Hallo,
ich betreibe moneyplex 2011 unter opensuse 11.3 64 bit.
Dort habe ich zwei Mandaten angelegt um gewisse Gebiete halt zu trennen.
Aus organisatorischen Gründen muss ich diese beiden Mandanten jeweils mit unterschiedlichen Usern (auf Betriebssystem-Ebene) ausführen.
Einige Ansätze habe ich schon untersucht, führten aber nicht zum Erfolg.
Sobald ich moneyplex aufrufe und danach wieder schliesse, werden Dateien im Ordner mdaten auf den eingeloggten user umgeschrieben, inklusive werden die Rechte wieder auf 740 gesetzt.
Bedeutet, wenn ich mit dem zweiten user moneyplex ausführe erhalte ich eine Schutzverletzung, da dieser diese benötigten Dateien nicht mehr öffnen bzw speichern kann.
Kann mir jemand helfen :?:
Danke
Stefan
ich betreibe moneyplex 2011 unter opensuse 11.3 64 bit.
Dort habe ich zwei Mandaten angelegt um gewisse Gebiete halt zu trennen.
Aus organisatorischen Gründen muss ich diese beiden Mandanten jeweils mit unterschiedlichen Usern (auf Betriebssystem-Ebene) ausführen.
Einige Ansätze habe ich schon untersucht, führten aber nicht zum Erfolg.
Sobald ich moneyplex aufrufe und danach wieder schliesse, werden Dateien im Ordner mdaten auf den eingeloggten user umgeschrieben, inklusive werden die Rechte wieder auf 740 gesetzt.
Bedeutet, wenn ich mit dem zweiten user moneyplex ausführe erhalte ich eine Schutzverletzung, da dieser diese benötigten Dateien nicht mehr öffnen bzw speichern kann.
Kann mir jemand helfen :?:
Danke
Stefan