Windata8 - Problem mit Auslandsüberweisung

EUR-Auslandsüberweisung wird falsch gebucht

 
waldmeister
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Windata8 - Problem mit Auslandsüberweisung

 · 
Gepostet: 21.06.2010 - 12:26 Uhr  ·  #1
Wir arbeiten hier mit Windata8 und haben bei einem Zahlungsauftrag im Aussenwirtsschaftsverkehr folgendes Problem:
Wir tätigen eine EUR-Überweisung is Höhe von 1000 EUR auf ein schweizer Konto. Diese wird in Windata8 auch richtig angezeigt.
Auf dem Sparkassenkontoauszug ist aber plötzlich ein Betrag von CHF 1000 gebucht worden, also statt 1000 EUR sind es 1000 CHF.
Dem Konto werden dann gut 740 EUR belastet.
Mit Windata7 hatten wir das Problem nicht. Muß da was umgestellt werden oder beim Ablauf was beachtet werden?
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Windata8 - Problem mit Auslandsüberweisung

 · 
Gepostet: 21.06.2010 - 21:22 Uhr  ·  #2
Gebt halt die richtige Währung an ...

Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8240
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Windata8 - Problem mit Auslandsüberweisung

 · 
Gepostet: 22.06.2010 - 09:25 Uhr  ·  #3
Kann ich bei Windata bei einer Sepa-Überweisung die Währung ändern? Afaik lässt ja nur Schweden die Sepa-Überweisungen in der Landeswährung SEK zu. Dann würde ich euch empfehlen, auf die Verwendung der Sepa-Überweisung zu achten.

Gruß
Raimund
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Windata8 - Problem mit Auslandsüberweisung

 · 
Gepostet: 22.06.2010 - 09:59 Uhr  ·  #4
Hallo Raimund,

wie kommst Du darauf, dass waldmeister einen SEPA Auftrag verwendet? Ansonsten ist deine Ausführung zu Schweden so auch nicht richtig. SEPA Zahlungen gehen nur in EUR!
Es ist aber durchaus richtig Zahlungen in nationalen Währungen zu SEPA Konditionen abzuwickeln. Ist aber etwas anderes.

@waldmeister: Habt ihr den Auftrag extern eingelesen, oder in Windata erfasst? Wollt ihr von einem Fremdwährungskonto oder einem EUR überweisen?

Viele Grüße

Holger
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: Windata8 - Problem mit Auslandsüberweisung

 · 
Gepostet: 22.06.2010 - 11:47 Uhr  ·  #5
Die Bezeichnung heissen im WinData wie folgt.

Zahlungsauftrag im Aussenwirtsschaftsverkehr = AZV-Überweisung (hier kann Kunde ganz oben das Währungs-KZ auswählen = z. B. €, CHF/$-Dollar etc.)

€uro-Überweisungen --> hier gehts nur in €.
€uro-Lastschriften (SEPA) --> hier gehts nur in €.

Die Bezeichnungen verwirren etwas.

Frage ist, wie kommt der Auftrag denn bei der Bank an? Hast Du hier mal nachgefragt?
waldmeister
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Re: Windata8 - Problem mit Auslandsüberweisung

 · 
Gepostet: 22.06.2010 - 13:15 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Holger Fischer
Hallo Raimund,
wie kommst Du darauf, dass waldmeister einen SEPA Auftrag verwendet? Ansonsten ist deine Ausführung zu Schweden so auch nicht richtig. SEPA Zahlungen gehen nur in EUR!
Es ist aber durchaus richtig Zahlungen in nationalen Währungen zu SEPA Konditionen abzuwickeln. Ist aber etwas anderes.

@waldmeister: Habt ihr den Auftrag extern eingelesen, oder in Windata erfasst? Wollt ihr von einem Fremdwährungskonto oder einem EUR überweisen?

Viele Grüße
Holger


Unser Geschäftskonto wird in EURO geführt. Das Empfängerkonto in schweizer Franken.
Der Auftrag wurde in Windata8 Pro erfasst.
Hätten wir vielleicht eine EURO-Überweisung machen müssen, abstatt einen Zahlungsauftrag im Aussenwirtsschaftsverkehr?
Also 1000 EUR überweisen und der Empfänger bekommt die 1000 EUR entsprechend umgerechnet in seiner Landeswährung
gutgeschrieben?
Und eine SEPA-Überweisung bzw. Zahlungsauftrag im Aussenwirtsschaftsverkehr überweise ich direkt einen bestimmten Betrag
in einer Fremdwährung, die dann entsprechend umgerechnet meinem Konto belastet wird?
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Windata8 - Problem mit Auslandsüberweisung

 · 
Gepostet: 22.06.2010 - 13:28 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von waldmeister
Hätten wir vielleicht eine EURO-Überweisung machen müssen, abstatt einen Zahlungsauftrag im Aussenwirtsschaftsverkehr?

Ja, eine Standard SEPA Überweisung hätte es getan. Hat mich eh gewundert, dass man in die Schweiz per AZV anweist, ist doch viel zu teuer...
Thomas Melcher
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 103
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Windata8 - Problem mit Auslandsüberweisung

 · 
Gepostet: 23.06.2010 - 14:02 Uhr  ·  #8
kleine Anmerkung:

Die AZV Zahlung wurde falsch eingegeben, daher kam es zu der Buchung.

Sepa war bei dem Kunde nicht möglich, da die Bank das Sepa Modul noch nicht erworben hatte.

Problem wurde telefonisch gelöst.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0