Online Banking mit der Netbank

 
tomwahl
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 09 / 2010
Betreff:

Online Banking mit der Netbank

 · 
Gepostet: 18.09.2010 - 13:06 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Online Banking Software, die ich mit der Netbank verwendet kann und die dabei auch Lastschriften erkennen kann (zur Kontrolle nicht genehmigter Lastschriften).

Starmoney Business 4.0 übernimmt wohl keine Textschlüssel von der Netbank und kann Bewegungsdaten damit nicht qualifizieren.

Vielen Dank für Hinweise dazu und freundliche Grüsse,

Tom
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8230
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Online Banking mit der Netbank

 · 
Gepostet: 19.09.2010 - 12:36 Uhr  ·  #2
Hi Tom,
ich gebe zwar ungern spezifische Empfehlung, weiss aber, dass windata so eingestellt werden kann, dass es die Belastungen (also alle "Minus-Buchungen") des Kontos seit dem letzten Abruf automatisch anzeigt. Das betrifft aber alle Buchungen, also auch Barabhebungen.
Suchst du sowas?
Ich wüsste sonst keine anderen Programme, die dies automatisch so machen würden, aber womöglich gibt es diese ja.

Gruß
Raimund
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4579
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Online Banking mit der Netbank

 · 
Gepostet: 20.09.2010 - 08:34 Uhr  ·  #3
In Subsembly Banking werde alle Abbuchungen automatisch mit den erwarteten Zahlungen (offene Posten und bekannte wiederkehrende Zahlungen) und den bekannten Empfängern/Einziehern abgeglichen. Jede darüber hinaus nicht erwartete Einziehung wird mit einer roten Fahne in den Umsatzdaten zur Prüfung markiert. Das geht auch bei der Netbank (habe selbst ein Konto dort).
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Online Banking mit der Netbank

 · 
Gepostet: 20.09.2010 - 14:11 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann

Ich wüsste sonst keine anderen Programme, die dies automatisch so machen würden, aber womöglich gibt es diese ja.

Gruß
Raimund


Hallo Raimund,

mittlerweile hat fast jedes Programm eine solche Funktion (ob jetzt Lastschriftradar, Lastschrifkontrolle oder wie auch immer genannt). Falls der Textschlüssel nicht übermittelt wird, hat jedes Programm seinen eigenen Algorithmus bei der Erkennung einer Lastschrift. Aber prinzipiell ist dieses Verfahren eigentlich Standard bei allen Homebankingprodukten.

Tschüss

Sebastian
hochexplosiv
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1221
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Online Banking mit der Netbank

 · 
Gepostet: 20.09.2010 - 19:15 Uhr  ·  #5
Hallo zusammen,

das Problem vom "tomwahl" ist folgendes. Die Netbank übermittelt im HBCI-Dialog offenbar keinen Textschlüssel, so dass Instrumente wie Lastschriftradar (welches den Textschlüssel auslesen) nicht greifen. Das Thema wurde auch schon unter http://www.starfinanz.de/forum/viewtopic.php?f=93&t=20886 durchgesprochen.

@subsembly
Kannst du das mit dem fehlenden Textschüssel bei der Netbank bestätigen?

@tomwahl
In Starmoney kann man den Buchungen über automatische Regeln Kategorien wie "Lastschrift" zuordnen. Schau dir dies einmal an. Das setzt natürlich voraus, dass sich die Umsätze bspw. über den Verwendungszweck zweifelsfrei als Lastschrift filtern lassen. Darüber hinaus stehen auch Werkszeuge wie "Alarme" oder "Liquiditätsvorschau" zur Verfügung.

Gruß
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4579
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Online Banking mit der Netbank

 · 
Gepostet: 21.09.2010 - 08:24 Uhr  ·  #6
Hallo,

die NetBank schickt im MT-940 im Felg 86 nur einen unstrukturierten Verwendungszweck, der GV-Code ist immer "999". Also kein Textschlüssel, keine Empfängerdaten, und so weiter. Bei mir kommen deshalb einfach alle abgehenden Buchungen unter das "Lastschriftradar". Sofern die eigenen Überweisungen auch mit meinem Programm durchgeführt wurden, kann ich diese ja dennoch sofort erkennen und herausfiltern.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0