Hallo an alle,
ich versuch mal alles zu beantworten:
Zitat
ich habe meine Version (pro) Mitte März gekauft - dann erhalte ich die neue Version (auch Pro ?) kostenlos
Ja das stimmt, genau wie alle die ein halbes Jahr vor dir die Version erworben haben.
Zitat
*LOL* Das schriebst Du am 18.05 und dieses oder ähnliches lese ich von Dir nun schon seit mehr als über einem halben Jahr hier. Passiert bei euch überhaupt noch etwas? Wenn ich mir so euren Webauftritt anschau denke ich mal, das da nicht mehr allzuviel bei Matrica los ist...es ist langsam einfach nur noch Lächerlich wie die Kunden von Matrica vertröstet werden.
Danke für deine Kritik, ja es stimmt daß die Webseite nicht ganz aktuell ist. Daraus aber zu folgern daß nichts weiter passiert ist doch etwas weit hergeholt. Sorgen mußt du dich aber um uns nicht machen, wir entwickeln fleißig weiter und verkaufen auch weiterhin unsere Versionen von moneyplex.
Eine Sache noch: Ich brauche hier keinen zu vertrösten, wir haben eine aktuelle Version von moneyplex, die
laufend gepflegt wird, die
nicht abgeschaltet wird, mit der
alle Bankgeschäfte funktionieren.
Das können hier glaube ich auch alle anderen Anwender von moneyplex bezeugen.
Was sind die
Fakten: Wir arbeiten an einer neuen Version, da sind wir spät dran zugegeben, aber wir erlauben uns den Luxus die Version erst dann zu veröffentlichen wenn wir damit zufrieden sind. Wir erhalten ja laufend Rückmeldungen von den Beta-Testern, diese Wünsche und Anregungen möchten wir auch noch mit einbauen. Das ist vielleicht ökonomisch nicht rentabel, wir sind aber davon überzeugt, daß sich Qualität am Ende durchsetzen wird. Und keine Angst uns geht es sehr gut, die finanziellen Möglichkeiten hätten wir um mehrere Jahre an der Version zu arbeiten (was wir natürlich nicht machen werden

).
Zitat
aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man das wirtschaftlich lange durchhalten kann.
Wenn man allein darauf vertraut, die Kunden mit neuen Funktionen zum freiwilligen Kauf einer neuen Version zu bewegen, wird man scheitern.
Das kann solange gut gehen, wie man Kinderkrankheiten kuriert, aber man kommt damit ganz schnell an einen Sättigungspunkt, an dem das Prog ausgereift ist und aus den Fingern gesaugte neue Funktionen nur noch nerven.
Die "Etablierten" beweisen das anschaulich.
Wer sich eine Finanzsoftware auf den Rechner lädt, der kann in der Regel auch kaufmännisch denken und wird akzeptieren, dass die Pflege eines Bankingprogramms Kosten verursacht, die irgendwie reingeholt werden müssen.
Hallo AltF4, da spricht du natürlich einen wichtigen Punkt an. Wir versuchen in dieser Hinsicht etwas "anders" zu sein. Wir glauben fest daran, wenn das Produkt gut ist, der Support einem wirklich hilft ohne eine überteuerte Hotline anzurufen, wenn man wirklich zufrieden mit dem Produkt ist, dann wird auch irgendwann ein Udpate des Programms (ohne Zwang) erworben werden. Das hört sich zwar naiv an, aber unsere Erfahrungen zeigen, daß unsere Bestandskunden diesen Service schätzen und bereits sind, dafür auch in Form eines Updates zu bezahlen.
Und rechnen können wir, gibt einige Kaufmänner bei uns (bin ja auch einer

.
Zitat
Konstruktive Kritik am Webauftritt von Moneyplex ist ja durchaus berechtigt (Zitat aus der aktuellsten "Neuigkeit": "Alle Kunden, die in den letzten drei Monaten eine Vollversion oder ein Update auf moneyplex 2008 erworben haben, erhalten wie immer ein kostenfreies Online-Update auf die Version 2009. " und "Nutzen Sie unsere Sonderkonditionen. Aktion bis 31.1.2009").
Wenn ich nicht schon zufriedener Nutzer von moneyplex wäre, würde mich das auch abschrecken.
Als Nutzer ist mir allerdings wichtiger, dass die Software sorgfältig gepflegt und erweitert wird, und nicht in schöner Regelmäßigkeit neue Versionen erscheinen, in denen erst nach dem x-ten Service Pack zumindest die Funktionen aus der Vorgängerversion wieder laufen.
Als abschreckendes Beispiel möge man sich das Quicken-Forum bei Lexware ansehen.
Klar hinterlässt es keinen guten Eindruck, wenn man seit Monaten liest, dass nur noch von den Designern Arbeiten im Pixelbereich durchgeführt würden. Aber ich denke, dass Sebastian sich dessen inzwischen bewusst ist.
Der Webauftritt ist nicht ganz optimal, das stimmt. Er wird aber auch deswegen nicht mehr gepflegt, weil wir bereits an einer neuen Seite basteln, die mit der neuen Version erscheinen soll. Da lohnt sich die Pflege der alten Seite nicht mehr.
Ja es stimmt, ich war in den letzten Monaten etwas zu hoffnungsvoll was den Zeitablauf betrifft. Es waren in der Tat Arbeiten im Pixelbereich, weil diese etwas länger dauerten haben wir zwischenzeitlich Funktionen umgearbeitet und neue eingeführt und die Version hat sich langsam aber stetig weiterentwickelt. Wir haben sicherlich nicht nur Pixelarbeiten durchgeführt, sondern die Version weiter entwickelt. Ich bin mir ziemlich sicher, daß die neue Version ein großer Erfolg wird, ich werde mich aber jetzt zurückhalten was den Erscheinungstermin anbelangt.
Tschüss
Sebastian