Erklärung der Protokolle

 
kleesi1
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 28
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Erklärung der Protokolle

 · 
Gepostet: 10.06.2010 - 12:46 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich wollte gerne die genaue Erklärung bzw. die Definitionen was die Unterschiede sind zwischen den einzelnen Protokollarten in SFirm, als Ausgabeprotokoll, Kundenprotokoll, DFÜ-Protokolle...
Ich wäre euch sehr dankbar wenn dies hier mal jemand posten könnte, da ich einen Kunden habe bei dem all meine Erklärungsversuche nicht wirklich fruchten. Vielen Dank.
Gruß Kleesi
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Erklärung der Protokolle

 · 
Gepostet: 10.06.2010 - 12:49 Uhr  ·  #2
Fangen wir doch mal andersherum an. Wie hast Du es dem Kunden erklärt und was davon versteht er nicht?

Ergänzung: Pauschal kann man eigentlich immer sagen, dass es das alles nur gibt, weil es irgendwann mal irgendwer haben wollte. Brauchen tut man sie alle nicht, wenn kein Fehler vorliegt. Vielleicht versteht er das?
EB
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Erklärung der Protokolle

 · 
Gepostet: 11.06.2010 - 16:31 Uhr  ·  #3
Hallo,

das Ausgabeprotokoll enthält die erfolgreich ausgegebenen (also gesendeten) Zahlungen als Ausdruck, der automatisch nach der Übertragung angestoßen wird (sofern nicht deaktiviert).

Kundenprotokolle bekommt man von der Bank bei FTAM/EBICS. Da steht drin, ob die Dateien und Unterschriften angenommen wurden und die Aufträge nun verarbeitet werden. Damit teilt die Bank der Software mit, was mit den Aufträgen passiert ist.

DFÜ-Protokolle: enthalten eine Zusammenfassung über das Ergebnis der Übertragung. Werden von SFirm32 protokolliert.

Hilft Dir das?

Gruß
EB
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0