Hallo Leute,
heute habe ich mal ein nicht ganz einfaches Problem mit dem Sfirm (2.2.2 26/26).
Alle Zahlungsaufträge werden per DTAUS importiert und später überwiesen.
An diesen Aufträgen wird nichts mehr geändert.
Jetzt ist es mir zuletzt 2x passiert, dass in einem importierten Zahlungsauftrag der Verwendungszweck durch den bei diesem Empfänger im SFirm hinterlegten ersetzt wurde.
Allerdings ist dies nicht immer so und überhaupt nicht nachvollziehbar, wann es geschieht.
Beim Import in das SFirm war IMHO alles noch in Ordnung.
Mein workaround ist, jetzt erst einmal diesen Standardverwendunsgzweck aus der Datenbank Empfänger/Kunden zu entfernen.
Das kann aber doch nicht erwartet werden, dass man das jetzt präventiv bei jedem der über 1.000 Empfänger einen möglicherwesie vorhandenen Standardverwendungszeck entfernt. :shock:
heute habe ich mal ein nicht ganz einfaches Problem mit dem Sfirm (2.2.2 26/26).
Alle Zahlungsaufträge werden per DTAUS importiert und später überwiesen.
An diesen Aufträgen wird nichts mehr geändert.
Jetzt ist es mir zuletzt 2x passiert, dass in einem importierten Zahlungsauftrag der Verwendungszweck durch den bei diesem Empfänger im SFirm hinterlegten ersetzt wurde.
Allerdings ist dies nicht immer so und überhaupt nicht nachvollziehbar, wann es geschieht.
Beim Import in das SFirm war IMHO alles noch in Ordnung.
Mein workaround ist, jetzt erst einmal diesen Standardverwendunsgzweck aus der Datenbank Empfänger/Kunden zu entfernen.
Das kann aber doch nicht erwartet werden, dass man das jetzt präventiv bei jedem der über 1.000 Empfänger einen möglicherwesie vorhandenen Standardverwendungszeck entfernt. :shock: