SFirm und Mehrfachunterschriften (ebics)

 
boeser
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

SFirm und Mehrfachunterschriften (ebics)

 · 
Gepostet: 15.02.2010 - 19:25 Uhr  ·  #1
Hallo!

Derzeit arbeiten wir auf der Arbeit mit SFirm und dem FTAM-Verfahren. Dabei werden die Zahlungsaufträge mit einem Fax an die Bank freigegeben, welches von zwei Unterschriftsberechtigten unterschrieben sein muss.

Ich halte dieses Verfahren für arg veraltet.

Innerhalb dieses Jahres müssen wir wohl eh auf ebics umstellen.

1.) Welche Möglichkeiten gibt es, die Mehrfachunterschriften abzubilden, ohne die o. g. Faxlösung.

2.) Muss mit der Umstellung auf ebics zwangsläufig die Faxlösung aufgegeben werden?

Danke! :)
derblacky
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 291
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: SFirm und Mehrfachunterschriften (ebics)

 · 
Gepostet: 15.02.2010 - 21:04 Uhr  ·  #2
mit EBICS dürfte mehr machbar sein, zum Nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/EBICS

Welche Möglichkeiten die eigene Bank bietet, kann sicher nur diese sagen (insbes. zur Frage 2)

Tschau
Majo
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: SFirm und Mehrfachunterschriften (ebics)

 · 
Gepostet: 16.02.2010 - 08:55 Uhr  ·  #3
zu 1)
Das Thema Mehrfachunterschrift wird von FTAM+EBICS natürlich abgedeckt. Die Nutzer bekommen in einem von euch zu bestimmenden Kompetenzraster jeweils elektronische Voll- oder Teilunterschriften (Teil-U noch in zwei Varianten).

zu 2)
Geht weiterhin, ist aber nicht nur bei euch unbeliebt.
Mr.Cash
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 20
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: SFirm und Mehrfachunterschriften (ebics)

 · 
Gepostet: 16.02.2010 - 11:08 Uhr  ·  #4
zu 2)
wir bieten das zB nicht mehr unter EBICS an 😉
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0