DKB Visa Konto - Zugriff mit Subsembly???

 
Ringo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 12 / 2008
Betreff:

DKB Visa Konto - Zugriff mit Subsembly???

 · 
Gepostet: 17.03.2010 - 18:11 Uhr  ·  #1
Hallo,

wollte mit Subsembly 3.0.25.3721 auf mein neues DKB Cash Visa Konto zugreifen. Geht leider nicht obwohl das DKB-Internet-Konto normal funktioniert.
Muss hierzu etwas Besonderes eingestellt werden?
Hab zwar gelesen, dass es vor einiger Zeit noch nicht möglich war. Moneyplex 2009 kann offensichtlich zugreifen, dann müsste es doch auch mit Subsembly funktionieren.

Ringo
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: DKB Visa Konto - Zugriff mit Subsembly???

 · 
Gepostet: 18.03.2010 - 09:13 Uhr  ·  #2
Guten Morgen,

leider bietet die DKB noch immer keinen Zugriff auf das VISA Kreditkartenkonto per HBCI oder einem anderen standardisierten Verfahren an, deshalb kann dieses Konto in Subsembly Banking nicht eingebunden werden.

Subsembly Banking unterstützt ausschließlich die offiziellen ZKA-Standards HBCI, FinTS und EBICS für die Verbindung zur Bank.
Oettinger
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 26
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Re: DKB Visa Konto - Zugriff mit Subsembly???

 · 
Gepostet: 06.04.2010 - 23:02 Uhr  ·  #3
Schade schade, und dabei sah es in den ersten 3 Minuten so gut aus :(

Jetzt könnten wir zwar über Standards streiten - Fakt ist (leider) das Starmoney und Wiso das mit dem Kreditkartenkonto können.

Wird sich da von eurer Seite aus etwas ändern? Denn (wiederum leider) schaut es ja so aus als würde sich die DKB da nicht bewegen.

Und wenn ich schon mal dabei bin ;)
Würde RV-Bank (Girokonto + Sparbuch), Extra-Konto der ING-Diba und ein Depot der Deka funktionieren?


Regards
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: DKB Visa Konto - Zugriff mit Subsembly???

 · 
Gepostet: 07.04.2010 - 09:26 Uhr  ·  #4
Hallo,

was die DKB angeht, so werde ich hier abwarten bis die DKB das Kreditkartenkonto auch über HBCI zur Verfügung stellt. Irgendwie bin ich aber optimistisch, dass das in den nächsten Monaten noch kommen wird.

Von den anderen Konten gehen ale bis auf das Deka-Depot. Leider kann auch dieses nicht über HBCI abgerufen werden.
Oettinger
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 26
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Re: DKB Visa Konto - Zugriff mit Subsembly???

 · 
Gepostet: 07.04.2010 - 10:07 Uhr  ·  #5
Da bin ich leider nicht so optimistisch - und mir fällt auch gleich dieser Post ein:

Zitat geschrieben von Reynard25
HaHaHa,

glaubst Du das wirklich? :lol:

schon im Jahr 2004 teilte die DKB auf Anfrage folgendes mit:

ZITAT
Derzeit können Sie Kreditkartenumsätze nur im
HTML-Internetbanking oder über die Software StarMoney (per
Screen-Scraping) online sehen.

Es ist geplant, daraus einen sogenannten Geschäftsvorfall zu machen,
d.h. Umsatz- u. Saldenabfrage sind über das HBCI-Protokoll übertragbar.
Dann kann man mit jeder Software, die HBCI "sprechen" kann, die
Kreditkartensalden u. -umsätze abholen.
Terminiert ist das Vorhaben für das 1. Halbjahr 2005.

In der Hoffnung,Ihnen mit dieser Auskunft weitergeholfen zu haben,
verbleibt mit freundlichem Gruß
Deutsche Kreditbank AG
Zentrale
Betriebsservice
Friedrichstrasse 108
10117 Berlin
Tel.: 030/20155-697
Fax: 030/20155-395
ZITAT ENDE


Aus dem Windadata Forum - als Antwort auf diesen Post, der mittlerweile ja auch schon wieder über ein Jahr alt ist:

Zitat geschrieben von windata-tm
Wie uns die DKB heute per Anfrage mitgeteilt haben, arbeiten Sie mit Hochdruck daran dies auch per HBCI zu untertützen, da Sie täglich ca 50 Anfragen von Kunden bekommen.

Gruss
Thomas Melcher


Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt :)



Regards
Oettinger
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 26
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Re: DKB Visa Konto - Zugriff mit Subsembly???

 · 
Gepostet: 13.04.2010 - 15:28 Uhr  ·  #6
Also ich hab mit einmal via E-Mail direkt an die DKB gewendet, ob man im Jahre 2010 noch mit HBCI für das Kreditkartenkonto rechnen kann.

Zuerst kam ein hübschen Template zurück, was aber keine Antwort auf meine Frage war - danach hat man mir ziemlich schnell einen Anruf zugesichert.
Der (ziemlich nette) Mitarbeiter am Telefon sagte dann, dass intern nichts in Richtung Umstellung geplant sei. Deswegen wird sich zumindest in den nächsten Monaten nichts in der Richtung bewegen.

Wie es in ferner Zukunft ausschaut konnte er natürlich nicht sagen, aber die Anfragen werden fleißig weitergeleitet.


Regards
Oettinger
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 26
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Re: DKB Visa Konto - Zugriff mit Subsembly???

 · 
Gepostet: 06.07.2010 - 09:55 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von subsembly
Hallo,

was die DKB angeht, so werde ich hier abwarten bis die DKB das Kreditkartenkonto auch über HBCI zur Verfügung stellt. Irgendwie bin ich aber optimistisch, dass das in den nächsten Monaten noch kommen wird.

Von den anderen Konten gehen ale bis auf das Deka-Depot. Leider kann auch dieses nicht über HBCI abgerufen werden.


Nachdem zumindest meine "Quellen" keine Änderung in den nächsten Monaten versprechen:
Wollt ihr weiterhin warten oder doch etwas in der Richtung tun?


Regards
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: DKB Visa Konto - Zugriff mit Subsembly???

 · 
Gepostet: 06.07.2010 - 10:28 Uhr  ·  #8
Ein DKB Screenscraping ist für Subsembly Banking dennoch nicht geplant. Subsembly Banking soll eine "saubere" Anwendung bleiben die nur offizielle Standardschnittstellen nutzt. Wenn die DKB will, dass die Kunden die Kreditkarte nur mit ihrer verbandseigenen Finanzsoftware (StarMoney gehört zu 100% dem Sparkassenverbund genau wie die DKB) abrufen können, dann kann ich da leider nichts machen.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: DKB Visa Konto - Zugriff mit Subsembly???

 · 
Gepostet: 02.02.2011 - 15:08 Uhr  ·  #9
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: DKB Visa Konto - Zugriff mit Subsembly???

 · 
Gepostet: 04.03.2011 - 09:35 Uhr  ·  #10
Nur der Vollständigkeit halber: Es gibt jetzt die finale Version 3.1 mit Abruf des DKB VISA Kontos via Screen Scraping.
Marlene
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 62
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Re: DKB Visa Konto - Zugriff mit Subsembly???

 · 
Gepostet: 04.03.2011 - 12:56 Uhr  ·  #11
Hallo,

VISA-Abruf klappt bestens.

Kann ich damit auch Umbuchungen vom VISA-Konto auf das Cash-Konto machen?


Viele Grüße und ein
schönes Wochenende

Marlene
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: DKB Visa Konto - Zugriff mit Subsembly???

 · 
Gepostet: 04.03.2011 - 13:45 Uhr  ·  #12
Hallo,

danke für das positive Feedback. Umbuchungen sind nicht möglich. Es werden nur die Umsätze abgerufen, sonst nichts.
DoGaS
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2009
Betreff:

DKB Visa

 · 
Gepostet: 16.04.2011 - 16:47 Uhr  ·  #13
Hallo,

ich habe Subsembly 3.1, leider funktioniert das abfragen des Visa Accounts der DKB bei mir nicht. Muss ich noch etwas beachten?

Grüße
Chris
Marlene
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 62
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Re: DKB Visa Konto - Zugriff mit Subsembly???

 · 
Gepostet: 17.04.2011 - 00:52 Uhr  ·  #14
Hallo Chris,

so habe ich es eingestellt:

Bankzugang = neu
Sicherheitsmedium = PIN/TAN
BLZ = 12030000
Benutzerkennung = Anmeldename bei der DKB
TAN-Verfahren = iTAN
Bezeichnung Bankzugang = eingeben was man will, ich habe "DKB VISA"
genommen, um es vom HBCI abzugrenzen
Bei mir verlangt er dann zum Synchronisieren 2x die PIN (5-stellig) der DKB.



Finanzübersicht bei dem Werkzeugschlüssel müssten dann folgende Daten stehen:
Kontoart = Kreditkarte
Konto-Nr. = Kreditkartennummer
BLZ = 12030000
Online-Banking = Bank-Zugang beide >>DKB VISA
Rundruf = Häckchen Kontostand + Kontoumsätze

Bei mir funktioniert es so.


Viele Grüße und noch einen
schönen Sonntag

Marlene
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: DKB Visa Konto - Zugriff mit Subsembly???

 · 
Gepostet: 18.04.2011 - 09:34 Uhr  ·  #15
Hallo,

ergänzend noch folgende Information: Der DKB VISA Screen Scapring Zugang wird immer automatisch aus dem normalen DKB HBCI Zugang abgeleitet. Man muss eigentlich nur seinen normalen DKB HBCI Bankzugang einrichten, das Screenscraping wird bei jedem Programmstart automatisch dazu eingerichtet. Dabei wird als Bezeichnung des Bankzugangs die Bezeichnung des HBCI Bankzugangs mit vorangestelltem » verwendet. Lautet die Bezeichnung des HBCI Bankzugangs "Mein DKB Bankzugang" so wird dazu automatisch ein Screenscraping mit der Bezeichnung "» Mein DKB Bankzugang" hinzugefügt.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0