Änderung der HBCI-Karte bei rheinl. Sparkassen

 
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Änderung der HBCI-Karte bei rheinl. Sparkassen

 · 
Gepostet: 01.06.2004 - 18:03 Uhr  ·  #1
Bei einigen Sparkassen aus dem Rheinland wurde die EDV-Landschaft geändert (z.B. Sparkasse Oberhausen).

Die neue Benutzerkennung kann online auf der Internetseite abgefragt werden; hier sind auch die weiteren Angaben zu finden (Server-Adresse, etc.)

Wichtig ist:
Die alte Kennung/Bankverbindung muss von der Karte gelöscht werden, also nicht einfach die Kennung ändern.

Vorgehensweise:
Menü:
Stammdaten
HBCI-Verwaltung
richtiges HBCI-Kürzel auswählen (das der Sparkasse)

oben rechts "bearbeiten" anklicken
"Löschen" auswählen
Alles Bestätigen, auch "Bankverbindung auf Chipk. löschen?"


Dann neues Kürzel eingeben und alle Felder soweit ausfüllen.

Nach dem Speichern auf Chipkarte schreiben auswählen
Benutzerdaten aktualisieren.

Ggf. neue Kennung den "alten" Konten zuordnen:
Menü
Stammdaten
Konten Auftraggeber
richtige(s) Kontokürzel auswählen
HBCI-Kürzel von "kein" auf das neue Kürzel umstellen.

Testen.

Ich hoffe, das stimmt soweit alles.
Hilfen, Verbesserungen und Kritik sind natürlich willkommen

Gruß
Raimund
micha
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: Änderung der HBCI-Karte bei rheinl. Sparkassen

 · 
Gepostet: 21.09.2004 - 04:16 Uhr  ·  #2
Hallo Raimund,
vielen Dank erstmal für deinen Beitrag!
Ohne diesen Beitrag wäre ich wahrscheinlich nie soweit gekommen ...

Bei mir war es die Umstellung der Sparkassen in Baden-Württemberg (KSK Tübingen, KSK Ludwigsburg).

Ich bin genau nach deiner Anleitung vorgegangen; Hatte aber wohl durch vorherige Fehlversuche noch irgendetwas in den Daten, das zu Fehlermeldungen in der Abholung führte.

Code

   Umsatzabfrage, Status der HBCI-Übertragung: Fehler 
   (Dialog)    HIRMG (10) Nachricht ist vollständig bearbeitet. ()
   (Dialog)    HIRMS (20) Der Auftrag wurde ausgeführt ()
   (Dialog)    HIRMG (100) Dialog beendet. ()
   (Nachricht) HIRMG (9050) Nachricht teilweise fehlerhaft. ()
   (Auftrag)   HIRMS (9010) Der Auftrag wurde nicht ausgeführt. ()
   (Auftrag)   HIRMS (9010) BIS Datum ist größer als das heutige Datum. (MDC15100200024) ()
   (Auftrag)   INBZG Dialog 6970984012026190 Nachricht 2 Segment 3
   
   Job    1 'Umsatzabfrage' zu Konto 'KSK Tü' am 16.09.2004 nicht erfolgreich ausgeführt !!!


Ich bin leider nicht darauf gekommen wie man diesem BIS Datum ein Ende setzt und habe kurzer Hand den DFÜ-Job auch gelöscht.

Dann wieder neu angelegt ...
und siehe da - es funktioniert wieder.

Vielen Dank und Gruss
Micha
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0