Problem mit Kontoauszügen und exportierung

 
jake
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Problem mit Kontoauszügen und exportierung

 · 
Gepostet: 08.09.2004 - 09:29 Uhr  ·  #1
Hallo :-)

Folgende frage stelle ich mir:
Ich habe gestern ein neuen Lastschriftauftrag erstellt. Dieser wurde diese nacht erfolgreich ausgeführt.
Wenn ich jetzt meine Umsätze exportiere steht niegends wo die information von welchem Konto ich die abgfebucht habe!
Es steht immer nur Verwendungszweck und auf welches Konto das Geld gebucht wurde (also das was ich in ProfiCash verwalte). Usw.
ABER ich erhalte keine Informationen von welchen Konto ich abgebucht habe und von welcher Bank!

Kann mir bitte jemand helfen? Es sehr wichtig ;)

Danke und schönen TAG :lol:
merlin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 34
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Problem mit Kontoauszügen und exportierung

 · 
Gepostet: 08.09.2004 - 09:51 Uhr  ·  #2
Hallo Jake,
wenn ich Dich richtig verstehe, suchst Du die Informationen zum Konto des Zahlungspflichtigen. Die findest Du in den Umsätzen allerdings nicht (würden auch nicht auf dem Papierkontoauszug stehen). Wenn die LA jedoch über ProfiCash ausgeführt wurde, stehen die Informationen in der ZV-Historie (Menüpunkt Auswertungen oder Tagesgeschäft)
jake
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: Problem mit Kontoauszügen und exportierung

 · 
Gepostet: 08.09.2004 - 10:06 Uhr  ·  #3
Danke für die schnelle info!

Danke für den Tipp mit der History!

Folgendes Problem was ich jetzt habe:
kann ich irgendwie die Aufträge die in der History stehen mit meinem Kontoauszug in verbindung bringen?

Also wenn ich mit z.B. die Umsätze exportiere und die History exportiere.
jetzt möchte ich wissen welcher Umsatzeintrag gehört zu welchem Eintrag in der History.
Ich muss irgendwie nachvollziehen können welcher auftrag ausgefürt worden ist und von welchen konto dieses Geld auf mein Konto gekommen ist. Und das alles muss exportierbar sein :-)

Ich hoffe ihr wisst was ich mein, was ich hier beschreibe *g*

danke Jake
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Problem mit Kontoauszügen und exportierung

 · 
Gepostet: 08.09.2004 - 11:20 Uhr  ·  #4
Also Proficash zeigt diese Daten schon an, nur muss die Bank die Kontodaten des Empfängers / Zahlungspflichtigen auch im Kontoauszug mitliefern. Das scheint bei deiner Bank nicht der Fall zu sein.
jake
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: Problem mit Kontoauszügen und exportierung

 · 
Gepostet: 08.09.2004 - 12:23 Uhr  ·  #5
oki .. danke ;)

bei was für einer bank seit bist du, dass du solche informationen bekommst? Ich bin bei der VB ...

hmm also das heißt andere bank oder?
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Problem mit Kontoauszügen und exportierung

 · 
Gepostet: 08.09.2004 - 13:23 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von jake
hmm also das heißt andere bank oder?


oder ... bei deiner Bank Nachfragen, wir schalten diese Funktionalität auch nicht standardmäßig frei.

Gruß ELDI-Man
EBL-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 42
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Problem mit Kontoauszügen und exportierung

 · 
Gepostet: 08.09.2004 - 13:27 Uhr  ·  #7
Hallo jake,

ich habe Dein "Problem" gerade nachgestellt und habe eigentlich kein Problem.

Wenn ich die Umsätze exportiere, dann habe ich verschiedene Möglichkeiten. Ich habe die Funktion Export - MT940-Datei genutzt und dort den Haken bei den Splittbuchungen gesetzt. Dadurch werden mir alle Einzelpositionen des Sammlers angezeigt (auch wenn der Sammler nur eine Position beinhaltet). Dadurch werden alle Kontonummern, BLZ und Namen ausgewiesen die Du eingegeben hast.
Diese MT940 Datei kann von vielen FIBU-Programmen gelesen werden.

Wenn Du die Möglichkeit Umsätze und Salden wählst, dann bekommst Du nur die gesamtpostition angezeigt nicht die Einzelpositionen. Bei einem Sammler bedeutet dies, dass Du den Gutschriftsbetrag und Deine eigene Bankverbindung angezeigt wird. Bei Einzelbuchungen werden Dir dann die Empfängerbankverbindungen angezeigt.

Wenn Du die Historie mit den Umsätzen verknüpfen willst, dann kannst Du mit den Feldern Buchungsdatum arbeiten. Wenn Du nicht allzuviel verschiedene (Sammel)Lastschriften oder (Sammel)Überweisungen hast, dann ist das Buchungsdatum sicher der passende Schlüssel.

Viel erfolg.

EBL-Man
jake
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: Problem mit Kontoauszügen und exportierung

 · 
Gepostet: 08.09.2004 - 14:19 Uhr  ·  #8
hallo ;)

danke für eure hilfe!

Problem ist auch was ich habe das locker am tag 100 Überweisungen / Lastschriften getätigt werden können. ...

hmmm so ein mist!

Problem ist eigendlich ...
ich mache eine lastschrift bei einem kunden.
dieder kunde lässt die lastschrift zurückbuchen, oder das konto ist z.B. nicht gedeckt oder ....

Jetzt muss ich irgendwie zuordnen zwischen lastschriftsauftrag und rückbuchung ... etc ...

bye Jake :-)
jake
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

huhu

 · 
Gepostet: 13.09.2004 - 09:43 Uhr  ·  #9
Hallo :-)

Also die FTAM-Lösung bringt mich nicht weiter!

Ich habe mit meiner Banktelefoniert und mir ist zugesichert worden das dies mit HBCI lösbar sei. ich bin mal gespannt ;)

So .. nun noch folgende fragen. Da ich ja in sachen Banking noch null peil habe. kann ich einfach mit manchen schlüsselfeldern beim Export nichts anfangen! Kann mit da bitte jemand mal unter die arme greifen und kurz beschreiben was wo drinne steht! :-) Danke

Es geht um Export / Umsätze

Alias:
BuDat:
ValDat:
Zeit:
Ifdnr:
Betrag: Klar
SH:
WKZ: Klar
BuSchl:
Ref:
BuText:
PriNota:
GVCode:
ABLZ:
AKontoNr:
TSchlErg:
GrBuNr:
AnzPor:
BtxTAN:
BnkRef:
Name:
Zusatz:
Zweck1: Klar
Zweck2: Klar
Info:
Zweck3: Klar
...
Zweck14: Klar
Kategorie:
UKategorie:
AuszBlatt:
BLZ:
KontoNr:
WeitereRef:

Danke schonmal :) jake
rotwild
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: huhu

 · 
Gepostet: 20.09.2004 - 15:46 Uhr  ·  #10
Hallo,

leider hat bisher noch niemand auf das Post von Jake geantwortet. Ich würde auch geren die Bedeutung von einigen der Abkürzungen wissen.

Falls ihr also Infos oder Dokumente darüber habt, bitte stellt diese mir zunr Verfügung.

Grüße

der it dem Support von Proficash unzufriedene Rotwild


Zitat geschrieben von jake
Hallo :-)

So .. nun noch folgende fragen. Da ich ja in sachen Banking noch null peil habe. kann ich einfach mit manchen schlüsselfeldern beim Export nichts anfangen! Kann mit da bitte jemand mal unter die arme greifen und kurz beschreiben was wo drinne steht! :-) Danke

Es geht um Export / Umsätze

Alias:
BuDat:
...

WeitereRef:

Danke schonmal :) jake
Stoney
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 931
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: huhu

 · 
Gepostet: 20.09.2004 - 16:15 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von jake

Alias:
BuDat: Buchungsdatum
ValDat: Wertstellung
Zeit:
Ifdnr: laufende Nr. (interne Nummerierung der Umsätze)
Betrag: Klar
SH: Soll/Haben ???
WKZ: Klar
BuSchl: Buchungsschlüssel
Ref:
BuText: Buchungstext
PriNota: Primanote
GVCode:
ABLZ: Bankleitzahl Auftraggeber
AKontoNr: Kontonr. Auftraggeber
TSchlErg:
GrBuNr:
AnzPor:
BtxTAN:
BnkRef:
Name:
Zusatz:
Zweck1: Klar
Zweck2: Klar
Info:
Zweck3: Klar
...
Zweck14: Klar
Kategorie: interne Verwaltung ???
UKategorie: interne Verwaltung ??? Unterkategorie
AuszBlatt: Auszugsnummer
BLZ: Bankleitzahl (Empfänger)
KontoNr: KontoNr. (Empfänger)
WeitereRef:
rotwild
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: Problem mit Kontoauszügen und exportierung

 · 
Gepostet: 20.09.2004 - 17:24 Uhr  ·  #12
@stoney: Scherzbold, ich hab halt aus Platzgründen gekürzt.
Stoney
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 931
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Problem mit Kontoauszügen und exportierung

 · 
Gepostet: 20.09.2004 - 17:43 Uhr  ·  #13
Nix versteht .... möchtest du jetzt wissen, was das Buchungsdatum ist?
rotwild
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: Problem mit Kontoauszügen und exportierung

 · 
Gepostet: 20.09.2004 - 18:03 Uhr  ·  #14
Bei Jakes Auflsitung sind ja noch ein paar Punkte offen. Bei denen hätte ich gerne gewusst, was Sie bedeuten bzw. welche Werte diese Annemen können.

Z.B.: SH, bedeutet anscheinend, ob der Betrag positiv oder negativ ist und kann die Werte "+" und "-" annehmen - so meine Vermutung.
rotwild
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: Problem mit Kontoauszügen und exportierung

 · 
Gepostet: 20.09.2004 - 18:05 Uhr  ·  #15
@Stoney:

Danke, du hast ein paar Punkte von Jakes Liste schon beantwortet. Das habe ich erst übersehen.
thstricker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Paderborn
Beiträge: 42
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Exportfelder Proficash

 · 
Gepostet: 22.09.2004 - 13:30 Uhr  ·  #16
Hier noch ein paar Ergänzungen meinerseits in Fettschrift:

Zitat

Alias:
BuDat: Buchungsdatum
ValDat: Wertstellung auch als Valuta Datum bekannt
Zeit: Uhrzeit der Buchung
Ifdnr: laufende Nr. (interne Nummerierung der Umsätze)
Betrag: Klar
SH: Soll/Haben ??? das Vorzeichen des Betrages (+ bei Gutschrift / - bei Kontobelastung)
WKZ: Klar
BuSchl: Buchungsschlüssel
Ref: Referenznummer des Datensatzes, wird normalerweise nur bankintern z.B. für Nachforschungen benötigt
BuText: Buchungstext
PriNota: Primanote
GVCode: Geschäftsvorfallcode. Besser bekannt als Textschlüssel (z.B. 04/05 für Lastschriften oder 51 für Überweisungen)
ABLZ: Bankleitzahl Auftraggeber
AKontoNr: Kontonr. Auftraggeber
TSchlErg: Zu den üblichen Textschlüsseln (s.o.) gibt es noch dreistellige Textschlüsselergänzungen um z.B. die Herkunft der Zahlung genauer zu bestimmen (also etwa InternetBanking, DTA-Diskette, HBCI Überweisung o.ä.)
GrBuNr: GrundbuchNr. Man kann Proficash mit Daten für eine Fibu füttern. So kann man beispielsweise KontoNr.n für MWST bzw. VorSt. einpflegen. Ich vermute das diese Daten hier eingetragen werden
AnzPor: kann das AnzPos heißen? Dann wäre es die Anzahl Posten die ein Sammler enthält
BtxTAN: Falls per BTX (Internet bzw. T-Online classic) übertragen, steht hier die verwendete TAN
BnkRef: Bankreferenz. Wofür ???
Name: Name des Zahlungsempfänger/-pfichtigen
Zusatz: Feld Zusatz aus dem Zahlungsempfänger Datensatz in Proficash
Zweck1: Klar
Zweck2: Klar
Info: man kann in Proficash manuelle Infos zu Umsätzen erfassen. vgl. auch: Kategorie
Zweck3: Klar
...
Zweck14: Klar
Kategorie: interne Verwaltung ??? Jep! Man kann in Proficash Kategorien (und Unterkategorien) anlegen und diese dann bestimmten Umsätzen zuordnen. (z.B. Kategorie: Auto; Unterkategorien: Benzin, Versicherung, Steuer, Reparatur)
UKategorie: interne Verwaltung ??? Unterkategorie s.o.
AuszBlatt: Auszugsnummer
BLZ: Bankleitzahl (Empfänger)
KontoNr: KontoNr. (Empfänger)
WeitereRef: s. BnkRef


Ich hoffe damit sind die meisten Unklarheiten beseitigt.

:edit: Hab nochmal nen bischen nachgebessert. 8)
jake
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: Problem mit Kontoauszügen und exportierung

 · 
Gepostet: 22.09.2004 - 14:39 Uhr  ·  #17
nicht schlecht!!! ;.)

danke und nen schönen tag noch ;) :P
rotwild
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: Problem mit Kontoauszügen und exportierung

 · 
Gepostet: 23.09.2004 - 11:34 Uhr  ·  #18
super,

auch von Rotwild: vielen Dank
rotwild
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: Problem mit Kontoauszügen und exportierung

 · 
Gepostet: 23.09.2004 - 11:50 Uhr  ·  #19
Eine konkrete Frage hab ich noch:

zur laufende Nummer lfdnr

1. Wer vergibt diese Proficash oder die Bank ?

2. Falls Proficash diese vergibt, wei wird diese den vergeben. Wrid diese nur bezogen auf ein Export-File vergeben oder ist diese global gültig. D.h. wenn ich mehrer Exportfiles mit sich überschneidenden Zeiten habe, haben dann die in mehreren Files vorkommende Umsätze immer die gleiche laufende Nummer ?

Bsp.:

File 1:
Budatum lfdnr Zweck 1
18.12.03 1 bla
20.12.03 1 abc
20.12.03 2 def
20.12.03 3 ghi


wie sieht nun File 2 aus :

so:

20.12.03 2 def
20.12.03 3 ghi
23.12.03 1 huhu

oder so:

20.12.03 1 def
20.12.03 2 ghi
23.12.03 1 huhu

Diese Antwort ist wichtig für die Frage, ob lfdnr + BuDat zusammen in einem Umsatzexportfile eindeutig sind, d.h. anhand dieser Kombination der einzelne Umsatz eindeutig identifizert werden kann. (Sozusagen in Datenbanksprache als Schlssel verwendet werden kann)

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Grüße

Rotwild
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0