Sammelüberweisung

 
clae20
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2010
Betreff:

Sammelüberweisung

 · 
Gepostet: 16.08.2010 - 14:33 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich habe ganz neu Pecunia entdeckt und finde es wirklich ziemlich gut.
Ich verwende Version 0.2.10.
Was allerdings nervt ist, dass nach jedem Programmstart alle Konten auf "Sammelüberweisung" gestellt sind, auch wenn man es schon mal umgestellt hatte. Wäre sehr schön, wenn das Programm sich das merken könnte.

Weitere Wünsche von meiner Seite:
- Aufgeräumtere Verwendungszwecke (dazu habe ich bei der Umfrage zu diesem Thema schon was geschrieben)
- Kontenabfrage aller Konten auf einem Klick
- Abrufen vom Kontoauszug und anderen Mitteilungen der Banken
- Möglichkeit Konten zu löschen, die durch die Bankenkennung mit reingekommen sind, Konten sortieren, Konten umbenennen

Ach, und dann bekomm ich bei der HypoVereinsbank München zwar den Kontostand, aber keine Buchungen. Hat jemand eine Idee, woran das liegt?

Ansonsten bin ich sehr glücklich Pecunia gefunden zu haben. Habe auch schon gespendet und hoffe sehr, dass Ihr weiter macht.
Gruß
Clae
aquamaniac
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Sammelüberweisung

 · 
Gepostet: 16.08.2010 - 21:03 Uhr  ·  #2
Hinweis fuer macemmi: Verwendest Du hier vielleicht intern nicht Begin/EndExclUseAccount? Bedenke hier auch wie bei den User-Settings die Reihenfolge:
1. BeginExclUse
2. fuehre Aenderungen durch
3. EndExclUse

Ansonsten werden die Aenderungen nicht dauerhaft gesichert.


Gruss
Martin
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 423
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Sammelüberweisung

 · 
Gepostet: 18.08.2010 - 17:22 Uhr  ·  #3
Hallo Clae,

da ist noch ein Fehler in AqBanking bei der Migration der Konfiguration auf die neue AqBanking-Version. Sobald ein Fix vorhanden ist, erstelle ich eine neue Version. Derzeit ist es wohl tatsächlich so, dass alle Konten in der Version 0.2.10 explizit auf Einzelüberweisung umgestellt werden müssen (Konto->Ändern).

Viele Grüße,
Frank
clae20
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2010
Betreff:

Re: Sammelüberweisung

 · 
Gepostet: 18.08.2010 - 17:31 Uhr  ·  #4
Hallo Frank,
danke für die Antwort.
Alle Konten einmal explizit umstellen ist ja nicht so schlimm. Nur nach jedem Programmstart wieder ist etwas nervig.
Hilft das der Vorschlag von Martin?

Gruß Claudius
P.S. Kontenabfrage aller Konten auf einen Klick habe ich gefunden.
Den Punkt "Bankkonten" unter dem alle Konten aufgelistet sind auswählen und dann auf "Kontenabfrage". Eigentlich logisch, hätte mir auch früher einfallen können. Falls noch jemand nicht daran denkt. Hier mit ist es gesagt.
aquamaniac
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Sammelüberweisung

 · 
Gepostet: 18.08.2010 - 20:56 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von clae20

Alle Konten einmal explizit umstellen ist ja nicht so schlimm. Nur nach jedem Programmstart wieder ist etwas nervig.


Also das mit der erstmaligen Uebernahme beim Upgrade werde ich eventuell nicht mehr aendern koennen, fuerchte ich.

Aber ich habe gerade mal zumindest von der Kommandozeile aus versucht die Kontenflags zu beinflussen, und das funktioniert:

Code

aqhbci-tool4 addaccountflags -a KONTONUMMER -f prefersingledebitnote


Die Aenderungen werden auch gespeichert, also vermute ich die Ursache in Pecunia, wenn die Infos nicht bleibend gesichert werden...


Gruss
Martin
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 423
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Sammelüberweisung

 · 
Gepostet: 19.08.2010 - 12:50 Uhr  ·  #6
Also wenn man das einmal auf Einzelüberweisung eingestellt hat, bleibt es auch so. Evlt. mußt du die neue 0.2.10 runterladen.
Da ich mir den Zustand Sammel/Einzelüberweisung auch nirdgends merke, kann ich in Pecunia auch nichts bei der Migration machen. Bliebe nur ein prominenter Hinweis in der Upgrademeldung, der dann hoffentlich gelesen wird.

Gruß,
Frank
aquamaniac
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Sammelüberweisung

 · 
Gepostet: 19.08.2010 - 12:57 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von macemmi

Da ich mir den Zustand Sammel/Einzelüberweisung auch nirdgends merke, kann ich in Pecunia auch nichts bei der Migration machen.


Du musst Dir den auch nicht merken, das macht ja AqBanking selbst.
Eventuell bekomme ich demnaechst eine alte Konfiguration von einem bekannten, dann kann ich das eventuell anpassen. Aber momentan kann ich da leider auch nichts machen beim Upgrade.


Gruss
Martin
clae20
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2010
Betreff:

Re: Sammelüberweisung

 · 
Gepostet: 19.08.2010 - 13:09 Uhr  ·  #8
Ich verstehe nicht alles, was Ihr schreibt. Bin auch kein Programmierer, sondern nur ein einfacher Nutzer.
Es hört sich aber gerade so an, als ob Ihr meint, dass nach dem Upgrade die Konten wieder auf Sammelüberweisungen eingestellt waren. Dazu kann ich nix sagen, da ich mit Version 0.2.10 gestartet bin.
Was nervt ist, dass nach jedem Start des Programmes der Version 0.2.10 alle Konten wieder auf Sammelüberweisungen eingestellt sind.
Ich starte Pecunia, mache bei Kontoeinstellungen alle Häckchen "Sammelüberweisungen" weg, mache diverse Dinge, beende Pecunia, starte Pecunia erneut und muss wieder alle Sammelüberweisungs-Häckchen wegmachen und das nach jedem Programmstart.
clae20
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2010
Betreff:

Re: Sammelüberweisung

 · 
Gepostet: 19.08.2010 - 13:21 Uhr  ·  #9
So, jetzt habe ich noch ausprobiert, was passiert, wenn ich jedes Konto anklicke und dann unter "ändern" das Häckchen bei der Sammelüberweisung entferne.
Nach erneutem Programmstart ist auch das wieder da.
Komisch ist auch, dass nach dem ich unter "Ändern" das Häckchen bei Sammelüberweisung entfernt habe, es immer noch in der Liste bei "Kontoeinstellungen" gesetzt ist.

Nach dem entfernen des Häckchens über den Punkt "Ändern", anschließend OK zum schließen des Dialogfensters, hat sich zum ersten Mal das Programm aufgehängt uns es geht nix mehr aus force quit.
Nicht immer, aber jetzt schon zwei Mal.
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 423
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Sammelüberweisung

 · 
Gepostet: 28.08.2010 - 00:52 Uhr  ·  #10
Ich verstehe es nicht ganz. Ich hab mir jetzt nochmal selbst die Version runtergeladen, die ich am 15.8. hochgeladen habe.
Gestartet, Häkchen bei "Sammelüberweisung" rausgenommen, beendet, nochmal gestartet und das Häkchen war immer noch weg.
Ist das Problem wirklich noch aktuell?
Strohzack
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: Sammelüberweisung

 · 
Gepostet: 23.09.2010 - 22:13 Uhr  ·  #11
Die Sache ist immer noch aktuell. Bei 0.2.10 sind nach jeden Neustart die Häkchen auf Sammelüberweisung gesetzt.
Änderungen haben KEINE Auswirkung!
Das beste ist aber, bei 0.2.9 ist dieses Problem nicht vorhanden.
Beispiel:
0.2.10 aus den Programmordner entfernen, durch 0.2.9 ersetzen, starten und... genau, keine Häkchen bei Sammelüberweisung. Das ganze jetzt umgekehrt, 0.2.10 starten, Häkchen sind wieder da!
Was nun?

Ach ja, das kommt bei der HypoVereinsbank vor!
bugmenot
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 196
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Sammelüberweisung

 · 
Gepostet: 26.09.2010 - 09:51 Uhr  ·  #12
Bin bei der netbank und bei mir bleibt der Haken für Sammelüberweisung so wie ich es eingestellt habe, also momentan ist kein Haken gesetzt.

Meine Frage ist aber, was bedeutet denn genau diese Sammelüberweisung? Ich konnte da bei mir bisher keinen Unterschied entdecken beim Überweisen, egal ob mit oder ohne Haken.
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 423
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Sammelüberweisung

 · 
Gepostet: 27.09.2010 - 17:24 Uhr  ·  #13
Hallo zusammen,

wer kann mir bei diesem Problem helfen? Ich kann das nämlich bei mir absolut nicht nachvollziehen. Bitte eine Mail an die Supportadresse schreiben, dann können wir auch einfacher Daten austauschen.
Strohzack
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: Sammelüberweisung

 · 
Gepostet: 27.09.2010 - 23:04 Uhr  ·  #14
Entwarnung,
das miese Wetter war Anlass alles zu löschen, und die 0.2.10 neu zu installieren. Und, was soll ich sagen, jetzt bleibt die Sammelüberweisung abgewählt! Auch nach Neustart! Irgendwie muss ich wohl beim Übergang von .9 auf .10 etwas falsch gemacht haben, oder wars einfach nur das Auswechseln der beiden Versionen im Programme-Ordner? Wer weiß.

@www.bugmenot.com
Bei aktivierter Sammelüberweisung sieht der Verwendungszweck so aus:
UBERW. REF 182 DATEI NR 57794441 1 POSTEN
Und ohne Hacken bei der Sammelüberweisung so:
GEBUHR KURS 102/3321 RUCKEN ENTSPANNUNG BEGINN 27.09.2010

Das alles bei der HypoVereinsbank, die nach einer Softwareänderung immer noch Probleme mit den Umlauten hat!

@macemmi
Sorry für den Ärger, wundert mich nicht, daß du das nicht nachvollziehen konntest.

Ciao Gunter
bugmenot
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 196
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Sammelüberweisung

 · 
Gepostet: 29.09.2010 - 20:58 Uhr  ·  #15
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0