Home Cash Light: Was ist ein Vormerkposten?

 
...
 
Avatar
 
Betreff:

Home Cash Light: Was ist ein Vormerkposten?

 · 
Gepostet: 26.08.2004 - 20:13 Uhr  ·  #1
Wenn man spät Abends, am Wochenende oder an Feiertagen eine Überweisung mit Home Cash Light macht, dann wird das ganze immer als Vormerkposten angezeigt. Was genau hat es damit auf sich?
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: Home Cash Light: Was ist ein Vormerkposten?

 · 
Gepostet: 26.08.2004 - 20:24 Uhr  ·  #2
Hallo,

Du arbeitest in diesem Fall wahrscheinlich mit HBCI, richtig?

Wenn Du eine Überweisung (Einzel- oder Sammelüberweisung/oder LS) an die Bank schickst, kannst Du Dir diesen Umsatz als Vormerkposten abholen, d. h., dies ist der noch nicht verbuchte Umsatz.
...
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Home Cash Light: Was ist ein Vormerkposten?

 · 
Gepostet: 26.08.2004 - 21:48 Uhr  ·  #3
Ja genau, HBCI.

Wird das Geld dann am nächsten Tag automatisch verbucht?

Und warum ist das eigentlich so? Muss die Überweisung noch von irgendjemandem kontrolliert werden?
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: Home Cash Light: Was ist ein Vormerkposten?

 · 
Gepostet: 26.08.2004 - 21:59 Uhr  ·  #4
Naja, weisst Du, das hängt mit den Buchungszeiten in der Bank zusammen. Beispielsweise verbucht die VB in Echtzeit, also, wenn Du einen Auftrag per Onlinebanking sendest, kannst Du nachher oder innerhalb kurzer Zeit den gebuchten Kontoumsatz abholen.

Andere Banken haben nur einen Buchungsschnitt, der wiederum auch unterschiedlich ist, aber so im Allgemeinen zwischen 16.00 und 17.00 Uhr liegt. Aufträge, die Du vor diesem Zeitpunkt einstellst , werden mit dem Buchungsschnitt verarbeitet. Wenn Du z. B. einen Auftrag vor Mittag einstellst, kannst Du meistens die Banklaufzeiten etwas verkürzen. Der Betrag ist natürlich schon unterwegs, aber intern wird er halt erst zu diesem Buchungsschnitt verarbeitet.

Die Buchungen, die Du selbst per Onlinebanking über den Tag veranlasst, kannst Du Dir somit als Vormerkposten abholen, also ungebuchter Umsatz. Für Dich ist dies eine Art Sicherheit. Damit weisst Du, dass Dein Auftrag wirklich bei der Bank angekommen ist. Kommt die Buchung nicht mehr in den Buchungsschnitt, dann wird sie erst am Folgetag verarbeitet.
...
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Home Cash Light: Was ist ein Vormerkposten?

 · 
Gepostet: 26.08.2004 - 22:29 Uhr  ·  #5
Aha, vielen Dank für die ausführliche Erläuterung! :)
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8244
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Home Cash Light: Was ist ein Vormerkposten?

 · 
Gepostet: 26.08.2004 - 22:49 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Testerin
Die Buchungen, die Du selbst per Onlinebanking über den Tag veranlasst, kannst Du Dir somit als Vormerkposten abholen, also ungebuchter Umsatz. Für Dich ist dies eine Art Sicherheit. Damit weisst Du, dass Dein Auftrag wirklich bei der Bank angekommen ist. Kommt die Buchung nicht mehr in den Buchungsschnitt, dann wird sie erst am Folgetag verarbeitet.

Ich glaub´ leider, dass Home cash light nicht so wirklich "echte" Vormerkposten abholen kann, oder? In diesem unserem Fall merkt sich die Software einfach die Buchungen, von denen sie ausgeht, dass mal irgendwann ein passender Auszug (Umsatz) dazu kommen muss. Die Vormerkposten werden intern in einer Datenbank, quasi als "offen" verwaltet.

Die von Testerin angesprochenen - ich nenne sie mal bankverarbeiteten Vormerkposten sind im Gegensatz dazu ein Hinweis von der Bank an die Software, dass die Buchungen wirklich angekommen sind. Eine weitere Verarbeitung ist aber noch nicht durchgeführt worden und z.B. vom Buchungsschnitt oder auch vom Kontostand oder anderen Limiten abhängig.

Diese Buchungen kennen wir so bei uns nicht bzw. es wird bei uns auf das HBCI-Status-protokoll verwiesen, z.B. bei größeren Sammel-Buchungen.

Es kommt auf das gleiche: In solchen Fällen ist es wichtig, die Umsätze und Protokolle zu studieren, um sicher zu sein, dass die Buchungen erledigt wurden.

Gruß
Raimund
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: Home Cash Light: Was ist ein Vormerkposten?

 · 
Gepostet: 27.08.2004 - 08:34 Uhr  ·  #7
Hallo Raimund,

gut, Du kennst Dich in dieser Software besser aus. Da wir mit Sfirm32 arbeiten, wird dieser ungebuchte Umsatz tatsächlich als Vormerkposten vom RZ geliefert.

Im Onlinebankingbereich (PIN/TAN bzw. Chipkarte) wird bei uns bereits vorher geprüft, ob der Kontosaldo ausreicht. Ist dies nicht der Fall, wird der Auftrag gar nicht angenommen, also Vordisposition.

Übrigens, Raimund, ich hab noch was offen bei Dir, bin nur noch nicht dazu gekommen und wollte es auch nicht so "halbherzig" tun, deshalb habe ich mich noch nicht bei Dir gemeldet.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Home Cash Light: Was ist ein Vormerkposten?

 · 
Gepostet: 30.08.2004 - 16:31 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann

Ich glaub´ leider, dass Home cash light nicht so wirklich "echte" Vormerkposten abholen kann, oder?


Das muss die Software auch nicht umbedingt. Bei der SI werden z.B. die Vormerkposten einfach hinter den normalen Umsätzen mitgeliefert, also reicht dazu der Geschäftsvorfall HKKAZ vollkommen aus.
Die Antwort des Hosts besteht dann einfach aus einem MT940 Teil für normale Umsätze und einem Teil MT942 für die Vormerkposten.
Ob das andere RZ teilweise auch so machen, weiss ich nicht.
Wenn es bei der GAD in dem Sinne keine VMK´s gibt, ok. Aber woanders sicherlich noch.

Vormerkposten werden bei der SI aber nicht aufgebaut, wenn der Auftrag nicht gesperrt werden müsste. Buchungen die nicht gegen Sperren oder vereinbarte Kredite verstoßen, werden zu jeder Tages- und Nachtzeit verbucht.

Bei uns gibt es die von der Testerin angesprochene Vordisposition nicht. Der Rechner nimmt jeden Auftrag an und bei Kontodeckung wird sofort gebucht, alles andere bekommt der Kundenberater zur Nachdisposition an seinem Bankterminal zur Nachbearbeitung. Dazu entsteht dann ein Vormerkposten anstatt einem echten Umsatz. Sonstige Sperren führen ebenso direkt in die Nachdispo.
Ich wüsste gar nicht, wie wir mit Firmenkunden sonst umgehen sollten...

"Bringen Sie und doch bitte die 500 Gehaltsüberweisungen vorbei.." kann es ja nicht sein....
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0