Hallo,
nachdem ich durch dieses Forum nochmals sehr eindringlich für die Gefahren von modernen Banking Trojanern sensibilisiert wurde, frage ich mich,ob nun bei mir eine optimale Absicherung meiner elektronischen Finanztransaktionen gegeben ist.
Banking: StarMoney 7.0 mit HBCI Chipkarte auf Reiner CyberJack e-com
Giropay: Legitimation mit Reiner ChipTan Comfort Generator
PayPal: Login bei PayPal nur mit "Sicherheitsschlüssel",also spezieller Login PIN per SMS auf mein Mobiltelefon möglich.
Mastercard: Für Mastercard Secure Code registriert
Bei Mastercard Secure Code scheint sich der Schutz allerdings auf Online Akzeptanzstellen zu beschränken welche ebenfalls an diesem Verfahren teilnehmen.
Bringt die Registrierung für Secure Code im Schadensfalle auch dann Vorteile für den Karteninhaber wenn der Schaden nur deshalb eintreten konnte weil der Händler eben nicht an Secure Code teilnimmt?
Hoffentlich jetzt sichere Grüße von
kragenbär
nachdem ich durch dieses Forum nochmals sehr eindringlich für die Gefahren von modernen Banking Trojanern sensibilisiert wurde, frage ich mich,ob nun bei mir eine optimale Absicherung meiner elektronischen Finanztransaktionen gegeben ist.
Banking: StarMoney 7.0 mit HBCI Chipkarte auf Reiner CyberJack e-com
Giropay: Legitimation mit Reiner ChipTan Comfort Generator
PayPal: Login bei PayPal nur mit "Sicherheitsschlüssel",also spezieller Login PIN per SMS auf mein Mobiltelefon möglich.
Mastercard: Für Mastercard Secure Code registriert
Bei Mastercard Secure Code scheint sich der Schutz allerdings auf Online Akzeptanzstellen zu beschränken welche ebenfalls an diesem Verfahren teilnehmen.
Bringt die Registrierung für Secure Code im Schadensfalle auch dann Vorteile für den Karteninhaber wenn der Schaden nur deshalb eintreten konnte weil der Händler eben nicht an Secure Code teilnimmt?
Hoffentlich jetzt sichere Grüße von
kragenbär
