Moneyplex 2010?

 
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 25.06.2010 - 15:33 Uhr  ·  #101
Doppelseufz,

manchmal verstehe ich wirklich nicht ganz wo das Problem besteht.

Wir haben eine Version versprochen, diese ist überfällig, wir haben mehrmals den Termin verlängert das stimmt auch alles.

Jetzt mal die Nachteile gegenüberstellen.....hmmm....was für Nachteile hat ein Anwender der Version 2009 wegen der langen Wartezeit?....Keine, Null, Nichts.

Die Version 2009 wird doch weiter gepflegt, die Version funktioniert einwandfrei, man könnte ja den Eindruck gewinnen wir hätte überhaupt keine funktionsfähige Version mehr.

Ihr habt doch wegen der Wartezeit doch nur Vorteile zu erwarten, freut euch doch oder wäre es euch lieber gewesen wir hätte überhastet die Version auf den Markt gebracht?

Tschüss

Sebastian
Oettinger
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 26
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 25.06.2010 - 15:37 Uhr  ·  #102
Ich glaube wir wollen ja auch keine neue Diskussion entfachen, das Thema ist quasi durch.
Dass das ganze "nicht sehr glücklich" war und ist wisst ihr ja mittlerweile selber 😉

Regards
athlonet
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 61
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 25.06.2010 - 15:40 Uhr  ·  #103
Zitat geschrieben von matrica
...die Version funktioniert einwandfrei...

Genau das ist ja das Problem. Wenn die User mehr mit Problembehebung beschäftigt wären, hätten sie nicht so viel Zeit im Internet rumzuhängen und auf die nächste Version zu warten :mrgreen:
mimotomo
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 25.06.2010 - 18:18 Uhr  ·  #104
Hallo,
Zitat geschrieben von matrica
Jetzt mal die Nachteile gegenüberstellen.....hmmm....was für Nachteile hat ein Anwender der Version 2009 wegen der langen Wartezeit?....Keine, Null, Nichts.


...doch schon. Als Mac-Anwender hat man - außer die Beta-Version - keine Version. Ich verwende moneyplex auf einem Linux-System (und bin damit sehr zufrieden), aber würde es auch auf meinem Mac-"Hauptrechner" einsetzen. Da ich recht zufrieden bin, würde ich es auch gern meinem Vater, der ebenfalls einen Mac hat, angedeihen...

Zitat geschrieben von matrica

Ihr habt doch wegen der Wartezeit doch nur Vorteile zu erwarten, freut euch doch oder wäre es euch lieber gewesen wir hätte überhastet die Version auf den Markt gebracht?


Nee, auf keinen Fall, niemals beim Online-Banking... ;-) Deshalb ist für mich die Beta-Version auch keine Option. Da es um Geld geht, muss die Online-Banking-Software "100%ig" (o.k., das gibt es nicht, das weiß ich) funktionieren.

Viele Grüße,

/mimotomo
Kalender
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 26.06.2010 - 00:01 Uhr  ·  #105
Wenn ich mein "Weihnachtsgeschenk" erst im Sommer verschenken kann, empfinde ich das schon als Nachteil. Egal, das nächste (oder übernächste) Weihnachtsfest kommt ja noch.
bugmenot
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 196
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 26.06.2010 - 08:38 Uhr  ·  #106
Meine Meinung: Die aktuelle Bedienung ist halt weit entfernt von einer modernen Oberfläche. Die Oberfläche hat eher etwas von einer Rümpelkammer. Da findet man fast alles, wenn man nur lange genug wühlt.

Aber will man das? Macht man das natürlich nur lange genug, findet man sich darin auch irgendwann zurecht. Aber es bleibt dennoch eine Rümpelkammer. Also hofft man, dass sich das beim nächsten Mal bessert und vielleicht sogar mal eine vernünftige Oberfläche zustande kommt. Und dieses Warten zieht sich nun schon sehr in die Länge.
karacho_ak
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 21
Dabei seit: 05 / 2010
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 03.07.2010 - 09:42 Uhr  ·  #107
@bugmenot...An der Bedienung hat sich bei der neuen Version, die evtl. dieses Jahr noch veröffentlicht wird, spätestens aber ?2013? erscheint (versprochen) nix geändert. Ich hab hier die aktuelle Beta für Mac und die letzte Version von 2009 für Linux (mit Update von heute morgen) und kann vergleiche ziehen. Da wird sich dann auch nix mehr ändern weil die ja nur noch Feinschliff am machen sind *scnr* :oops:
gruß karacho_ak
bastian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 03.07.2010 - 14:52 Uhr  ·  #108
Zitat geschrieben von matrica
[...]
Wir arbeiten mit Hochdruck an allen drei Versionen, die Windows und Linux-Versionen werden wir aber vorher veröffentlichen, Änderungen wird es geben, die Mac-Version hat noch keine der neuen Funktionen und den Look von 2011[...]


Ich denke damit ist gesagt, daß die Mac-Beta noch auf der alten Version basiert und wir uns durchaus auf eine "neu wirkende" Version für Windows und Linux freuen können ...
yesman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 144
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 04.07.2010 - 16:15 Uhr  ·  #109
@@bugmenot
Da wird man noch länger warten müssen, denn wie karacho_ak schrieb:
Zitat geschrieben von karacho_ak
An der Bedienung hat sich bei der neuen Version, ... nix geändert.


Um das Beispiel von Dir zu nehmen: Die Kammer hat eine andere Tapete und wurde mal gestrichen.
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 06.07.2010 - 13:32 Uhr  ·  #110
Zitat geschrieben von bastian
Zitat geschrieben von matrica
[...]
Wir arbeiten mit Hochdruck an allen drei Versionen, die Windows und Linux-Versionen werden wir aber vorher veröffentlichen, Änderungen wird es geben, die Mac-Version hat noch keine der neuen Funktionen und den Look von 2011[...]


Ich denke damit ist gesagt, daß die Mac-Beta noch auf der alten Version basiert und wir uns durchaus auf eine "neu wirkende" Version für Windows und Linux freuen können ...


Hallo Bastian,

das ist eine alte Aussage vom Mai, mittlerweile hat die Mac-Version eine neue Oberfläche erhalten und auch neue Funktionen.

Zitat geschrieben von www.bugmenot.com

Meine Meinung: Die aktuelle Bedienung ist halt weit entfernt von einer modernen Oberfläche. Die Oberfläche hat eher etwas von einer Rümpelkammer. Da findet man fast alles, wenn man nur lange genug wühlt.


Hallo www.bugmenot.com,

allen werden wir es nicht recht machen, aber wir sind mit der Oberfläche relativ zufrieden. Ich glaube es geht dir hier aber eher um die Usability. Die Bedienung des Programmes ist recht einleuchtend. Die Basisfunktionen sind alle mit der linken Maustaste auszuwählen, die erweiterten Funktionen mit der rechten. Einfaches Prinzip welches seit Jahren erfolgreich in moneyplex verwendet wird. Daran werden wir sicherlich nicht rütteln. Wenn sogar Ü80-Anwender sich leicht in dem Programm zurechtfinden, dann sollte es für die jüngere Generation doch einfach sein. Aber bitte nicht den Fehler machen und die Bedienung von moneyplex mit anderen Homebankingprogrammen vergleichen, das ist nicht vergleichbar. Jedes Programm verfolgt seinen eigenen Grundsatz, und wir werden sicherlich kein starmoney-Quicken-WISO-...usw. Klon herstellen.

PS: Und natürlich wird in der Mac-Version noch die Menüunterstützung mit allen wichtigen Funktionen kommen, das steht ausser Frage

Zitat geschrieben von yesman

Um das Beispiel von Dir zu nehmen: Die Kammer hat eine andere Tapete und wurde mal gestrichen.


Ich würde einfach mal sagen das ganze Haus wurde komplett neu mit einem soliden Fundament erbaut und jetzt werden die Tapeten eingeklebt.

Tschüss

Sebastian
yesman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 144
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 06.07.2010 - 18:03 Uhr  ·  #111
Zitat geschrieben von matrica

Zitat geschrieben von yesman

Um das Beispiel von Dir zu nehmen: Die Kammer hat eine andere Tapete und wurde mal gestrichen.


Ich würde einfach mal sagen das ganze Haus wurde komplett neu mit einem soliden Fundament erbaut und jetzt werden die Tapeten eingeklebt.

Ihr habt doch nicht alles noch mal komplett von Grund auf neu entwickelt. Das kann ich beim besten Willen nicht glauben. Denn dann wärt Ihr ganz sicher auf eine andere Architektur gewechselt, und hättet erst mal Pascal beerdigt.

Bei dem was ich sehen kann wurde, um diese Metapher weiter zu bemühen, vielleicht noch Tür und Fensterrahmen gestrichen, aber nichts wesentliches geändert.
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 07.07.2010 - 13:04 Uhr  ·  #112
Zitat geschrieben von yesman

Ihr habt doch nicht alles noch mal komplett von Grund auf neu entwickelt. Das kann ich beim besten Willen nicht glauben. Denn dann wärt Ihr ganz sicher auf eine andere Architektur gewechselt, und hättet erst mal Pascal beerdigt.

Bei dem was ich sehen kann wurde, um diese Metapher weiter zu bemühen, vielleicht noch Tür und Fensterrahmen gestrichen, aber nichts wesentliches geändert.


Hallo yesman,

ich will jetzt hier in einem öffentlichen Forum nicht zu viele Details preisgeben. Aber da wir seit über 2 Jahren an der Mac-Version arbeiten, ist es wahrscheinlich ersichtlich, daß wir nicht einfach die Version 1:1 übernommen haben. Die Architektur wurde komplett geändert, die Windows und Linux-Versionen haben mit der Mac-Version ausser der Oberfläche nichts gemeinsames.
Daher ist die Mac-Beta auch in vielen Sachen noch etwas buggy, wobei die neue Windows und Linux-Version tadellos funktioniert.

Um mit der Metapher weiterzuarbeiten:
Ja das Haus wurde komplett neu erstellt, mit neuen Fundament und jetzt sind wir nach dem Trocknen dabei Bodenbeläge und Tapeten zu verlegen (und die letzten Probleme zu beseitigen).

Tschüss

Sebastian
Oettinger
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 26
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 07.07.2010 - 13:07 Uhr  ·  #113
Wenn wir nur endlich mal einziehen könnten...
Ich würde meinen Innenausbauer feuern, wenn der 5mal so lange wie die "Außen"bauer brauchen würde - nur um mal bei den Metaphern zu bleiben :)


Regards
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 07.07.2010 - 14:39 Uhr  ·  #114
Zitat geschrieben von Oettinger
Wenn wir nur endlich mal einziehen könnten...
Ich würde meinen Innenausbauer feuern, wenn der 5mal so lange wie die "Außen"bauer brauchen würde - nur um mal bei den Metaphern zu bleiben :)


Regards


Um bei den Metaphern zu bleiben:
Wenn aber nur der Innenausbauer die Kompetenz besitzt den Außenbauer zu feuern dann hilft das nicht weiter ;-)
M_L
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 07.07.2010 - 15:19 Uhr  ·  #115
Stellt sich nur noch die Frage, warum alle so scharf auf das neue Haus sind, wenn
a) der Wohnkomfort im alten Haus sich nicht plötzlich verschlechert hat,
b) keiner weiß, was am neuen Haus besser ist als am alten,
c) das alte Haus kein Geld mehr kostet, für das neue aber Geld bezahlt werden muss (sofern man nicht in den Genuss des kostenlosen Umzugs kommt), und
d) das alte Haus nicht langsam vergammelt, sondern immer noch eifrig in Schuss gehalten wird.

Aber zugegeben: Ein Exposé vom neuen Haus hätte ich auch gerne 😉
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 07.07.2010 - 15:45 Uhr  ·  #116
Zitat geschrieben von M_L
Stellt sich nur noch die Frage, warum alle so scharf auf das neue Haus sind, wenn
a) der Wohnkomfort im alten Haus sich nicht plötzlich verschlechert hat,
b) keiner weiß, was am neuen Haus besser ist als am alten,
c) das alte Haus kein Geld mehr kostet, für das neue aber Geld bezahlt werden muss (sofern man nicht in den Genuss des kostenlosen Umzugs kommt), und
d) das alte Haus nicht langsam vergammelt, sondern immer noch eifrig in Schuss gehalten wird.

Aber zugegeben: Ein Exposé vom neuen Haus hätte ich auch gerne 😉


Die Frage ist doch wenn kein neues Haus gekauft wird

a) wer bezahlt dann den Architekten und die Arbeiter für die Instandhaltung der alten Häuser?
b) wer bezahlt die Finanzierung der neuen Häuser?

Wir sind ja nicht wie andere Firmen die jedes Jahr mit dem Schaufelbagger kommen und das alte Haus abreißen um die Bewohner dann in das neue Haus zu zwingen. Wir freuen uns aber sehr, wenn ab und zu eines der neuen Häuser gekauft wird, dann gibt es auch leuchtende Kulleraugen von den kleinen Architekten- und Arbeiternkindern. ;-)

Tschüss

Sebastian
bastian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 09.07.2010 - 18:03 Uhr  ·  #117
Zitat geschrieben von matrica

Die Frage ist doch wenn kein neues Haus gekauft wird

a) wer bezahlt dann den Architekten und die Arbeiter für die Instandhaltung der alten Häuser?
b) wer bezahlt die Finanzierung der neuen Häuser?
Hm, hattest du darauf nicht schon selbst geantwortet? Oder habe ich das nur falsch verstanden? Oder auch nur eine alte Aussage?

Zitat geschrieben von matrica
Und keine Angst uns geht es sehr gut, die finanziellen Möglichkeiten hätten wir um mehrere Jahre an der Version zu arbeiten (was wir natürlich nicht machen werden Wink ).


Oder war die Frage nach der Immobilienfinanzierung nur rhetorisch ?
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 12.07.2010 - 14:02 Uhr  ·  #118
Zitat geschrieben von bastian
Zitat geschrieben von matrica

Die Frage ist doch wenn kein neues Haus gekauft wird

a) wer bezahlt dann den Architekten und die Arbeiter für die Instandhaltung der alten Häuser?
b) wer bezahlt die Finanzierung der neuen Häuser?
Hm, hattest du darauf nicht schon selbst geantwortet? Oder habe ich das nur falsch verstanden? Oder auch nur eine alte Aussage?

Zitat geschrieben von matrica
Und keine Angst uns geht es sehr gut, die finanziellen Möglichkeiten hätten wir um mehrere Jahre an der Version zu arbeiten (was wir natürlich nicht machen werden Wink ).


Oder war die Frage nach der Immobilienfinanzierung nur rhetorisch ?


Ich beantworte ja gerne Fragen und wenn ich immer wieder die gleiche Fragen beantworten muß, dann drifte ich auch etwas ins flapsige, das Resultat sieht man in meinen letzten Beiträgen.

Ich weiß jetzt aber langsam wirklich nicht mehr, was ich dazu noch weiter schreiben soll. Hier wird doch unterschwellig impliziert meine Aussage über unsere finanzielle Lage von damals gilt nicht mehr. Dem ist nicht so und warum sollte sich daran was geändert haben?

Wir sind finanziell sehr gut aufgestellt, wir können es uns daher leisten die neue Version herauszugeben wann immer wir es für richtig erachten. Das ist Fakt. Die aktuelle Version pflegen wir aber natürlich weiter, genau wie auch die Pflege des Vorgängers. Auch das ist Fakt, kostenlose Updates gibt werden meistens 1x die Woche zur Verfügung gestellt. Auch das ist Fakt.

Hier ging die Diskussion aber um etwas anderes. Wir haben die Finanzkraft um viele weitere Versionen zu veröffentlichen, aber wenn nicht ab und zu ein Update gekauft wird, dann ist doch klar, daß irgendwann alles auf den Prüfstand kommt. Wenn wir z.B. in den nächsten Jahren zig neue Versionen veröffentlichen und es werden keine Updates bestellt, dann haben wir quasi das Geld für die Entwicklung von Versionen in den Sand gesetzt. Dann brauchen wir auch keine neuen Version mehr zu entwickeln und können einen Teil der Entwickler freistellen und uns nur noch um die Updates für die alten Versionen kümmern.

Dem ist aber zum Glück bei uns nicht so, nach jedem neuen Release der Version werden die Update entsprechend geordert. Wir bilden uns ein, daß hängt mit der Zufriedenheit der Anwender zusammen und auch damit, daß wir kein Zwangsupdate haben.

Der wichtigste Faktor für uns sind eben zufriedene Anwender, für diese Gruppe entwickeln wir das Programm weiter und das Ergebnis sieht man in den Update-Verkäufen.
Daher ist auch die gesamte Thematik run um die ganzen "Häuserfinanzierungen" Gedankenspielereien, wie gesagt wir sind dank unserer zufriedenen Anwender in der Lage die Version zu veröffentlichen wann immer wir es möchten und werden die alte Version natürlich auch weiterhin pflegen.


Tschüss

Sebastian
M_L
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 12.07.2010 - 14:48 Uhr  ·  #119
Zitat geschrieben von matrica
Hier ging die Diskussion aber um etwas anderes. Wir haben die Finanzkraft um viele weitere Versionen zu veröffentlichen, aber wenn nicht ab und zu ein Update gekauft wird, dann ist doch klar, daß irgendwann alles auf den Prüfstand kommt.


Vielleicht ist meine Häuser-Finanzierungs-Allegorie oben etwas missverständlich gewesen. Was ich (als zufriedener Kunde, der regelmäßig das Update auf die neue Version kauft) ausdrücken wollte:
Ich verstehe nicht, warum hier ständig und teilweise sarkastisch nach dem Termin für die Version 2010/11 gefragt wird.
a) Die alte Version funktioniert noch wie gewohnt.
b) Ich persönlich weiß noch nicht, was mit der nächsten Version auf mich zukommt. Es gibt also keinen Grund, ungeduldig zu warten - ich weiß ja nicht worauf ich warte, außer auf eine neue Versionsnummer.
c) Ich werde durch die Verschiebung des Release-Termins nicht finanziell belastet.
d) Es gibt regelmäßige Updates für Moneyplex 2009. Also kann ich darauf vertrauen, dass Änderungen an Bankzugängen früher oder später in Moneyplex 2009 nachgezogen werden, so lange es die Nachfolgeversion nicht gibt. Das ist leider nicht selbstverständlich.
Vielleicht gibt es hier den ein oder anderen, der auch irgendwann den RAW-Konverter Bibble (für digitale Fotografie) gekauft hat, und leidvoll miterleben musste, dass sich die Nachfolgeversion um Jahre verzögert hat, die alte Version aber nicht mehr gewartet wurde, so dass beim Kauf einer neuen Kamera die Investition in die Software auf unabsehbare Zeit futsch war. Alle anderen mögen es einfach glauben: Es ist nicht selbstverständlich.

Kurzum: Sobald es die neue Moneyplex-Version gibt, werde ich wie in der Vergangenheit ins neue Haus umziehen, und bis dahin unbeschwert im alten Haus weiter leben.
bastian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff:

Re: Moneyplex 2010?

 · 
Gepostet: 12.07.2010 - 18:29 Uhr  ·  #120
Zitat geschrieben von matrica
Ich beantworte ja gerne Fragen und wenn ich immer wieder die gleiche Fragen beantworten muß, dann drifte ich auch etwas ins flapsige, das Resultat sieht man in meinen letzten Beiträgen.

Ich weiß jetzt aber langsam wirklich nicht mehr, was ich dazu noch weiter schreiben soll. Hier wird doch unterschwellig impliziert meine Aussage über unsere finanzielle Lage von damals gilt nicht mehr.
Zunächst mal hab ich deine Aussage wirklich als gegenteilig zur damaligen Aussage interpretiert. Dies basiert aber auch schon zum Teil auf deinen "widersprüchlichen" vorherigen Aussagen. (Mac Version hat noch altes Interface/Funktionen -> jetzt neu, Finanzierung kein Problem -> Bedenken zur Finanzierung werden "angedeutet, neue Version erscheint in den nächsten Tagen / Wochen / Monaten / Jahren ...). Nimm das bitte nicht persönlich, ich möchte hier niemanden auf seiner Aussage festnageln. Aber wenn man schon offiziell als Hersteller hier auftritt, und dann wiederholt Aussagen macht, die dann später (aus welchen Gründen auch immer) nicht mehr gelten, dann stellt man sich doch zumindest von der kommunikativen Seite etwas unglücklich an, oder?

Ich persönlich habe auch überhaupt kein Problem noch Jahre auf eine neue Version zu warten, wie schon mehrfach erwähnt, die Produktpflege ist vorbildlich. Ich denke du persönlich lernst aus dieser Geschichte auch eine Menge. Macht einfach keine so definitiven Aussagen, wenn die Basis dafür noch ungewiss ist. Zumindest wenn man offiziell als Unternehmen hier unterwegs ist erwartet man als User nicht unbedingt verbindliche, doch aber beständige Aussagen. Das lässt das Unternehmen auch etwas professioneller erscheinen. Wobei der Eindruck von "Jungs aus der Garage nebenan' auch nicht so unsympathisch ist 😉
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0