Problem mit Chipkartenleser in PROFIcash unter Windows 7

 
joa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Kirchheim/Teck
Beiträge: 19
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Problem mit Chipkartenleser in PROFIcash unter Windows 7

 · 
Gepostet: 23.06.2010 - 15:25 Uhr  ·  #1
Hallo,

habe folgendes Problem mit PROFIcash 9.5:
Programmverzeichnis lokal (einmal Windows XP, einmal Windows 7 64 bit), Datenverzeichnis auf dem Server.
Gearbeitet wird mit einem Chipkartenleser Kobil Kaan Tribank.
Auf dem XP Rechner keine Probleme.
Auf dem Windows 7 64 bit Rechner ist zwar der Kobil Tribank installiert und laut Systemsteuerung und Test betriebsbereit. Ich kann aber in PROFIcash unter Stammdaten / HBCI Verwaltung keinen Chipkartenleser auswählen.
Ich weiss, für 64bit gibt es keine Freigabe für PROFIcash, aber Programm läuft ansonsten. Vielleicht weiss ja jemand etwas dazu.
Achja, Programmverzeichnis direkt unter c:\profi, Benutzer mit allen Rechten, Programm als Administrator gestartet, oder im Kompatibilitätsmodus XP - ohne Änderung.
Gruss
Joa
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Problem mit Chipkartenleser in PROFIcash unter Windows 7

 · 
Gepostet: 23.06.2010 - 16:12 Uhr  ·  #2
hi, proficash läuft auch unter 64bit systemen :mrgreen:

ich würd die ursache eher an den kobil-treibern vermuten, sind die win7 64bit-fähig?
(bin kein freund von kobil), die reiner-leser laufen z.b. sauber auf dem system
joa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Kirchheim/Teck
Beiträge: 19
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Problem mit Chipkartenleser in PROFIcash unter Windows 7

 · 
Gepostet: 23.06.2010 - 17:11 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von problem7
hi, proficash läuft auch unter 64bit systemen :mrgreen:

ich würd die ursache eher an den kobil-treibern vermuten, sind die win7 64bit-fähig?
(bin kein freund von kobil), die reiner-leser laufen z.b. sauber auf dem system


laut Kobil Homepage ist der Treiber für Windows 7 (32 bit & 64 bit) geeignet, wurd auch durch die Tel. Hotline bestätigt. Im Gerätemanager taucht er als "Smart-Card-Leser" betriebsbereit auf.

Aus welcher Quelle bezieht den Proficash in der HBCI-Verwaltung die "aktiven Chipkartenleser" ?
Odin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayerisch Venedig
Homepage: sparkasse-passau.d…
Beiträge: 769
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Problem mit Chipkartenleser in PROFIcash unter Windows 7

 · 
Gepostet: 23.06.2010 - 20:22 Uhr  ·  #4
Moin,
das zieht sich Profi Cash aus der hbcikrnl.ini aus dem WIN Ordner. Kann sein, dass die unter w7 woanders liegt... oder es fehlt ein Systemdienst... unter xp ist es der "PC/SC Dienst" oder so ähnlich...

Viel Erfolg

Od
joa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Kirchheim/Teck
Beiträge: 19
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Problem mit Chipkartenleser in PROFIcash unter Windows 7

 · 
Gepostet: 12.07.2010 - 15:29 Uhr  ·  #5
Hallo,

mittlerweile ist jetzt ein REINER SCT Leser im Einsatz.
Der läuft nun wie versprochen mit Windows 7 64 bit :D
Allerdings das nächste Problem. :(
Der Zugang mit der KSK Chipkarte funktioniert, die VR-NetWorldcard (SECCOS 6, RDH 7) nicht.
Fehlermeldung "Die Lizenz für das geforderte Verfahren ist abgelaufen oder nicht vorhanden".
Was läuft nun falsch ?
Odin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayerisch Venedig
Homepage: sparkasse-passau.d…
Beiträge: 769
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Problem mit Chipkartenleser in PROFIcash unter Windows 7

 · 
Gepostet: 13.07.2010 - 13:56 Uhr  ·  #6
Moin,

die Pfade in der Datei bkcemu.ini sind zu überprüfen. Die Datei ist im Profi Cash Programm-Ordner. Wenn die schon richtig sind, muß Profi Cash neu bzw. nochmal "drüber" installiert werden.

Viel Erfolg

Od
joa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Kirchheim/Teck
Beiträge: 19
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Problem mit Chipkartenleser in PROFIcash unter Windows 7

 · 
Gepostet: 24.08.2010 - 16:13 Uhr  ·  #7
Hallo,

nochmals zum Nachtrag: Eine "Drüber" Installation hat das Problem gelöst.

Vielen Dank.

Joa
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0