STA einlesen geht nicht auf einer Win7-Arbeitsstation...

Win7 Pro 64-bit holt ab, verarbeitet die Auszüge aber nicht

 
Jens_HL
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Lübeck, SH
Beiträge: 37
Dabei seit: 12 / 2008
Betreff:

STA einlesen geht nicht auf einer Win7-Arbeitsstation...

 · 
Gepostet: 22.04.2010 - 10:31 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Folgende Konstellation:

Datenverzeichnis im Netz, mehrere Arbeitsstationen mit lokalen Programmdateien.
Ein Rechner wurde jetzt getauscht, dieser Arbeitsplatz hat jetzt Win7 Pro 64-bit als Betriebssystem. Installiert ist vor Ort 2.2.2 mit vollem PL-Programm.
Interessanterweise holt dieser Rechner per EBICS die STA-Datei ab, in der Nachverarbeitung erfolgt aber kein Einlesen der STA in die Konten. Netterweise erscheint dann unter Aufgaben der Hinweis "es liegen MT940-Dateien vor"...
Da es auf dem im Netz vorhandenen XP-Arbeitsplatz einwandfrei funktioniert, habe ich den Verdacht, dass die zugehörige dll oder was auch immer unter Win7 ein Problem hat. Hat jemand ein ähnliches Phänomen schon mal beobachten können?

Freue mich auf Tipps hierzu ....

Gruß aus Lübeck,

Jens
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: STA einlesen geht nicht auf einer Win7-Arbeitsstation...

 · 
Gepostet: 22.04.2010 - 11:34 Uhr  ·  #2
Hallo, meiner Meinung nach kommt diese Meldung nur, wenn STA's zu Konten geliefert werden, die im Sfirm32 noch gar nicht angelegt sind.

Für die Konten, die angelegt sind, werden Umsatzdaten eingelesen, für die Konten, die nicht angelegt sind, bekommt Kunde diese Meldung.

Wenn Du dann auf diese Meldung klickst, bekommst Du einen Hinweis zum Anlegen des Kontos und kannst die fehlenden STA's danach einlesen.
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: STA einlesen geht nicht auf einer Win7-Arbeitsstation...

 · 
Gepostet: 22.04.2010 - 12:50 Uhr  ·  #3
So kenne ich die Meldung aus alten Zeiten auch ...
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: STA einlesen geht nicht auf einer Win7-Arbeitsstation...

 · 
Gepostet: 22.04.2010 - 13:41 Uhr  ·  #4
SFirm32 Protokoll lesen - da steht genaues drin.
Genau das hatte ich heute morgen mehr oder midner zufällig auch. Hatte es aber andererseits auch erwartet, da DEUBA-STA´s nunmal etwas speziell sind, was die Angabe der Bankverbindung im Feld :25: angeht.

Beim manuellen Einlesen über das Menü kann man dann die Konten.ini erstellen lassen, in der das Mapping vom STA-Konto auf das SFirm32-Konto geregelt wird.
Jens_HL
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Lübeck, SH
Beiträge: 37
Dabei seit: 12 / 2008
Betreff:

Re: STA einlesen geht nicht auf einer Win7-Arbeitsstation...

 · 
Gepostet: 22.04.2010 - 14:46 Uhr  ·  #5
Hallo zusammen,

danke fürs Feedback, aber: das alles trifft nicht zu. Es sind strunznormale STAs zu zwei Sparkassenkonten, die sich nicht verändert haben. Und - wie geschrieben - die XP-Arbeitsstation liest sofort ein wie sich das gehört.
Die Win7-WS hingegen will das Einlesen wohl starten, dann kommt aber kein entsprechendes Fenster aus der Routine, die SF-Oberfläche flackert nur einmal als ob sich da was aktualisiert und das wars......

Gruß

Jens_HL
bt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ba-Wü
Beiträge: 235
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: STA einlesen geht nicht auf einer Win7-Arbeitsstation...

 · 
Gepostet: 25.04.2010 - 10:27 Uhr  ·  #6
Hallo Jens,

schau mal in die Optionen. Unter Kontoauszüge kannst Du festlegen, ob Kontoauszüge impoertiert werden sollen oder nicht. Kann Dir allerdins nicht sagen, ob dies eine lokale oder globale Option ist.
Wenn es eine lokale Option ist, könnte diese bei dem betreffenden Rechner ausgeschaltet sein.

Gruß bt
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: STA einlesen geht nicht auf einer Win7-Arbeitsstation...

 · 
Gepostet: 25.04.2010 - 15:27 Uhr  ·  #7
Die Option müsste global sein. Werden an der WS denn andere Auszüge eingelesen? Wenn nicht, dann wären fehlende Rechte den angemeldeten Users mein Verdachtl.
Jens_HL
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Lübeck, SH
Beiträge: 37
Dabei seit: 12 / 2008
Betreff:

Re: STA einlesen geht nicht auf einer Win7-Arbeitsstation...

 · 
Gepostet: 26.04.2010 - 10:34 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Fellini
Werden an der WS denn andere Auszüge eingelesen? Wenn nicht, dann wären fehlende Rechte den angemeldeten Users mein Verdachtl.


Was für Userrechte? In SFirm? Kanns nicht sein, weil das a) vor WS-Wechsel ging und b) der gleiche User auf der XP-Station ordnungsgemäß abrufen/einlesen kann.

Und warum ausgerechnet die DLL, die für das Einlesen gebraucht wird (welche ist das eigentlich?) auf W7Pro64 nicht aufgerufen werden kann, weil da evtl. lokale Win-Rechte fehlen, ist mir auch nicht plausibel....
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: STA einlesen geht nicht auf einer Win7-Arbeitsstation...

 · 
Gepostet: 26.04.2010 - 15:30 Uhr  ·  #9
Was ist am PC schon plausibel???

Nicht die dll, sondern das Verzeichnis. Melde einfach mal DEN Administrator auf der WS an und probier mal. Ach ja, unter W7 sind User mit Adminrechtne noch lange keine Administratoren.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0