Moneyplex (Mac) startet nicht mehr

 
yesman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 144
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Moneyplex (Mac) startet nicht mehr

 · 
Gepostet: 16.02.2010 - 10:39 Uhr  ·  #1
Nachdem das alte Gemischtwaren-Thema geschlossen ist. Nochmal zu diesem Problem.

Zitat geschrieben von Fröschl
Ich habe das mir angebotene Update eingespielt und nun geht garnix mehr. Moneyplex startet nicht mehr.

Auch bei mir lässt sich moneyplex nach dem Update nicht mehr starten. Es gibt keine Fehlermeldung. Es startet einfach nicht. Ich hatte von Build 18446 geupdatet.

Zitat geschrieben von jonson
Nein, war noch die Erstinstallation von der Heftcd, es wurde nichts verändert.

Das habe ich auch probiert. Das Neuinstallieren von der Urversion hat aber nichts gebracht. Gleiches Problem. Es startet nicht mehr.
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex (Mac) startet nicht mehr

 · 
Gepostet: 16.02.2010 - 16:26 Uhr  ·  #2
Hallo yesman,

da habe ich jetzt einige Fragen:

- Läuft moneyplex unter einem Adminstrator-Account oder unter einem Standardbneutzer?

-Hast du unter /Users/Shared/Library/moneyplex/ und auch unter /Applications/Moneyplex.app/Contents/MacOS/ die Daten von moneyplex stehen oder nur im letzteren?

-Wo befindet sich bei dir der rup-Ordner von moneyplex?


Tschüss

Sebastian
yesman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 144
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex (Mac) startet nicht mehr

 · 
Gepostet: 17.02.2010 - 08:43 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von matrica
- Läuft moneyplex unter einem Adminstrator-Account oder unter einem Standardbneutzer?

Als Standardbenutzer.
Zitat geschrieben von matrica
-Hast du unter /Users/Shared/Library/moneyplex/ und auch unter /Applications/Moneyplex.app/Contents/MacOS/ die Daten von moneyplex stehen oder nur im letzteren?

Ich glaube weder noch. In in "Contents/MacOS/" war nichts und in "Für alle Benutzer" gibt's keinen Library-Ordner.
Zitat geschrieben von matrica
-Wo befindet sich bei dir der rup-Ordner von moneyplex?

Der war mal im Programme-Bundle. Den hatte ich aber mal gelöscht.
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex (Mac) startet nicht mehr

 · 
Gepostet: 18.02.2010 - 17:12 Uhr  ·  #4
Hallo yesman,

hmmm...ich muß gestehen aus den Antworten werde ich nicht ganz schlau.

Um das Ganze etwas verständlich zu machen, hier ein grober Aufbau wie moneyplex unter dem Mac automatisch installiert wird:

Es gibt einmal den Programmeordner, d.h. unter Programme/moneyplex/Contents/MacOS sind alle Bestandteile von moneyplex enthalten. Dieser Ordner kann von allen User benutzt werden. Dort befindet sich auch der rup-Ordner.

Dann gibt es für jeden Benutzer ein eigenes Verzeichnis von moneyplex.
Unter Users/[Name des Benutzers]/Library/moneyplex befinden sich nur die persöhnlichen Daten des Benutzers.

D.h. wenn dein Benutzer das Update heruntergeladen hat, dann werden im Programm-Verzeichnis unter rup die Daten herutnergeladen und dann bei einem Neustart in das moneyplex-Verzeichnis kopiert. Wenn du den rup-Ordner gelöscht hat, ist das nicht weiter schlimm, der wird automatisch neu erstellt beim Update.

Einen Haken gibt es noch bei mehreren Benutzer. Nur derjenige Benutzer, der das Update herutnergeladen hat, kann es auch einspielen. Das ist ein kleines Problem um das wir uns noch kümmern werden, Prioritäten hatten bislang andere Probleme.

Tschüss

Sebastian
yesman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 144
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex (Mac) startet nicht mehr

 · 
Gepostet: 18.02.2010 - 19:23 Uhr  ·  #5
Hallo.

Zitat geschrieben von matrica
Dann gibt es für jeden Benutzer ein eigenes Verzeichnis von moneyplex.
Unter Users/[Name des Benutzers]/Library/moneyplex befinden sich nur die persöhnlichen Daten des Benutzers.

Ich glaube da sind die Daten. Das ist der mdaten-Ordner, richtig?

Zitat geschrieben von matrica
Einen Haken gibt es noch bei mehreren Benutzer. Nur derjenige Benutzer, der das Update herutnergeladen hat, kann es auch einspielen.

Das ist bei mir nicht der Fall.
yesman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 144
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex (Mac) startet nicht mehr

 · 
Gepostet: 22.02.2010 - 15:29 Uhr  ·  #6
Jetzt brat mir einer 'nen Storch.

Ich hab' moneyplex aus Programme auf den Schreibtisch gezogen. Wenn ich die Kopie auf dem Schreibtisch liegt jetzt starte, läuft die einfach.
bugmenot
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 196
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex (Mac) startet nicht mehr

 · 
Gepostet: 22.02.2010 - 16:29 Uhr  ·  #7
@@yesman
Lass mich raten: Und Moneyplex im Programme-Verzeichniss funktioniert nicht.

Hast Du vor dem Update die Rechtereparatur gestartet oder ein Systemupdate eingespielt?
yesman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 144
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex (Mac) startet nicht mehr

 · 
Gepostet: 23.02.2010 - 08:23 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von www.bugmenot.com
Und Moneyplex im Programme-Verzeichniss funktioniert nicht.

Ja.

Zitat geschrieben von www.bugmenot.com
Hast Du vor dem Update die Rechtereparatur gestartet oder ein Systemupdate eingespielt?

Ja, das könnte hinkommen. Zumindest kurze Zeit vorher.
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex (Mac) startet nicht mehr

 · 
Gepostet: 23.02.2010 - 11:41 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von www.bugmenot.com
@@yesman
Lass mich raten: Und Moneyplex im Programme-Verzeichniss funktioniert nicht.

Hast Du vor dem Update die Rechtereparatur gestartet oder ein Systemupdate eingespielt?


Ich muß sagen ich bin etwas ratlos, warum es bei yesman nicht funktioniert. Hast du vielleicht irgendeine Vermutung woran es liegen könnte?
Bin sehr dankbar für jede Anregung.
bugmenot
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 196
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex (Mac) startet nicht mehr

 · 
Gepostet: 24.02.2010 - 10:48 Uhr  ·  #10
Die Rechtereparatur biegt die Zugriffsrechte in Systemverzeichnissen auf sichere oder zulässige Werte zurück. Das wird von manchen Updates gemacht. Das kann man aber auch selber starten. http://www.macnotes.de/2008/10…-so-gehts/

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Programme die keine zulässigen Zugriffsrechte haben danach nicht mehr laufen. Wenn man die aber in sein Userverzeichnis kopiert, ändert Mac OS X wieder die Zugriffsrechte und Eigentümer auf den User. Dann läuft es wieder. Die Zugriffsrechte sind unter Mac OS X flexibel. :)
yesman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 144
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex (Mac) startet nicht mehr

 · 
Gepostet: 24.02.2010 - 12:11 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von www.bugmenot.com
biegt die Zugriffsrechte in Systemverzeichnissen auf sichere oder zulässige Werte zurück.

Aber ich hatte moneyplex ja nochmal installiert und außerdem lieget moneyplex nicht in System-Ordner, sondern im Programme-Ordner.
bugmenot
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 196
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex (Mac) startet nicht mehr

 · 
Gepostet: 24.02.2010 - 23:49 Uhr  ·  #12
Bei deiner Installation werden die Unix-Rechte neu gesetzt. Mac OS X verwendet aber Unix-Rechte und ACLs. Die ACL geht nicht verloren. Und die ACLs haben Vorrang vor den Unix-Rechten. Und das Applicationsverzeichniss (der Programme-Ordner) ist ein Systemverzeichniss. Der Eigentümer von dem Verzeichnis ist: "System".
yesman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 144
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex (Mac) startet nicht mehr

 · 
Gepostet: 26.02.2010 - 12:01 Uhr  ·  #13
-> Sebastian
Ich habe das moneyplex-Bundle vom Programme-Ordner in den lokalen Programme-Ordner meines Users kopiert. Diese Kopie läuft dort jetzt halt. Aber habe ich damit Probleme beim nächsten Update zu erwarten, weil es nicht im Programme-Ordner vom System sondern vom User liegt?

Zitat geschrieben von www.bugmenot.com
Bei deiner Installation werden die Unix-Rechte neu gesetzt. Mac OS X verwendet aber Unix-Rechte und ACLs. Die ACL geht nicht verloren. Und die ACLs haben Vorrang vor den Unix-Rechten. Und das Applicationsverzeichniss (der Programme-Ordner) ist ein Systemverzeichniss. Der Eigentümer von dem Verzeichnis ist: "System".


Ja, ich erinnere mich wieder. Aber hast Du vielleicht auch einen Vorschlag, wie man das Problem beheben kann?
yesman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 144
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex (Mac) startet nicht mehr

 · 
Gepostet: 02.03.2010 - 09:09 Uhr  ·  #14
-> bugmenot.com
Hab's jetzt selbst lösen können.
bugmenot
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 196
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex (Mac) startet nicht mehr

 · 
Gepostet: 07.03.2010 - 23:01 Uhr  ·  #15
Entschuldige dass ich mich nicht gemeldet habe, aber ich war eine Woche weg.

Das Problem ist, dass die Dateirechte von moneyplex, und seine Dateien und Verzeichnisse in einem System-Verzeichniss auf world-writeable (also für jedermann beschreibbar) gesetzt sind. Das ist für das System kein legitimer Zustand. Das müsste matrica noch beheben, dann tritt das Problem nicht noch mal auf.
yesman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 144
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex (Mac) startet nicht mehr

 · 
Gepostet: 09.03.2010 - 09:25 Uhr  ·  #16
Das weiss ich ja eigentlich. Mir war nur nicht klar, dass der Effekt damit irgendwie zusammenhängt. Sebastian (matrica) schrieb ja auch mal irgendwo hier, dass das jetzt nur in der Beta so sein soll.

Bin mal gespannt, ob das nach dem nächsten System-Update wieder auftritt. Soll ja schon bald Mac OS X 10.6.3 kommen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0