Moneyplex 2011 und Depotverwaltung

 
stevied
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: An der Saar
Beiträge: 19
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Moneyplex 2011 und Depotverwaltung

 · 
Gepostet: 11.12.2010 - 19:46 Uhr  ·  #1
Hi,
ich könnte mich mit dem Gedanken anfreunden, von 2009 auf 2011 zu wechseln, wenn die Depotgeschichte nun endlich korrekt funktioniert.
Seit 2 Jahren bastel ich an dem Kram rum, Mails an Matrica, Thema hier, nix.
Der Börsenwert wird abgerufen und aufsummiert, aber im Finanzzentrum komme ich immer noch nicht über die Null hinaus.
Hat sich in der neuen Version hier was gebessert?
Wenn meine Aktien null wert sind, habe ich auch Null Geld für Software :(
rstoever
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: bei Bremen
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2010
Betreff:

weitere Kurzquelle

 · 
Gepostet: 12.12.2010 - 00:59 Uhr  ·  #2
Hallo,

in Moneyplex 2011 kann für jedes Wertpapier eine andere Kurzquelle unter "Eigenschaften" eingetragen werden.
Möglich sind:
www.yahoo.de
www.onvista.de
www.boerse.de
www.comdirect.de
Ich benutze boerse.de und habe keine Probleme
AltF4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 401
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex 2011 und Depotverwaltung

 · 
Gepostet: 12.12.2010 - 08:33 Uhr  ·  #3
@rstoever:
Hast Du onvista selbst eprobt, wenn ja, in welcher Schreibweise?
Ich bekomme von onvista seit einigen Wochen keine Kurse mehr.
(war aber eigentlich von stevied gar nicht gefragt)

@stevied:
Um Dir zu antworten, müsste man erst mal wissen, ob Du Online- oder Offline-Depots verwalten willst.
Ich kann Dir nur für letztere (Deka und DiBa) bestätigen, dass sie korrekt geführt werden.
Aber damit hatte ich auch in der 2009 keine Probleme, zumindest nicht die o.g.
stevied
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: An der Saar
Beiträge: 19
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex 2011 und Depotverwaltung

 · 
Gepostet: 12.12.2010 - 11:06 Uhr  ·  #4
Und noch einmal :(
In der Depotverwaltung stehen die Aktien mit dem korrekten Kurs.
Im Finanzzentrum wird das Depot aber mit Wert 0 angezeigt.
Selbst matrica weiß seit 2 Jahren scheinbar immer noch nicht, wovon ich rede, obwohl ich auch schon screenshots mitgeschickt habe.
Was nützt es, wenn ich Melonen an Aktienvermögen habe, wenn gleichzeitig der Wert des Depots vom Programm nicht wargenommen wird.
Mit Papier und Bleistift kann ich das auch selbst.
AltF4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 401
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex 2011 und Depotverwaltung

 · 
Gepostet: 12.12.2010 - 11:41 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von stevied
Selbst matrica weiß seit 2 Jahren scheinbar immer noch nicht, wovon ich rede, ...

Das glaubt man Dir gerne...
Es ist doch für die Fehlersuche entscheident, ob du ein Online-Depot führst, bei dem moneyplex nur das abbildet, was die Bank liefert oder ein Offline-Depot, bei dem moneyplex alles selbst berechnet!
Aber entschuldige, dass ich versucht habe, Dir zu helfen - das kommt nicht wieder vor!
stevied
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: An der Saar
Beiträge: 19
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex 2011 und Depotverwaltung

 · 
Gepostet: 12.12.2010 - 18:08 Uhr  ·  #6
@rstoever
Geht die Angabe einer alternativen Quelle auch in 2009. In den Einstellungen für histerische Kurse poppt zwar ein Fenster auf, aber nur matrica ist vorhanden und wählbar.

Übrigens, nach dem 55. Aktualisieren des Kurses wird nun tatsächlich die Statistik aktiv.

Und wenn es Werte zum Vergleich gibt (+-), steht auf einmal auch mal was im Finanzzentrum, wenn auch nicht ganz aktuell.

Das Depot wird online abgefragt, der Depotwert sollte dann aus Quickborn kommen (was bei den anderen Konten dort klappt), die Menge stimmt, aber der Kurs ist allerdings von matrica und etwas älter.

Grüsse an die Weser
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Moneyplex 2011 und Depotverwaltung

 · 
Gepostet: 12.12.2010 - 19:29 Uhr  ·  #7
@AltF4
Zitat
... bei dem moneyplex nur das abbildet, was die Bank liefert...


Leider muss ich stevied Recht geben, auch bei mir kümmert es MP 2011 nicht was die Bank liefert. Die online abgerufenen Wertpapierumsätze werden nicht im Finanzzentrum abgebildet. Was unter "Bank" steht ist offensichtlich nur informatorisch.

Gruß
Dieter
AltF4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 401
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Moneyplex 2011 und Depotverwaltung

 · 
Gepostet: 13.12.2010 - 08:29 Uhr  ·  #8
Hallo WoDi,
da Du mich direkt ansprichst:
Für Fehler bei Online-Depots bin ich der falsche Adressat - ich hatte gleich im ersten Beitrag betont, dass ich nur zwei Offline-Depots habe und daher nur für diese sprechen kann.
###
Ich bezweifle allerdings, dass moneyplex bei Online-Depots Wertpapierumsätze darstellen kann - zumindest steht im Handbuch, dass nur Bestände geführt werden.
(S. 109:"... Die Banken übermitteln lediglich Bestandsinformationen (Stückzahl und Wert eines Wertpapiers) ...")
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Moneyplex 2011 und Depotverwaltung

 · 
Gepostet: 13.12.2010 - 14:52 Uhr  ·  #9
Hm, na ja, ich meine, wenn die Bank das Depot mit z.B. 50000 Euro als Summe aller Wertpapiere ausweist, sollte im Finanzzentrum nicht 0 Euro stehen.

Gruß
Dieter
rstoever
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: bei Bremen
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2010
Betreff:

Re: Moneyplex 2011 und Depotverwaltung

 · 
Gepostet: 15.12.2010 - 20:20 Uhr  ·  #10
Hallo,

in der Version 2009 kann man keine "fremden" Akltualisierungen übernehmen, geht also nur via. matrica.
In Moneyplex 2010 nutze ich boerse.de, bis her ohne Probleme.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0