FTAM Formalfehler 6

 
christian.mueller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

FTAM Formalfehler 6

 · 
Gepostet: 04.01.2011 - 14:52 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

habe folgendes Problem bei einem Kunden. Er hat bei einer anderen Bank sich FTAM anlegen lassen - sobald er den User im Sfirm initalisieren will, erscheint die Fehlermeldung: FTAM-Fehler Formalfehler 6.

Laut anderen Berichten liegt das am "start"-Passwort. Dieses Passwort steht unter Initalisierungspasswort - aber der Kunde vergibt in die zwei anderen Felder ein neues Kennwort und trotzdem erscheint diese Meldung.

Vielen Dank.

Gruß,
Christian
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
kleesi1
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 28
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: FTAM Formalfehler 6

 · 
Gepostet: 04.01.2011 - 15:25 Uhr  ·  #2
Hallo Christian,

wäre es nicht sinnvoller den Kunden über EBICS zu informieren. FTAM ist ja seit dem 1.1.2011 mehr oder weniger tot. Mich wundert es ehrlich gesagt dass der Kunde sich ohne weiteres über FTAM initialisieren soll ohne dass die Bank ihm sagt dass eigentlich nur noch der Standard EBICs unterstütz wird.

Naja falls nicht, um welche Bank geht es denn hier?
christian.mueller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: FTAM Formalfehler 6

 · 
Gepostet: 04.01.2011 - 15:27 Uhr  ·  #3
ja, das hat mich auch gewundert das die andere Bank noch FTAM anbietet. Es ist die Dresdner Bank.
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: FTAM Formalfehler 6

 · 
Gepostet: 04.01.2011 - 15:53 Uhr  ·  #4
Bitte mal prüfen, dass Kunde das Passwort auch in kleinen Buchstaben eingibt: also start.

Des weiteren kann es auch an der BPD liegen, wenn beispielsweise in der BPD-Bezeichnung Leerzeichen drin sind (darf nicht sein). Klein- und Großbuchstaben beachtet in der Kunden-ID/Teilnehmer-ID?
entity
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 93
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: FTAM Formalfehler 6

 · 
Gepostet: 05.01.2011 - 09:51 Uhr  ·  #5
Du initialisierst dich auch bei der DreBa?
Der Screenshot sieht ein wenig nach Sparkasse aus.
Dann würdest du den Formalfehler zurecht bekommen, da der User dort wohl nciht mehr auf start steht
christian.mueller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: FTAM Formalfehler 6

 · 
Gepostet: 05.01.2011 - 10:09 Uhr  ·  #6
Das Bild war nur ein Beispiel von meinem Rechner aus. Aber anscheinend steht bei dem User auch "start" drin. Auf was sollte der User dann stehen?
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: FTAM Formalfehler 6

 · 
Gepostet: 05.01.2011 - 10:42 Uhr  ·  #7
Nimm bitte mal das Häkchen "nur Benutzer" heraus. Bei einer Neuinitialisierung Schlüssel neu initialsieren, start bleibt stehen, neues Kennwort das eigene. Das eigene Kennwort darf aber unter FTAM nicht länger als 8 Zeichen sein.
entity
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 93
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: FTAM Formalfehler 6

 · 
Gepostet: 05.01.2011 - 10:48 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von christian.mueller
D. Aber anscheinend steht bei dem User auch "start" drin. Auf was sollte der User dann stehen?


Start ist ja auch ok, nur die Zielbank sollte die Richtige sein. So war das gemeint, ansonsten wie testerin schreibt "Haken raus" sonst wird die Unterschrift nicht initalisiert.
christian.mueller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: FTAM Formalfehler 6

 · 
Gepostet: 10.01.2011 - 14:50 Uhr  ·  #9
War jetzt bei dem User draußen, hat leider alles nix geholfen. BPD ist alles richtig vergeben. Ist auch das FTAM-Verfahren. start steht richtig drin - neues Passwort wurde auch richtig vergeben. Hat jemand noch eine Idee?
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: FTAM Formalfehler 6

 · 
Gepostet: 10.01.2011 - 15:58 Uhr  ·  #10
Frage: Der Teilnehmer ist aber bei der Bank auch auf start zurückgesetzt oder steht noch auf start?
christian.mueller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: FTAM Formalfehler 6

 · 
Gepostet: 10.01.2011 - 16:00 Uhr  ·  #11
ja, der Teilnehmer steht auf start.
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: FTAM Formalfehler 6

 · 
Gepostet: 11.01.2011 - 09:48 Uhr  ·  #12
Also, ich würde mich da rantasten und schauen, wo der Fehler liegen könnte. Beim User weiss man nicht wirklich immer, dass er das tut, was er sagt.

16 (Formalfehler) --> Formalfehler 6 gibt nicht
Die Übertragung wurde abgelehnt, da die Daten schwerwiegende formale Fehler aufweisen. Dieser Fehlerwert wird außerdem dann gesetzt, wenn ein Teilnehmer bei der Initialisierung als neues Paßwort wieder das Start-Passwort 'start' verwendet.

Ich würde selbst (Sfirm32 oder andere Software) die Initialisierung mit einem Kennwort probieren und schauen, wie weit man da kommt. Das Kennwort kann ja nach Freischaltung wieder geändert oder der Teilnehmer zurückgesetzt werden. So kannst Du schon mal ausschliessen, ob es sich um eine Problem der Teilnehmer-ID handelt. Manchmal sind die Teilnehmer zu den Teilnehmer-ID's auch verwechselt worden durch den Kunden selbst. Dann kann man ja natürlich initialisieren, wie man will, wenn man die falsche Teilnehmer-ID erwischt und der da bereits initialsiert wäre, bekommt man auch den Formalfehler 16.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0