Hallo,
wer kann mir helfen?
Folgender Sachverhalt: Wir hatten bisher ELKO/MultiCash bei unseren Kunden im Einsatz. Einige davon haben ein großes Volumen an Scheckeinreichungen und haben mit weiteren Banken vereinbart, Schecklagerstelle zu sein und die Daten beleglos per FTAM zum jeweiligen Bankrechner zu übertragen (z.B. Postbank, Commerzbank). Dazu wurden freie Sessiontypnummer verwendet und konnten in ELKO/MultiCash manuell angelegt werden.
Diese Option habe ich nicht in SFirm32 gefunden, obwohl es im Verzeichnis ...FPA32\DAT die Datei DADPROC.FPA mit der Angabe aller Sessiontypen gibt. Auf Nachfrage bei der BIVG wurde mir mitgeteilt, dass eine manuelle Erfassung nicht vorgesehen ist und eine individuelle Programmierung (kostenpflichtig) erfolgen müsste.
Mich würde jetzt interessieren:
Ist bereits jemand über diese Thematik gestolpert? Wenn ja, gibt es eine Lösung bzw. kennt jemand Genaueres, warum die BIVG diese Funktionalität außen vor läßt?
Danke im Voraus
wer kann mir helfen?
Folgender Sachverhalt: Wir hatten bisher ELKO/MultiCash bei unseren Kunden im Einsatz. Einige davon haben ein großes Volumen an Scheckeinreichungen und haben mit weiteren Banken vereinbart, Schecklagerstelle zu sein und die Daten beleglos per FTAM zum jeweiligen Bankrechner zu übertragen (z.B. Postbank, Commerzbank). Dazu wurden freie Sessiontypnummer verwendet und konnten in ELKO/MultiCash manuell angelegt werden.
Diese Option habe ich nicht in SFirm32 gefunden, obwohl es im Verzeichnis ...FPA32\DAT die Datei DADPROC.FPA mit der Angabe aller Sessiontypen gibt. Auf Nachfrage bei der BIVG wurde mir mitgeteilt, dass eine manuelle Erfassung nicht vorgesehen ist und eine individuelle Programmierung (kostenpflichtig) erfolgen müsste.
Mich würde jetzt interessieren:
Ist bereits jemand über diese Thematik gestolpert? Wenn ja, gibt es eine Lösung bzw. kennt jemand Genaueres, warum die BIVG diese Funktionalität außen vor läßt?
Danke im Voraus