MP 2011 - Komfortüberweisung bei den Sparkassen/SMS-TAN

 
Rautka
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 181
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

MP 2011 - Komfortüberweisung bei den Sparkassen/SMS-TAN

 · 
Gepostet: 25.10.2010 - 10:40 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

in der von Sebastian genannten Liste sind mir zwei neue Funktionen nicht ganz klar.

Erstens: Was hat es mit der Komfortüberweisung bei den Sparkassen auf sich? Auf der matrica-Seite steht dazu
"Sparkasse Kontoübertrag: Der Kontoübertrag ist die einfachste Form des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Dabei wird innerhalb der gleichen Sparkasse eine bestimmte Geldsumme von einem Konto auf ein anderes Konto übertragen. "

Schon in MP 2009 gab es im Überweisungsformular ein Feld 'Umbuchung auf eigenes Konto', welches offenbar nicht bei allen Banken erscheint. Im Handbuch wird erläutert:
"Falls Ihre Bank den Geschäftsvorfall Umbuchung unterstützt und es sich um eine Überweisung auf ein Konto bei derselben Bank handelt, kann die Option Umbuchung im Überweisungsformular aktiviert werden".
Für mich als Anwender ist der Unterschied zur neuen Funktion nicht ganz klar.

Zweitens: Ich nutze bereits seit einiger Zeit SMS-TAN (bei meiner Sparkasse heißt das smsTAN) mit MP 2009. Was ist da bei MP 2011 neu?

Viele Grüße
Rautka
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: MP 2011 - Komfortüberweisung bei den Sparkassen/SMS-TAN

 · 
Gepostet: 25.10.2010 - 11:20 Uhr  ·  #2
Es gibt zwei Arten von Umbuchung: HKUMB und DKURK.
HKUMB ist die Umbuchung die es "schon immer" gab.
DKURK ist eine erweiterte Umbuchung die z.B. bei Tagesgeldkonten zum Tragen kommt, wo ein festes Referenzkonto zugewiesen ist.
Der DKURK ist in Softwareprodukten generell relativ neu implementiert worden. Im Grunde ist er für den Anwender etwas komfortabler (soweit die Software die Möglichkeiten voll nutzt) und bankintern finden etwas andere Prüfungen/Limite/Prozesse statt.

Zins- und Gebührenmäßig sollte sich für Dich als Kontokunde kein Unterschied zwischen HKUMB und DKURK ergeben. Wenn der eine nicht funktioniert, funktioniert doch meistens der andere :)
Rautka
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 181
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: MP 2011 - Komfortüberweisung bei den Sparkassen/SMS-TAN

 · 
Gepostet: 25.10.2010 - 22:45 Uhr  ·  #3
Hallo Michael,

danke für die Antwort. DKURK war das Stichwort, dazu gab es ja hier im Forum bereits eine Diskussion.

Schön zu wissen, dass Moneyplex das jetzt unterstützt (@Sebastian: in voller Breite des Geschäftsvorfalles?), praktischen Nutzen werde ich wohl eher keinen haben.

Viele Grüße
Rautka
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: MP 2011 - Komfortüberweisung bei den Sparkassen/SMS-TAN

 · 
Gepostet: 06.11.2010 - 14:16 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Rautka

Schön zu wissen, dass Moneyplex das jetzt unterstützt (@Sebastian: in voller Breite des Geschäftsvorfalles?),
Rautka


Hallo Rautka,

wir haben den GV in moneyplex umgesetzt, genauso wie er in der Dokumentation vom Rechenzentrum auch beschrieben ist. Nicht mehr und nicht weniger.

Tschüss

Sebastian
Rautka
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 181
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: MP 2011 - Komfortüberweisung bei den Sparkassen/SMS-TAN

 · 
Gepostet: 07.11.2010 - 14:11 Uhr  ·  #5
Hallo Sebastian,

danke für die Antwort. Ich hatte oben allerdings noch eine weitere Frage:

Zitat
Ich nutze bereits seit einiger Zeit SMS-TAN (bei meiner Sparkasse heißt das smsTAN) mit MP 2009. Was ist da bei MP 2011 neu?


Das interessiert mich eigentlich etwas mehr.

Vielen Dank und viele Grüße
Rautka
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0