Kartenleser SCR3340 Installation für Moneyplex??

Moneyplex findet keinen Treiber für den Kartenleser

 
User100
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 21
Dabei seit: 08 / 2010
Betreff:

Kartenleser SCR3340 Installation für Moneyplex??

 · 
Gepostet: 29.08.2010 - 16:25 Uhr  ·  #1
Hallo,

habe mir gerade die Testversion von Moneyplex runter geladen und versuche nun verzweifelt den Kartenleser zum arbeiten zu bewegen. Auch mit den verschiedensten Suchmöglichkeiten habe ich keine Lösung zu diesem Problem gefunden. Gibt es vielleicht hier jemand, der sich damit auskennt und mir helfen kann?

Ich bin von Windows auf Ubuntu 10.04 (amd64) umgestiegen und möchte auch einen ähnlichen Bankingkomfort wie unter SM6.0 haben. Mit Hibiscus habe ich den Kartenleser am laufen, kann also kein Hardwareproblem sein.

Ich bedanke mich im voraus für Eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüssen
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Kartenleser SCR3340 Installation für Moneyplex??

 · 
Gepostet: 08.09.2010 - 14:49 Uhr  ·  #2
Hallo user100,

so erst mal folgendes:

Der 64bit-Treiber kann in moneyplex leider nicht direkt angesprochen werden, daß wird wahrscheinlich das Problem sein.

Am Besten ist es einen Symlink zu erstellen, wenn der CTAPI-Treiber z.B. unter /usr/local/lib/libctpcsc.so liegt dann einfach den folgenden Link erstellen:

#ln - s /usr/local/lib/libctpcsc.so /usr/lib64/libct.so

Falls das immer noch nicht klappen sollte, kannst du moneyplex bitte über die Konsole starten und dann den Test für den Kartenleser durchführen? Was für eine Meldung erscheint auf der Konsole`?

Tschüss
Sebastian
User100
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 21
Dabei seit: 08 / 2010
Betreff:

Re: Kartenleser SCR3340 Installation für Moneyplex??

 · 
Gepostet: 12.09.2010 - 19:10 Uhr  ·  #3
Hallo Sebastian,

nachdem ich nun Ubuntu neu installiert habe und nun unter Hibiscus den Kartenleser wieder am laufen habe, habe ich alles was ich im Netz zu moneyplex finden konnte ausprobiert: symlink, wrapper, patch vom wrapper, modifizierten makeefile, aber immer wenn ich den Treiber in moneyplex einbinden möchte, bekomme ich die Fehlermeldung: "Die von Ihnen ausgewählte Datei ist kein CTAPI-Treiber eines Chipkartenlesers."

Im Terminal ausgeführt und den libproxy-cyberjack.so ausgewählt kommt folgende Meldung im Terminal:
=================================================
32<->64 bit CTAPI-Proxy library.
(C) 2007 Martin Preuss <martin@aquamaniac.de>
=================================================
und in moneyplex geht ein Fenster auf: "Der Chipkartenleser kann nicht angesprochen werden."

Gruß
Micha
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Kartenleser SCR3340 Installation für Moneyplex??

 · 
Gepostet: 13.09.2010 - 10:28 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von User100
Hallo Sebastian,

nachdem ich nun Ubuntu neu installiert habe und nun unter Hibiscus den Kartenleser wieder am laufen habe, habe ich alles was ich im Netz zu moneyplex finden konnte ausprobiert: symlink, wrapper, patch vom wrapper, modifizierten makeefile, aber immer wenn ich den Treiber in moneyplex einbinden möchte, bekomme ich die Fehlermeldung: "Die von Ihnen ausgewählte Datei ist kein CTAPI-Treiber eines Chipkartenlesers."

Im Terminal ausgeführt und den libproxy-cyberjack.so ausgewählt kommt folgende Meldung im Terminal:
=================================================
32<->64 bit CTAPI-Proxy library.
(C) 2007 Martin Preuss <martin@aquamaniac.de>
=================================================
und in moneyplex geht ein Fenster auf: "Der Chipkartenleser kann nicht angesprochen werden."

Gruß
Micha


Hallo Micha,

nicht den libproxy-cyberjack.so auswählen. Wie in dem vorherigen Thread
(#ln - s /usr/local/lib/libctpcsc.so /usr/lib64/libct.so ) verweist der Link auf /usr/lib/libct.so ,d.h. auf den vermeintlichen Kobil-Treiber (Ich habe jetzt den Kobiltreiber ausgewählt, weil der auf jeder Distribution gleich heisst). Daher bitte libproxy-kobil.so auswählen.

Tschüss

Sebastian
User100
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 21
Dabei seit: 08 / 2010
Betreff:

Re: Kartenleser SCR3340 Installation für Moneyplex??

 · 
Gepostet: 13.09.2010 - 18:18 Uhr  ·  #5
Hallo Sebastian,

habe nochmal nach dem symlink geschaut. Es war bereits einer vorhanden, nur nicht mit dem Dateinamen libct.so. Nachdem ich den vorhandenen umbenannt habe und den Kobil-Treiber genommen habe, funktioniert alles einwandfrei.

Welches ist die aktuelle Version und wo kann ich die beziehen? :) :)

Vielen Dank für Deine Hilfe trotz Deiner Arbeit an der neuen Version.

Gruß
Micha

P.S. mit dem kaufen meine ich ernst: übers Internet die Version 2009 oder gibt es eine aktuellere?
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Kartenleser SCR3340 Installation für Moneyplex??

 · 
Gepostet: 13.09.2010 - 23:29 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von User100
Hallo Sebastian,

habe nochmal nach dem symlink geschaut. Es war bereits einer vorhanden, nur nicht mit dem Dateinamen libct.so. Nachdem ich den vorhandenen umbenannt habe und den Kobil-Treiber genommen habe, funktioniert alles einwandfrei.

Welches ist die aktuelle Version und wo kann ich die beziehen? :) :)

Vielen Dank für Deine Hilfe trotz Deiner Arbeit an der neuen Version.

Gruß
Micha

P.S. mit dem kaufen meine ich ernst: übers Internet die Version 2009 oder gibt es eine aktuellere?


Hallo Micha,

freut mich sehr, daß es bei dir endlich funktioniert hat.

Die Webseiten werden im Augenblick umgestellt, aber es ist so wie ich es auch in anderen Threads erwähnt habe:
Die Version moneyplex 2009 ist Geschichte, alle die jetzt die Version bestellen erhalten auf jeden Fall gleich die Version 2011. Die Version moneyplex 2009 liefern wir nicht mehr aus. Ich werde es in den nächsten Tagen noch offiziell verkünden.
Für dich heisst es, du kannst ruhig die Version bestellen, du erhält so oder so die Version moneyplex 2011.

Tschüss

Sebastian
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0