Warum kein PayPal ?

 
GPSy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 70
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Warum kein PayPal ?

 · 
Gepostet: 05.10.2010 - 17:28 Uhr  ·  #1
Hai,

warum kann Subsembly Banking 3.0 (noch) kein PayPal :?:
Selbst iControl kanns schon auf dem iPhone/iPad :!:

Wär Klasse, Danke
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Warum kein PayPal ?

 · 
Gepostet: 05.10.2010 - 18:57 Uhr  ·  #2
Hi GPSy,

es ist eigentlich immer eine Grundsatzentscheidung, ob man in einer Software nur Standardverfahren anbietet, oder auch properitäre Schnittstellen. Letzteres ist notwendig, damit auch paypal Konten eingebunden werden können.

Viele Grüße

Holger
GPSy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 70
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Warum kein PayPal ?

 · 
Gepostet: 05.10.2010 - 19:03 Uhr  ·  #3
Ahaa, wie soll ich das jetzt verstehen ?
Ist der Subsembly Entwicker also NICHT in der Lage properitäre Schnittstellen zu nutzen/entwickeln ? Wo es doch sogar "Handy" Software Entwickler es können .....

Schade, ich dachte ich könnte das WiSo "Monster" in die Wüste schicken :-(
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Warum kein PayPal ?

 · 
Gepostet: 05.10.2010 - 19:11 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von GPSy
Ist der Subsembly Entwicker also NICHT in der Lage properitäre Schnittstellen zu nutzen/entwickeln ? Wo es doch sogar "Handy" Software Entwickler es können .....

Doch, er ist nur nicht so blöd wie die Handy Software Entwickler und schlägt sich anschließend mit Eurem Gemecker rum, weil es nicht läuft. :)
Spaß beiseite.
Er denkt schon drüber nach: http://www.onlinebanking-forum…5402#65402

@Holger: Kleine Verwechslung? Paypal hat mittlerweile eine SOAP-Schnittstelle, brauchst kein Screenscraping mehr dafür. Und das würde ich persönlich jetzt nicht als proprietär bezeichnen. Oder war was anderes gemeint?
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Warum kein PayPal ?

 · 
Gepostet: 05.10.2010 - 20:55 Uhr  ·  #5
Hi Michael,

mit Properitär meine ich eben kein Bankenstandard wie HBCI oder EBICS, mit denen man ja fast alle Banken erreichen kann.

@GSPy: Was hast Du an es ist eine Grundsatzentscheidung nicht verstanden?
Ob jemand etwas umsetzen möchte oder nicht, sagt wohl kaum etwas aus, ob er es kann!
Wenn man einmal anfängt einen weiteren Weg neben den Standardwegen anzubieten, kommen sehr schnell die Nachfragen nach anderen properitären Lösungen. Das muss eben jeder Entwickler\Hersteller für sich entscheiden, ob er den zusätzlichen Aufwand auf sich nehmen möchte bzw. schlicht, ob sich der Aufwand rechnet.

Wieso und warum Andreas Selle es nicht in seinem Programm anbietet, weiß ich nicht, aber er ist sicherlich in der LAge so etwas zu tun, wenn er es denn will (wobei wenn jede Nachfrage nach diesem zusätzlichen Weg so gestellt wird, wie von Dir, würde ich es mit wohl auch ersparen...)

Viele Grüße

Holger
GPSy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 70
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Warum kein PayPal ?

 · 
Gepostet: 05.10.2010 - 21:08 Uhr  ·  #6
Ja klar ..... jetzt liegts an mir :shock:



Naja .... mich würde auch mal die Antwort/Meinung vom Entwickler selbst interessieren 😉
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Warum kein PayPal ?

 · 
Gepostet: 05.10.2010 - 21:33 Uhr  ·  #7
Vielleicht nicht an Dir, aber dein Ton in den ersten Posts ist auf jeden Fall optimierungsfähig.
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Warum kein PayPal ?

 · 
Gepostet: 06.10.2010 - 08:03 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Holger Fischer
mit Properitär meine ich eben kein Bankenstandard wie HBCI oder EBICS, mit denen man ja fast alle Banken erreichen kann.

Na ja, an der Definition solltest Du nochmal arbeiten: http://de.wikipedia.org/wiki/Propriet%C3%A4r

Aber vielleicht ist "properitär" wie Du es schreibst etwas anderes? Zumindest definiert es sich nicht dadurch, dass es nicht HBCI oder EBICS ist :)

SOAP ist eine freie, quelloffene, nicht herstellerspezifische und standardisierte Definition eines Protokolls und hat somit nicht im Entferntesten mit proprietär zu tun.
http://de.wikipedia.org/wiki/SOAP
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Warum kein PayPal ?

 · 
Gepostet: 06.10.2010 - 08:07 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von GPSy
Naja .... mich würde auch mal die Antwort/Meinung vom Entwickler selbst interessieren 😉

Klick doch auf den Link in meinem Beitrag.
Er hat schon im März darüber nachgedacht, dies einzubauen.
Nur die Ruhe bewahren!
Vielleicht kann es beschleunigt werden, wenn man ihn NETT fragt.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Warum kein PayPal ?

 · 
Gepostet: 06.10.2010 - 08:17 Uhr  ·  #10
Einen schönen guten Morgen,

hier ist ja echt was los :-)

Die offizielle PayPal SOAP-Schnittstelle würde ich schon als "proprietär" bezeichnen, in dem Sinne, dass diese PayPal-spezifisch ist und nur von PayPal angeboten wird. Aber wenigstens ist sie dokumentiert und es gibt sogar ein Buch darüber (O'Reilly "PayPal Hacks") - für HBCI oder EBICS gibt es noch kein richtiges Buch :-)

Die Daten die an der PayPal-Schnittstelle geliefert werden sind leider sehr konfus und lassen sich nur schwer in das übliche Kontenmodell abbilden. Außerdem benötigt der Anwender einen PayPal API-Key um darauf zugreifen zu können. Damit dürften wohl 99% der PayPal-User überfordert sein. Da ich selbst ein PayPal-Konto für die Firma habe und nutze, werde ich es wohl dennoch irgendwann implementieren.

Warum in Subsembly Banking kein PayPal angeboten wird? Die üblichen Gründe: Ich habe nicht beliebig viel Zeit und muss prioriäten setzen. So hatte ich den letzten Wochen die Zeit damit verbracht Splittbuchungen zu implementieren. Das scheint mir deutlich wichtiger zu sein. Bis ich Zeit habe auch PayPal zu implementieren kann man sich mit dem PayPal-CSV-Import behelfen, den es ja bereits in Subsembly Banking gibt.
GPSy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 70
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Warum kein PayPal ?

 · 
Gepostet: 06.10.2010 - 08:18 Uhr  ·  #11
....... Schade :-(


Der API-Key wird von PayPal generiert, die Konfig wird im Link, erstes Posting, erklärt.



Wir wollen doch nur (auf) das "WiSo Monster" loswerden/verzichten können :P
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Warum kein PayPal ?

 · 
Gepostet: 06.10.2010 - 08:28 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von subsembly
Die offizielle PayPal SOAP-Schnittstelle würde ich schon als "proprietär" bezeichnen, in dem Sinne, dass diese PayPal-spezifisch ist und nur von PayPal angeboten wird.

Ja, wer sollte denn die Daten sonst anbieten? Das kann doch nur der, der sie hat. Und SOAP ist nicht herstellerspezifisch sondern offiziell dokumentiert. Es gibt Libs für jede erdenkliche Programmiersprache, um SOAP Daten zu empfangen. Und SOAP Server gibts auch zu Hauf. Natürlich ist der Aufbau herstellerspezifisch und man muss auch i.d.R. immer ne Weile frickeln, bis was läuft, das macht SOAP aber nicht zu einer proprietären Schnittstelle.
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Warum kein PayPal ?

 · 
Gepostet: 06.10.2010 - 09:11 Uhr  ·  #13
Zitat
Wir wollen doch nur (auf) das "WiSo Monster" loswerden/verzichten können Razz


*lol* Sag das doch gleich ... *diehandreich*
GPSy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 70
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Warum kein PayPal ?

 · 
Gepostet: 06.10.2010 - 10:57 Uhr  ·  #14
;-)
thomson
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 124
Dabei seit: 02 / 2006
Betreff:

Re: Warum kein PayPal ?

 · 
Gepostet: 06.10.2010 - 13:47 Uhr  ·  #15
Hallo Zusammen!!

Wie ich sehen kann, ist hier eine interessante Diskussion im Gange!

Als kleinen Hinweis für GPSy, ohne gezielte Produktwerbung zu machen:
Wenn du eine Bankingsoftware suchst, die PayPal über die SOAP-Schnittstelle bedienen kann, schau dir mal windata professional 8 an.
Hier sind die Funktionen vollständig implementiert.

Schöne Grüße und frohes Schaffen :)
GPSy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 70
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Warum kein PayPal ?

 · 
Gepostet: 06.10.2010 - 17:57 Uhr  ·  #16
DANN hätte ich wohl WIEDER ein "Monster" Banking Progie ?!

Neeee ..... Subsembly Banking x.0 MIT PayPal wäre genau das richtige ;-)
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Warum kein PayPal ?

 · 
Gepostet: 02.02.2011 - 15:09 Uhr  ·  #17
GPSy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 70
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Warum kein PayPal ?

 · 
Gepostet: 02.02.2011 - 15:36 Uhr  ·  #18
Ahaaa ..... und wo (downloaden)?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Warum kein PayPal ?

 · 
Gepostet: 02.02.2011 - 15:40 Uhr  ·  #19
Ups. Hab den Link oben korrigiert.
GPSy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 70
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Warum kein PayPal ?

 · 
Gepostet: 02.02.2011 - 15:43 Uhr  ·  #20
Danke !
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0