖ".


Das ist das was ich mit Sondergeschäftsvorfällen meinte.
kasseg
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: SFIRM und die Bundesbank

 · 
Gepostet: 14.01.2010 - 15:32 Uhr  ·  #14
Software dazu gibts lt. der BuBa schon, allerdings recht teuer. Und da wir zwischen 10 und höchstens 50 Umsätze auf dem Konto in der Woche haben, lohnt sich da eine Anschaffung wohl nicht. Vor allem weil auch die weiterführenden Programme (Buchhaltung und Archivierung) ganz auf MT940 usw. zugeschnitten sind. Dann gibts von der Bundesbank halt weiter "Schnippel", das hat ja auch einen gewissen nostalgischen Charme. Ansonsten könnte man wohl noch über Onlinebanking nachdenken, da verwendet auch die BuBa ZKA :noidea:
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: SFIRM und die Bundesbank

 · 
Gepostet: 14.01.2010 - 15:35 Uhr  ·  #15
Warum müsst Ihr denn das Konto überhaupt unterhalten?
Reicht nicht eines bei Eurer regionalen Sparkasse? Als Kommune ist das doch eher üblich, oder?
kasseg
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: SFIRM und die Bundesbank

 · 
Gepostet: 14.01.2010 - 15:39 Uhr  ·  #16
Tja, das ist so eine Sache... und liegt leider nicht in meiner Entscheidungsgewalt. Hauptsächlich unterhalten wir das Konto aber wegen der Bargeldabwicklung, zB Parkgebühren. Das wiederum geht bei der BuBa noch am besten. Noch dazu ist hier vor Ort noch eine der wenigen Filialen, da ist das dann auch eher ein Politikum.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0