Moneyplex 2010?

 
HaaseD
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 69
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 08.05.2010 - 18:15 Uhr  ·  #61
Wenn es nur noch wenig an der Mac-Version zu tun gäbe, würde matrica sie bestimmt gleichzeitig mit der Linux- und Windows-Version rausbringen.

Auf jeden Fall fehlt die neue grafische Oberfläche, hoffe das dann auch die Schriftgröße mal auf ein einheitliches Maß gebracht wird. Und Drucken geht ja auch noch nicht.
nonick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 08.05.2010 - 19:23 Uhr  ·  #62
Zitat geschrieben von AltF4
Und von daher ist mir Deine Entscheidung absolut unverständlich:

Als Du 2007 von Starmoney weg bist, stand es noch im Zenit seiner Beliebtheit, und da fandest Du es schon so:

Zitat geschrieben von nonick
Ich komme auch von Starmoney und habe mich in Moneyplexx schnell zurechtgefunden.
Die Bedienung gefällt mir um Längen besser als bei Starmoney...



Stimmt, die Bedienung ist bei Moneyplex auch besser.

Es sind Kleinigkeiten, die mich auf Dauer genervt haben,
z.B. keine Bestandsabfrage bei Union-Investment und ING-Diba oder das die Kurse immer anders waren als auf der Banken - HP.


Zitat geschrieben von AltF4

Ich glaube kaum, dass Du Dich vor Deiner Entscheidung gründlich mit der Version 7 befasst hast.


Das ist wohl wahr, ich hab erst mit ner Gratis-Version 6 gespielt.
Die Version 7 ist wirklich überflüssig im Vergleich zur 6er, aber für
€ 15,- was solls.

Zitat geschrieben von AltF4
In diesem Sinne: Auf Wiedersehen! 😉


Ändern sich die Fakten, ändere ich auch meine Meinung.

Kann durchaus sein, das ich ruckzuck wieder da bin. 8)
AltF4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 401
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 09.05.2010 - 08:01 Uhr  ·  #63
Da ich mit meiner ersten Vermutung richtig lag, wage ich es, die zweite nachzuschieben:

Du hast ja noch gar nicht wirklich gewechselt, sondern SM7 erst mal zur Probe parallel laufen!

Zwei Entscheidungshilfen:
Dein DiBa-Argument: Die DiBa ändert oft und gern ihre Internetseite.
Damit ist dann logischerweise erst mal Pause mit dem Zugang für Screenscrapping-Finanzsoftware.
Und Starfinanz hat natürlich keine Eile, den Lieblingsfeind der Sparkassen wieder ins Boot zu holen. Da vergehen bis zum nötigen Update schon mal einige Wochen, der Extremfall war mal mehr als ein Monat.

SM7 hat ein sehr gut besuchtes Forum - bevor Du einige Stunden fürs Einrichten und Datenschaufeln investierst, solltest Du einige Minuten opfern und wenigstens mal diagonal die Überschriften überfliegen.

So, bevor ich wegen Off Topic die gelbe Karte sehe, mach ich mich freiwillig vom Acker!
bugmenot
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 196
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 10.05.2010 - 10:48 Uhr  ·  #64
Zitat geschrieben von HaaseD
Wenn es nur noch wenig an der Mac-Version zu tun gäbe, würde matrica sie bestimmt gleichzeitig mit der Linux- und Windows-Version rausbringen.

Auf jeden Fall fehlt die neue grafische Oberfläche, hoffe das dann auch die Schriftgröße mal auf ein einheitliches Maß gebracht wird. Und Drucken geht ja auch noch nicht.



Geht das immer noch nicht? Wann kam diese Demo auf der Macwelt raus? Dezember?
Oettinger
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 26
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 10.05.2010 - 14:41 Uhr  ·  #65
Zitat geschrieben von matrica
Screenscrapping wird bei uns nicht gerne gesehen , wir setzen es zwar (leider)auch ein, aber nur dosiert und nur dort wo es auch wirklich Sinn macht und es nicht anders geht.

Tschüss

Sebastian


Wird auch etwas in Richtung DEKA Fonds geben?
Leider weigern die sich auch beharrlich eine HBCI-Schnittstelle zu implementieren - da sie aber nicht gerade zu den kleinsten Vertretern ihrer Branche gehören wäre etwas in dieser Richtung (sicherlich nicht nur für mich) wünschenswert ;)


Regards
HaaseD
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 69
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 10.05.2010 - 15:09 Uhr  ·  #66
Zitat geschrieben von Oettinger
Wird auch etwas in Richtung DEKA Fonds geben?


Mach dir da mal keine Hoffnung. Habe vor einigen Jahren direkt bei Deka angefragt und sie wollen einfach keine anderen Programme als ihr StarMoney unterstützen.
quare
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 11.05.2010 - 08:23 Uhr  ·  #67
Ist schon absehbar wann die Version veröffentlicht wird? Lohnt es sich noch die alte zu installieren?
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 18.05.2010 - 15:12 Uhr  ·  #68
Zitat geschrieben von quare
Ist schon absehbar wann die Version veröffentlicht wird? Lohnt es sich noch die alte zu installieren?


Hallo Quare,

einen Termin gebe ich nicht mehr ab, habe dafür bereits zu viele Prügel einstecken müssen. Von der technischen Seite ist alles fertig, unsere Designer feilen noch an den letzten Pixeln und Bildern. Darauf habe ich keinen Einfluß mehr, es müsste sich aber nur noch um einige Tage handeln.
Die alte Version kannst du natürlich installieren, diese funktioniert ja einwandfrei und Updates für neue Schnittstellen werden ja auch geliefert, kein Grund die Version nicht zu installieren.

Tschüss

Sebastian
quare
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 19.05.2010 - 09:12 Uhr  ·  #69
hmm vielleicht warte ich aber doch lieber. Gerade wenn sich am Design einiges geändert hat?

Weil zukünftig mit Moneyplex meine Freundin arbeiten soll und sie nicht sooo fit ist. Wenn ich ihr also alles erkläre wo und wie es in der alten Version zu finden ist und in der neuen Version der Button dann auch nur anders heist könnte es wieder Probleme geben :lol:

Dann hoffe ich einfachmal das es bald fertig wird 😉

Danke!


PS: Finde es super das man hier im Forum direkten Kontakt zu euch hat und ihr euch auch wirklich meldet :)
waste
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2010
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 21.05.2010 - 23:18 Uhr  ·  #70
Dann drück ich mal die Daumen, dass wir bald die 2010er haben.

Ich hab ja meine 2009er Version schon ne Weile und les hier immer mal wieder die News ;)
Wie funktioniert das mit dem kostenlosen Update eigentlich?
Kann man sich mit einem 2009er Lizenzschlüssel eine 2010er Lizenz holen oder gilt der 2009er Schlüssel auch für die 2010er Version?
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 26.05.2010 - 12:08 Uhr  ·  #71
Zitat geschrieben von quare

PS: Finde es super das man hier im Forum direkten Kontakt zu euch hat und ihr euch auch wirklich meldet :)


Ich versuche mich hier so regelmäßig zu melden, ist aber manchmal aus Zeitgründen nicht immer sofort möglich. Es sind hier aber sehr viele nette und kompetente Anwender von moneyplex unterwegs die gerne die Fragen beantworten. Dafür von dieser Stelle auch noch ein dickes Dankeschön an alle.

Zitat geschrieben von waste

Ich hab ja meine 2009er Version schon ne Weile und les hier immer mal wieder die News Wink
Wie funktioniert das mit dem kostenlosen Update eigentlich?
Kann man sich mit einem 2009er Lizenzschlüssel eine 2010er Lizenz holen oder gilt der 2009er Schlüssel auch für die 2010er Version?


same procedure as every year james ! ;-)

Alle die für das kostenlose Update berechtigt sind, erhalten zeitnah mit der Veröffentlichung Post in Form einer E-Mail von uns. In der Mail ist ein pdf.-Dokument mit der neuen Lizenznummer enthalten und eine Erklärung wie das Update erfolgt. Uns sollten Fragen bestehen, stehen wir ja auch gerne jederzeit zur Verfügung.

Tschüss

Sebastian
waste
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2010
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 26.05.2010 - 21:55 Uhr  ·  #72
Zitat geschrieben von matrica

same procedure as every year james ! ;-)

Es ist mein erstes Jahr mit moneyplex.
Aber danke, für die Info.
Jackloader
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2010
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 28.05.2010 - 12:22 Uhr  ·  #73
Zitat
Alle die für das kostenlose Update berechtigt sind


Das bedeutet dann, dass alle Nutzer die genannte Mail nur bekommen, wenn sie innerhalb der letzten 3 Monate die 2009-er gekauft haben oder werden alle Nutzer, die sich jemals ein 2009-er Produkt gekauft haben eine Mail mit der neuen Lizenz bekommen (z.B. Kauf ist schon 6 oder 9 Monate her) ???
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 28.05.2010 - 15:22 Uhr  ·  #74
Zitat geschrieben von Jackloader
Zitat
Alle die für das kostenlose Update berechtigt sind


Das bedeutet dann, dass alle Nutzer die genannte Mail nur bekommen, wenn sie innerhalb der letzten 3 Monate die 2009-er gekauft haben oder werden alle Nutzer, die sich jemals ein 2009-er Produkt gekauft haben eine Mail mit der neuen Lizenz bekommen (z.B. Kauf ist schon 6 oder 9 Monate her) ???


Hallo Jackloader,

alle die moneyplex 2009 seit Oktober 2009 erworben haben erhalten die neue Version kostenlos. Wir sind schon dabei die Lizenzen umzustellen. Das sind 8 Monate und ich glaube das ist wohl mehr als großzügig.
Im Normalfall sind es bei uns 3 Monate, da wir aber die Version frühzeitig angekündigt hatten, haben wir den Zeitraum für das kostenlose Update verlängert.
Wir halten uns an unsere Versprechen auch wenn das für uns natürlich Einbußen bei den Updates bedeutet, aber wichtiger ist uns die Zufriedenheit unserer Anwender.

Tschüss

Sebastian
Jackloader
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2010
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 29.05.2010 - 21:55 Uhr  ·  #75
Hallo Sebastian - vielen Dank für die schnelle Antwort - ein super Support hier ! - ich habe meine Version (pro) Mitte März gekauft - dann erhalte ich die neue Version (auch Pro ?) kostenlos ??? ;-)
karacho_ak
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 21
Dabei seit: 05 / 2010
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 31.05.2010 - 19:06 Uhr  ·  #76
Zitat geschrieben von matrica
Zitat geschrieben von quare
Ist schon absehbar wann die Version veröffentlicht wird? Lohnt es sich noch die alte zu installieren?


Hallo Quare,

einen Termin gebe ich nicht mehr ab...*schnipp*...es müsste sich aber nur noch um [highlight=red]einige Tage[/highlight] handeln.

Tschüss

Sebastian


*LOL* Das schriebst Du am 18.05 und dieses oder ähnliches lese ich von Dir nun schon seit mehr als über einem halben Jahr hier. Passiert bei euch überhaupt noch etwas? Wenn ich mir so euren Webauftritt anschau denke ich mal, das da nicht mehr allzuviel bei Matrica los ist...es ist langsam einfach nur noch Lächerlich wie die Kunden von Matrica vertröstet werden.

auch Tschüss
Hermix
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayern
Beiträge: 15
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 01.06.2010 - 01:30 Uhr  ·  #77
bist du der " dagegen" schlumpf ?

nur noch peinlich....
AltF4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 401
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 01.06.2010 - 07:47 Uhr  ·  #78
Ich finde, wir sollten diese erste Panne mal zum Anlass nehmen, nüchtern über matricas Vertriebskonzept nachzudenken:

Es ist zwar beispiellos kundenfreundlich,
- alle Vorversionen zu supporten,
- auf Zwangsupdates zu verzichten,
- ein Viertel des möglichen Umsatzes zu verschenken
- einen guten kostenlosen Support zu leisten ...
aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man das wirtschaftlich lange durchhalten kann.

Wenn man allein darauf vertraut, die Kunden mit neuen Funktionen zum freiwilligen Kauf einer neuen Version zu bewegen, wird man scheitern.
Das kann solange gut gehen, wie man Kinderkrankheiten kuriert, aber man kommt damit ganz schnell an einen Sättigungspunkt, an dem das Prog ausgereift ist und aus den Fingern gesaugte neue Funktionen nur noch nerven.
Die "Etablierten" beweisen das anschaulich.

Wer sich eine Finanzsoftware auf den Rechner lädt, der kann in der Regel auch kaufmännisch denken und wird akzeptieren, dass die Pflege eines Bankingprogramms Kosten verursacht, die irgendwie reingeholt werden müssen.
M_L
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 01.06.2010 - 07:51 Uhr  ·  #79
Konstruktive Kritik am Webauftritt von Moneyplex ist ja durchaus berechtigt (Zitat aus der aktuellsten "Neuigkeit": "Alle Kunden, die in den letzten drei Monaten eine Vollversion oder ein Update auf moneyplex 2008 erworben haben, erhalten wie immer ein kostenfreies Online-Update auf die Version 2009. " und "Nutzen Sie unsere Sonderkonditionen. Aktion bis 31.1.2009").

Wenn ich nicht schon zufriedener Nutzer von moneyplex wäre, würde mich das auch abschrecken.

Als Nutzer ist mir allerdings wichtiger, dass die Software sorgfältig gepflegt und erweitert wird, und nicht in schöner Regelmäßigkeit neue Versionen erscheinen, in denen erst nach dem x-ten Service Pack zumindest die Funktionen aus der Vorgängerversion wieder laufen.
Als abschreckendes Beispiel möge man sich das Quicken-Forum bei Lexware ansehen.

Klar hinterlässt es keinen guten Eindruck, wenn man seit Monaten liest, dass nur noch von den Designern Arbeiten im Pixelbereich durchgeführt würden. Aber ich denke, dass Sebastian sich dessen inzwischen bewusst ist.
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 01.06.2010 - 14:48 Uhr  ·  #80
Hallo an alle,

ich versuch mal alles zu beantworten:

Zitat
ich habe meine Version (pro) Mitte März gekauft - dann erhalte ich die neue Version (auch Pro ?) kostenlos


Ja das stimmt, genau wie alle die ein halbes Jahr vor dir die Version erworben haben.

Zitat

*LOL* Das schriebst Du am 18.05 und dieses oder ähnliches lese ich von Dir nun schon seit mehr als über einem halben Jahr hier. Passiert bei euch überhaupt noch etwas? Wenn ich mir so euren Webauftritt anschau denke ich mal, das da nicht mehr allzuviel bei Matrica los ist...es ist langsam einfach nur noch Lächerlich wie die Kunden von Matrica vertröstet werden.


Danke für deine Kritik, ja es stimmt daß die Webseite nicht ganz aktuell ist. Daraus aber zu folgern daß nichts weiter passiert ist doch etwas weit hergeholt. Sorgen mußt du dich aber um uns nicht machen, wir entwickeln fleißig weiter und verkaufen auch weiterhin unsere Versionen von moneyplex.
Eine Sache noch: Ich brauche hier keinen zu vertrösten, wir haben eine aktuelle Version von moneyplex, die laufend gepflegt wird, die nicht abgeschaltet wird, mit der alle Bankgeschäfte funktionieren.
Das können hier glaube ich auch alle anderen Anwender von moneyplex bezeugen.
Was sind die Fakten: Wir arbeiten an einer neuen Version, da sind wir spät dran zugegeben, aber wir erlauben uns den Luxus die Version erst dann zu veröffentlichen wenn wir damit zufrieden sind. Wir erhalten ja laufend Rückmeldungen von den Beta-Testern, diese Wünsche und Anregungen möchten wir auch noch mit einbauen. Das ist vielleicht ökonomisch nicht rentabel, wir sind aber davon überzeugt, daß sich Qualität am Ende durchsetzen wird. Und keine Angst uns geht es sehr gut, die finanziellen Möglichkeiten hätten wir um mehrere Jahre an der Version zu arbeiten (was wir natürlich nicht machen werden ;-) ).

Zitat
aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man das wirtschaftlich lange durchhalten kann.

Wenn man allein darauf vertraut, die Kunden mit neuen Funktionen zum freiwilligen Kauf einer neuen Version zu bewegen, wird man scheitern.
Das kann solange gut gehen, wie man Kinderkrankheiten kuriert, aber man kommt damit ganz schnell an einen Sättigungspunkt, an dem das Prog ausgereift ist und aus den Fingern gesaugte neue Funktionen nur noch nerven.
Die "Etablierten" beweisen das anschaulich.

Wer sich eine Finanzsoftware auf den Rechner lädt, der kann in der Regel auch kaufmännisch denken und wird akzeptieren, dass die Pflege eines Bankingprogramms Kosten verursacht, die irgendwie reingeholt werden müssen.


Hallo AltF4, da spricht du natürlich einen wichtigen Punkt an. Wir versuchen in dieser Hinsicht etwas "anders" zu sein. Wir glauben fest daran, wenn das Produkt gut ist, der Support einem wirklich hilft ohne eine überteuerte Hotline anzurufen, wenn man wirklich zufrieden mit dem Produkt ist, dann wird auch irgendwann ein Udpate des Programms (ohne Zwang) erworben werden. Das hört sich zwar naiv an, aber unsere Erfahrungen zeigen, daß unsere Bestandskunden diesen Service schätzen und bereits sind, dafür auch in Form eines Updates zu bezahlen.
Und rechnen können wir, gibt einige Kaufmänner bei uns (bin ja auch einer ;-) .

Zitat
Konstruktive Kritik am Webauftritt von Moneyplex ist ja durchaus berechtigt (Zitat aus der aktuellsten "Neuigkeit": "Alle Kunden, die in den letzten drei Monaten eine Vollversion oder ein Update auf moneyplex 2008 erworben haben, erhalten wie immer ein kostenfreies Online-Update auf die Version 2009. " und "Nutzen Sie unsere Sonderkonditionen. Aktion bis 31.1.2009").

Wenn ich nicht schon zufriedener Nutzer von moneyplex wäre, würde mich das auch abschrecken.

Als Nutzer ist mir allerdings wichtiger, dass die Software sorgfältig gepflegt und erweitert wird, und nicht in schöner Regelmäßigkeit neue Versionen erscheinen, in denen erst nach dem x-ten Service Pack zumindest die Funktionen aus der Vorgängerversion wieder laufen.
Als abschreckendes Beispiel möge man sich das Quicken-Forum bei Lexware ansehen.

Klar hinterlässt es keinen guten Eindruck, wenn man seit Monaten liest, dass nur noch von den Designern Arbeiten im Pixelbereich durchgeführt würden. Aber ich denke, dass Sebastian sich dessen inzwischen bewusst ist.


Der Webauftritt ist nicht ganz optimal, das stimmt. Er wird aber auch deswegen nicht mehr gepflegt, weil wir bereits an einer neuen Seite basteln, die mit der neuen Version erscheinen soll. Da lohnt sich die Pflege der alten Seite nicht mehr.

Ja es stimmt, ich war in den letzten Monaten etwas zu hoffnungsvoll was den Zeitablauf betrifft. Es waren in der Tat Arbeiten im Pixelbereich, weil diese etwas länger dauerten haben wir zwischenzeitlich Funktionen umgearbeitet und neue eingeführt und die Version hat sich langsam aber stetig weiterentwickelt. Wir haben sicherlich nicht nur Pixelarbeiten durchgeführt, sondern die Version weiter entwickelt. Ich bin mir ziemlich sicher, daß die neue Version ein großer Erfolg wird, ich werde mich aber jetzt zurückhalten was den Erscheinungstermin anbelangt.

Tschüss

Sebastian
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0