s-firm verändert Verwendungszweck

DTAUS importiert Verwendungszweck von Sfirm geändert

 
goscho
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leinefelde
Homepage: adabo.de
Beiträge: 34
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

s-firm verändert Verwendungszweck

 · 
Gepostet: 31.03.2010 - 13:28 Uhr  ·  #1
Hallo Leute,
heute habe ich mal ein nicht ganz einfaches Problem mit dem Sfirm (2.2.2 26/26).
Alle Zahlungsaufträge werden per DTAUS importiert und später überwiesen.
An diesen Aufträgen wird nichts mehr geändert.

Jetzt ist es mir zuletzt 2x passiert, dass in einem importierten Zahlungsauftrag der Verwendungszweck durch den bei diesem Empfänger im SFirm hinterlegten ersetzt wurde.

Allerdings ist dies nicht immer so und überhaupt nicht nachvollziehbar, wann es geschieht.
Beim Import in das SFirm war IMHO alles noch in Ordnung.

Mein workaround ist, jetzt erst einmal diesen Standardverwendunsgzweck aus der Datenbank Empfänger/Kunden zu entfernen.

Das kann aber doch nicht erwartet werden, dass man das jetzt präventiv bei jedem der über 1.000 Empfänger einen möglicherwesie vorhandenen Standardverwendungszeck entfernt. :shock:
bt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ba-Wü
Beiträge: 235
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: s-firm verändert Verwendungszweck

 · 
Gepostet: 02.04.2010 - 12:15 Uhr  ·  #2
Hallo goscho,

warum impotiertst Du die Zahlungen zuerst in SFirm, wenn Du an diesen nichts mehr änderst ?

Wie wäre es mit dem direkten Versenden (ohne Import in die Datenbank von SFirm) ?
Einfach über "Datei" - "DTA-Dateien" - "Versenden". Dann geht die DTA-Datei so über die Leitung wie sie von der Fibu erstellt wurde.

Gruß bt
goscho
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leinefelde
Homepage: adabo.de
Beiträge: 34
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: s-firm verändert Verwendungszweck

 · 
Gepostet: 02.04.2010 - 13:02 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von bt
Hallo goscho,

warum impotiertst Du die Zahlungen zuerst in SFirm, wenn Du an diesen nichts mehr änderst ?

Damit ich im SFirm eine Übersicht über meine auszuführenden Zahlungen habe.
Manchmal muss eben doch etwas geändert werden (oft wird nicht an dem Tag überwiesen, an welchem es importiert wurde oder das Konto wird doch einmal gewechselt)

Bei den von mir beschriebenen Überweisungen wurde aber nichts an den Zahlungen gemacht, außer Import in das Sfirm und Ausgabe per Überweisung.

Das Problem ist mir überhaupt nicht aufgefallen, da ich die Überweisung (mehrere als Einzelüberweisung) ausgeführt habe und den Ausdruck abgeheftet habe.
Meine nachgeordnete Fibu konnte dann aber die Zahlung nicht zuordnen, wegen des falschen Verwendungszwecks.
Ich habe an diese Firma wöchentlich mehrfach zu überweisen, oft sind sogar die Beträge gleich.
EB
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: s-firm verändert Verwendungszweck

 · 
Gepostet: 09.04.2010 - 10:28 Uhr  ·  #4
Hallo,

dann würde ich in Deinem Fall die Option 'Verwendungszwecke speichern' abschalten (Extra - Optionen - Reiter Zahlungsaufträge) und bei den bereits vorhandenen Empfängern die ggf. vorhandenen Verwendungszwecke löschen.
Dann sollte das nicht mehr passieren.

Eine andere Möglichkeit kenne ich leider auch nicht.

Gruß
EB
goscho
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leinefelde
Homepage: adabo.de
Beiträge: 34
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: s-firm verändert Verwendungszweck

 · 
Gepostet: 09.04.2010 - 10:50 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von EB
Hallo,

dann würde ich in Deinem Fall die Option 'Verwendungszwecke speichern' abschalten (Extra - Optionen - Reiter Zahlungsaufträge) und bei den bereits vorhandenen Empfängern die ggf. vorhandenen Verwendungszwecke löschen.
Dann sollte das nicht mehr passieren.

Eine andere Möglichkeit kenne ich leider auch nicht.

Gruß
EB

Danke, dass werde ich machen.
Ob diese natürlich bei den vielen schon existierenden Empfängern klappt, wird sich zeigen.
Bei dem Empfänger mit dem Problem habe ich diesen Verwendungszweck aus den Stammdaten entfernt.
Ich kann ja jetzt nicht bei jedem Einzelnen diesen eventuell schon vorhandenen Verwendungszweck löschen.
EB
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: s-firm verändert Verwendungszweck

 · 
Gepostet: 09.04.2010 - 11:29 Uhr  ·  #6
Brauchst Du die ganzen Empfänger denn in SFirm32? Wenn Du sowieso Fremddateien einliest, kannst Du die Empfänger in SFirm32 ggf. komplett, oder zumindest viele davon über Extra - Reorganisation löschen. Wozu sollen die in SFirm32 herumliegen? Oder werden auch manuell Zahlungen erfasst, wofür die Empfänger nötig sind?
goscho
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leinefelde
Homepage: adabo.de
Beiträge: 34
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: s-firm verändert Verwendungszweck

 · 
Gepostet: 09.04.2010 - 11:51 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von EB
Brauchst Du die ganzen Empfänger denn in SFirm32? Wenn Du sowieso Fremddateien einliest, kannst Du die Empfänger in SFirm32 ggf. komplett, oder zumindest viele davon über Extra - Reorganisation löschen. Wozu sollen die in SFirm32 herumliegen? Oder werden auch manuell Zahlungen erfasst, wofür die Empfänger nötig sind?

Natürlich werden manchmal Zahlungen manuell erfasst, wozu die Empfänger, selten jedoch der Standardverwendungszweck gebraucht wird.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0