Kontodaten aus Excel importieren

 
Jules84
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff:

Kontodaten aus Excel importieren

 · 
Gepostet: 20.07.2010 - 19:11 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich muss für einen studentischen Verein Mitgliedsbeiträge von etwa 300 Personen einziehen.
Ich muss also eine einmalige Sammellastschrift ausführen.

Dazu hat man mir sfirm32 in die Hände gedrückt und gesagt mach mal!

Mein Problem ist das ich die Bankverbindungen der Mitglieder nur in einer Excel Tabelle habe.

Kann mir Jemand sagen wie ich diese Daten auf einmal in sfirm importieren kann und den Betrag bei allen Personen mit einer Lastschrift abbuchen kann?

danke für eure Hilfe!

Gruß Julia
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Kontodaten aus Excel importieren

 · 
Gepostet: 20.07.2010 - 20:48 Uhr  ·  #2
Das geht über die Importschnittstelle.
Bin grad in Urlaub, daher ohne Gewähr:
>>Extras >> Import/Export >> Filter bearbeiten
>> Neuer Filter >> Import; Zahlungen; Feldtrenner ";" Feldbegrenzer "kein"; Felder zwingend Empfängername, E-Kontonummer, E-BLZ;der Rest nach Lust und Laune (Ich würde die Anpassung der VWZ-Zeilen über die Pauschaländerung machen).
>> Neuen (leeren) LS-Bestand anlegen
>> xls so anpassen, dass die Spalten zum Filter passen und als csv speichern.
>> Extra >> Import / Export >> ausführen
>> fertig
;)
Jules84
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff:

Re: Kontodaten aus Excel importieren

 · 
Gepostet: 21.07.2010 - 13:47 Uhr  ·  #3
Hallo, danke erstmal für deine Antwort!

hab das jetzt mal so ähnlich gemacht:

extras>> import/export>> scriptdateien>> und dann diese Einstellungen siehe attachment

hab im excel domument nur noch die Spalten Name, Bankleitzahl und Kontonummer und dann als csv gespeichert

dann habe ich es importiert, was aber nur bei ca 2/3 der Datensätze geklappt hat, bei den anderen stand im Protokoll:
Datensatz konnte nicht importiert werden. Grund:
BLZ nicht gefunden
hab die BLZ nachgeschaut die stimmen aber!

2. Frage: Wo sind die Datensätze eigentlich? der angelegte Unterordner von Lastschrift sieht immer noch leer aus. wie kann ich jetzt damit arbeiten?

3.: kann ich die restlichen Datensätze notfalls manuell eingeben?


LG Julia
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Kontodaten aus Excel importieren

 · 
Gepostet: 22.07.2010 - 14:31 Uhr  ·  #4
Das Dropdownfeld Datenbestand ist auch wichtig.

So wie in der Grafik importierst du keine Zahlungen sondern Auftraggeber, also deine eigenen Bankverbindungen..

Um Zahlungen zu importiren, werden aber mehr Angaben erforderlich sein. Eine Zahlung ohne Betrag ist unvollständig und wird so nicht funktionieren.

Die Meldung bezüglich Bankleitzahl muss man im Einzelfall prüfen. Eventuell sind die wirklich falsch, nur veraltet (ist auch ein K.O. Kriterium) oder aber der Aufbau/das Format in der csv passt hier nicht immer.
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Kontodaten aus Excel importieren

 · 
Gepostet: 23.07.2010 - 00:55 Uhr  ·  #5
Shit, den Betrag hatte ich vergessen.
Waldi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 82
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Re: Kontodaten aus Excel importieren

 · 
Gepostet: 09.08.2010 - 20:19 Uhr  ·  #6
Du findest die Daten unter Datenbanken -> Empfänger/Kunden wieder. Man kann auch welche manuell anlegen. Einfach rechte Maustaste in den Bestand und "Neu" anklicken.
Wenn man die unter Import/Export -> Skriptdateien befindliche empfänger.scr als Vorlage nimmt und die csv-Datei anpasst, klappt es i.d.R. Bankleitzahlen sind halt eine Frage der Datenqualität.

Gruß,
waldi
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0