sfirm32v2.0i(4/6) hbci pin/tan mit volksbankkonten

 
nli
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

sfirm32v2.0i(4/6) hbci pin/tan mit volksbankkonten

 · 
Gepostet: 06.09.2004 - 14:15 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich benütze sfirm schon einige Zeit ohne Probleme, zuletzt mit dem t-online Zugang.
Jetzt muss ich auf hbci umstellen und der Berater bei meiner Sparkasse spricht von einer größeren Aktion, so dass er einen Hausbesuch vereinbaren möchte.

Von der Volksbank habe ich allerdings schon einen INI Brief bekommen, in dem die Benutzerkennung und ein Hashcode zum Überprüfen des public key der Bank drinstehn.

Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich den public key einlesen kann und ggf. der Bank meinen Schlüssel mitteilen kann.

Die beteiligten Banken sind Sparkasse BLZ 74250000 und Volksbank 74290000.

Ich freue mich über Tips von wissenderen Leuten.
Vielen Dank, neli.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: sfirm32v2.0i(4/6) hbci pin/tan mit volksbankkonten

 · 
Gepostet: 06.09.2004 - 14:34 Uhr  ·  #2
Hallo Neli,

der Public key deiner Bank wird während der ersten Initialisierung automatisch von der Bank übertragen. sfirm errechnet dann eine Prüfsumme des empfangenen Schlüssels und zeigt dir diese Prüfsumme zum Kontrollieren an.

Nähere grundsätzliche Informationen findest Du hier im Forum unter HBCI/FinTS allgemein.

Gruß

Holger
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: sfirm32v2.0i(4/6) hbci pin/tan mit volksbankkonten

 · 
Gepostet: 06.09.2004 - 15:17 Uhr  ·  #3
Hallo nli,

wenn du mir per privater Nachricht deine eMail Adresse gibst, kann ich dir eine Anleitung für das Sicherheitsmedium Datei schicken.
Da steht alles wichtige drin..

Gruß
Captain FRAG
nli
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

vielen dank, leider noch immer ohne erfolg

 · 
Gepostet: 08.09.2004 - 00:53 Uhr  ·  #4
Hallo,
vielen Dank erst mal. Ich hab mir die Texte von Holger im HBCI Forum durchgelesen (und einiges dazugelernt : )). Für mich trifft glaub ich zu:

Zitat
Die Bank hat also von Ihrem öffentlichem Schlüssel den Hash Wert gebildet und Ihn Dir als INI Brief unterschrieben zugeschickt. Wenn Du nun elektronisch den Öffentlichen Schlüssel der Bank erhältst, bildet deine Software die Prüfsumme des erhaltenen Schlüssels. Dieser wird dann mit dem Wert auf dem INI Brief verglichen. Sind die Werte identisch, ist der Schlüssel in Ordnung. Das gleiche macht dann die Bank auch mit dem INI Brief zu deinem öffentlichen Schlüssel.

aus Forumsbeitrag

Allerdings bleibt die (vielleicht auch ganz einfache) Frage wie ich SFIRM32 dazu bewegen kann den öffentlichen Schlüssel der Volksbank im Internet abzuholen (so stehts auf dem ini Brief, vielleicht brauchts dazu aber auch eine Diskette?) und dann die Prüfsumme zu bilden. Und wie ich mein eigenes Schlüsselpaar erzeugen kann.

Also nehme ich natürlich gerne das Angebot vom Captain an...
bis denne, neli.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: sfirm32v2.0i(4/6) hbci pin/tan mit volksbankkonten

 · 
Gepostet: 08.09.2004 - 08:34 Uhr  ·  #5
Nur zum Verständnis:

Im Prinzip richtest du mit deiner Banksoftware ein neues Übertragungsverfahren ein. Die Einrichtung bei HBCI mit Sicherheitsdatei sieht im groben etwa so aus:
-Anlegen einer neuen HBCI Bank
-Eingabe der Werte Benutzerkennung und Kunden-ID (sofern benötigt) vom INI-Brief der Bank
-Generierung der eigenen Schlüsseldatei
-Übertragung an die Bank - dabei wird gleichzeitig der Bank-Schlüssel abgeholt, den du mithilfe des HASH-Wertes auf dem bankseitigen INI-Brief vergleichen kannst
-Ausdruck deines INI Briefes, den du dann unterschrieben zwecks Prüfung an die Bank gibst
-Warten auf Freischaltung....
-Zuordnung der HBCI Bank zu den Konten

Genaueres in der Anleitung zur Einrichtung. Da steht auch ein bisschen was zum Hintergrund drin. Im großen und ganzen ist das ganze ein private/public Key System das PGP sehr ähnelt.
nli
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

nochmal danke

 · 
Gepostet: 11.09.2004 - 20:40 Uhr  ·  #6
Vielen Dank nochmal für die Hilfe.

Leider bin ich nun für ein halbes Jahr im Ausland und kann mich währenddessen nicht mehr darum kümmern.

Grüße, neli.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: sfirm32v2.0i(4/6) hbci pin/tan mit volksbankkonten

 · 
Gepostet: 12.09.2004 - 12:38 Uhr  ·  #7
Hallo Neli,
von dort dürftest du ohne Umstellungsschwierigkeiten (gleiche PIN&TAN wie beim T-Online-Banking) per Browser dein Konto erreichen können. Allerdings gilt - wie immer - Vorsicht bei fremden Rechnern!

Gruß
Raimund
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0