Hibiscus, Ubuntu 9.10 x64 und Kobil Kaan

serieller Leser will nicht

 
borsti67
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremerhaven
Homepage: nagerwelten.de
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Hibiscus, Ubuntu 9.10 x64 und Kobil Kaan

 · 
Gepostet: 02.02.2010 - 20:01 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich versuche mich gerade ein wenig an Linux, vieles läuft auch schon ganz gut, aber dies kriege ich nicht hin...

Ich habe einen uralten Kobil-Kaan-Leser (Klasse 2), der am seriellen Port und zusätzlich am PS/2-Port zwecks Stromversorgung angeschlossen wird.

Unter Windows habe ich diesen mit Hibiscus/Jameica erfolgreich zum Laufen bekommen!

Die Hinweise in der Support-FAQ bringen mich nicht wirklich weiter, da es ja eben kein USB-Gerät ist und ich mich zu wenig mit dem System auskenne...

Den Treiber habe ich mir von Kobil gezogen. Der Installations-Test zeigt auch brav an, wenn ich eine Karte einstecke oder entferne, auch der "cardping64 -b1 20100101" liefert genau das Ergebnis, was laut README kommen soll. Der PCSCD läuft also ordnungsgemäß.

Aber innerhalb von Hibiscus komme ich nicht weiter. Ich habe nun alle Ports durchprobiert (unter XP sind die Einstellungen COM2/USB2, Port ID1, CT#0, HBCI 2.1, keine Biometrie, nicht PC-Tastatur nutzen) mit der "CTAPI.DLL" aus dem Kobil-Treiberpaket).

Unter Ubuntu kriege ich aber mit der "libct.so" nur folgendes zu sehen:
(ohne eingelegte Karte)
Code

[02.02.2010 19:55:08] Teste Sicherheits-Medium...
[02.02.2010 19:55:08]   open ddv passport
[02.02.2010 19:55:08]   using passport path /home/tom/.jameica/hibiscus/passports/
[02.02.2010 19:55:08]   using library path /opt/jameica/plugins/hibiscus/lib
[02.02.2010 19:55:08]   using JNI lib /opt/jameica/plugins/hibiscus/lib/libhbci4java-card-linux-64.so
[02.02.2010 19:55:08]   using CTAPI driver /usr/lib/libct.so
[02.02.2010 19:55:08]   using Port COM2/USB2
[02.02.2010 19:55:08]   using Port ID 1
[02.02.2010 19:55:08]   using ctnumber 0
[02.02.2010 19:55:08]   using biometric features false
[02.02.2010 19:55:08]   using soft pin false
[02.02.2010 19:55:08]   using entry index 1
[02.02.2010 19:55:08]   callback [reason 2] handled by class de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl
[02.02.2010 19:55:08]   Bitte legen Sie Ihre HBCI-Chipkarte in das Lesegerät.
[02.02.2010 19:55:08] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums.
[02.02.2010 19:55:08] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[02.02.2010 19:55:08] -----------------------------
[02.02.2010 19:55:08]   error while opening chipcard; nested exception is: 
[02.02.2010 19:55:08]    kann kein Passport des Typs DDV instanziieren
[02.02.2010 19:55:08]   kann kein Passport des Typs DDV instanziieren
[02.02.2010 19:55:08]   Chipkarten-Fehler
[02.02.2010 19:55:08]   error while waiting for chipcard - ret=0 response=64 00 (command not successful)
[02.02.2010 19:55:08] -----------------------------


(mit eingelegter Karte)
Code

[02.02.2010 19:56:10] Teste Sicherheits-Medium...
[02.02.2010 19:56:10]   Einstellungen gespeichert
[02.02.2010 19:56:10]   creating progress monitor for GUI
[02.02.2010 19:56:10]   activating progress monitor
[02.02.2010 19:56:10]   open ddv passport
[02.02.2010 19:56:10]   using passport path /home/tom/.jameica/hibiscus/passports/
[02.02.2010 19:56:10]   using library path /opt/jameica/plugins/hibiscus/lib
[02.02.2010 19:56:10]   using JNI lib /opt/jameica/plugins/hibiscus/lib/libhbci4java-card-linux-64.so
[02.02.2010 19:56:10]   using CTAPI driver /usr/lib/libct.so
[02.02.2010 19:56:10]   using Port COM2/USB2
[02.02.2010 19:56:10]   using Port ID 1
[02.02.2010 19:56:10]   using ctnumber 0
[02.02.2010 19:56:10]   using biometric features false
[02.02.2010 19:56:10]   using soft pin false
[02.02.2010 19:56:10]   using entry index 1
[02.02.2010 19:56:10]   callback [reason 2] handled by class de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl
[02.02.2010 19:56:10]   Bitte legen Sie Ihre HBCI-Chipkarte in das Lesegerät.
[02.02.2010 19:56:12] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums.
[02.02.2010 19:56:12] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[02.02.2010 19:56:12] -----------------------------
[02.02.2010 19:56:12]   error while opening chipcard; nested exception is: 
[02.02.2010 19:56:12]    kann kein Passport des Typs DDV instanziieren
[02.02.2010 19:56:13]   kann kein Passport des Typs DDV instanziieren
[02.02.2010 19:56:13]   Chipkarten-Fehler
[02.02.2010 19:56:13]   unknown card type - ret=0 response=64 a2 (card not activated)
[02.02.2010 19:56:13] -----------------------------


Ich habe auch schon alternativ die "libkobil_ifd.so" ausprobiert (obwohl ich glaube, die ist eher intern für den Daemon?), aber das beste Ergebnis bisher war eine "response= 90 01 (success)" - gilt aber auch als Fehlschlag...

Was mache ich denn nun?
borsti67
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremerhaven
Homepage: nagerwelten.de
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Re: Hibiscus, Ubuntu 9.10 x64 und Kobil Kaan

 · 
Gepostet: 09.02.2010 - 07:16 Uhr  ·  #2
...keiner eine Idee? :(
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10991
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus, Ubuntu 9.10 x64 und Kobil Kaan

 · 
Gepostet: 19.02.2010 - 00:07 Uhr  ·  #3
Mich wundert die Meldung "card not activated". Funktioniert die Karte unter Windows noch?
borsti67
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremerhaven
Homepage: nagerwelten.de
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Re: Hibiscus, Ubuntu 9.10 x64 und Kobil Kaan

 · 
Gepostet: 19.02.2010 - 17:06 Uhr  ·  #4
Hallo Willow,

habe ich soeben überprüft - ja, funktioniert!
borsti67
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremerhaven
Homepage: nagerwelten.de
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Re: Hibiscus, Ubuntu 9.10 x64 und Kobil Kaan

 · 
Gepostet: 24.02.2010 - 22:54 Uhr  ·  #5
gibt es sonst irgendwas, das ich zwecks weiterer Diagnose tun kann?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10991
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus, Ubuntu 9.10 x64 und Kobil Kaan

 · 
Gepostet: 24.02.2010 - 23:32 Uhr  ·  #6
Ich bin etwas ratlos. Insbesondere die Meldung "unknown card type - ret=0 response=64 a2 (card not activated)" irritiert mich. Das sieht eher so aus, als wuerde der Kartenleser zwar funktionieren aber Hibiscus nichts mit der Karte anfangen koennen. Kann aber eigentlich auch nicht sein, weil du ja schriebst, dass es unter Windows ging.

Achso, faellt mir grad auf. Du schreibst: "Der PCSCD läuft also ordnungsgemäß.". Der blockiert eventuell den Zugriff auf den Kartenleser ueber CTAPI. Kannst du den mal beenden? Hibiscus bzw. HBCI4Java verwendet kein pcsc sondern direkt die ctapi.
borsti67
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremerhaven
Homepage: nagerwelten.de
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Re: Hibiscus, Ubuntu 9.10 x64 und Kobil Kaan

 · 
Gepostet: 25.02.2010 - 06:53 Uhr  ·  #7
ok, das sieht dann so aus:
Code
[25.02.2010 06:44:48] Teste Sicherheits-Medium...
[25.02.2010 06:44:48]   Einstellungen gespeichert
[25.02.2010 06:44:48] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums.
[25.02.2010 06:44:49] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[25.02.2010 06:44:49]   creating progress monitor for GUI
[25.02.2010 06:44:49] -----------------------------
[25.02.2010 06:44:49]   error while opening chipcard; nested exception is: 
[25.02.2010 06:44:49]   activating progress monitor
[25.02.2010 06:44:49]    kann kein Passport des Typs DDV instanziieren
[25.02.2010 06:44:49]   kann kein Passport des Typs DDV instanziieren
[25.02.2010 06:44:49]   open ddv passport
[25.02.2010 06:44:49]   Chipkarten-Fehler
[25.02.2010 06:44:49]   can not load ctapi lib /usr/lib/libct.so - ret=0 response=90 00 (success)
[25.02.2010 06:44:49]   using passport path /home/tom/.jameica/hibiscus/passports/
[25.02.2010 06:44:49] -----------------------------
[25.02.2010 06:44:49]   using library path /opt/jameica/plugins/hibiscus/lib


Code

[25.02.2010 06:49:49] Teste Sicherheits-Medium...
[25.02.2010 06:49:49] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums.
[25.02.2010 06:49:49] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[25.02.2010 06:49:49] -----------------------------
[25.02.2010 06:49:49]   error while opening chipcard; nested exception is: 
[25.02.2010 06:49:49]    kann kein Passport des Typs DDV instanziieren
[25.02.2010 06:49:49]   kann kein Passport des Typs DDV instanziieren
[25.02.2010 06:49:49]   Chipkarten-Fehler
[25.02.2010 06:49:49]   can not load ctapi lib /usr/lib/libkobil_ifd.so - ret=-1 response=90 00 (success)
[25.02.2010 06:49:49] -----------------------------


hm, beim Suchen nach dem Prozess sah ich auch noch 2 Instanzen vom "chipcardd4" laufen - könnten die ebenfalls stören oder sind die richtig?
borsti67
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremerhaven
Homepage: nagerwelten.de
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Re: Hibiscus, Ubuntu 9.10 x64 und Kobil Kaan

 · 
Gepostet: 21.03.2010 - 16:12 Uhr  ·  #8
sieht also so aus, als müsse ich doch bei Windoze bleiben... :(
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0