Zitat geschrieben von wolfbup
Eine andere "Baustelle" ist jetzt in SFirm die Tatsache, dass ich (nach erfolgreicher Sychronisation des TAN-Generators) bei der Ausführung von Überweisungen das SmartTan-Verfahren als Sicherheitsmedium nicht zur Auswahl bekomme, sondern lediglich das bisherige (und auch weiter parallel bestehende) RDH-Verfahren. Bei der Sparkasse hatte ich zuvor auch zwei Sicherheitsmedien (HBCI-Karte / iTAN). Habe ich was übersehen oder woran kann es liegen, dass mir für die VOBA nicht beide Medien zur Auswahl gestellt werden?
Das liegt daran, dass du eben nicht mit der VR-Kennung wie empfohlen arbeitest. Nur dann meldet die Volksbank nämlich zurück, welche Konten über den neuen Zugang nutzbar sind.
Aktuell (mit Kunden- und Kontonummer) tut sie das nicht. Bedeutet für Sfirm, dass es nicht weiss das bei deinem Konto/den Konten das neue Verfahren erlaubt ist.
Das musst du jetzt manuell nachpflegen oder wirklich auf die VR-Kennung umstellen und einmal syncroniseren. Letzteres ist einfacher.