Moin!
Seit ein paar Monaten benutze ich nun moneyplex 2009 und habe Mitte Dezember auch einen Lizenzschlüssel von Matrica erhalten. Von mehreren getesteten Finanz-Programmen hat es mir doch am Besten gefallen. Nur so ein paar "Kleinigkeiten" gibt es noch, wo ich noch nicht so ganz durchsteige...
Was ich sehr praktisch finde und gerne benutze ist die Geldflußprognose. Leider jedoch ist sie bei mir (noch) sehr ungenau, da so einige wiederkehrende Zahlungen einfach nicht von mir ins Terminbuch aufgenommen werden können. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Welche Möglichkeit hätte ich, z.B. Benzinkosten im Terminbuch einzugeben, damit diese in der Geldflußprognose erscheinen? Da ich ja nicht immer bei der gleichen Tankstelle tanke, kann ich keine Terminbuchung anlegen, denn soweit ich hier im Forum schon gelesen habe, ist diese ja fest an einen bestimmten Empfänger gekoppelt. Da ich aber jeden Tag den gleichen Arbeitsweg habe, weiß ich bereits im Voraus, dass ich 2 mal im Monat für 50 Euro (+/- 30%) tanken muß. Wie kriege ich das jetzt in die Geldflußprognose mit rein?
Genauso verhält es sich ja mit den Wöchentlichen Lebensmittel-Einkäufen. mal kaufe ich bei "Laden-A", mal bei "Markt-B", und mal bei "Discount-C", also immer verschiedene Empfänger. Aber ich weiß, dass ich im Mittel wöchentlich etwa 100 Euro für Lebensmittel ausgebe. Wie kann ich also eine Terminbuchung anlegen oder es sonstwie erreichen, dass diese Kosten in der Geldflußprognose berücksichtig werden?
Ich habe da bei den Terminbuchungen die Funktion "Teminbuchungen nur für die Prognose verwenden" gefunden, wie aber genau funkioniert das? auch hier muß ich die Terminbuchung einem festen Empfänger zuordnen, sonst kann ich diese nicht anlegen. Sollte ich da jetzt mehrere anlegen, wie kann ich diese dann wiederfinden? Im Terminbuch steht ja nicht dabei, dass diese Buchung nur für die Prognose Verwendung findet. Und was passiert dann bei Fälligkeit? Wird dann überfällig angezeigt oder verschwindet der Eintrag einfach?
Gruß,
Andi
Seit ein paar Monaten benutze ich nun moneyplex 2009 und habe Mitte Dezember auch einen Lizenzschlüssel von Matrica erhalten. Von mehreren getesteten Finanz-Programmen hat es mir doch am Besten gefallen. Nur so ein paar "Kleinigkeiten" gibt es noch, wo ich noch nicht so ganz durchsteige...
Was ich sehr praktisch finde und gerne benutze ist die Geldflußprognose. Leider jedoch ist sie bei mir (noch) sehr ungenau, da so einige wiederkehrende Zahlungen einfach nicht von mir ins Terminbuch aufgenommen werden können. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Welche Möglichkeit hätte ich, z.B. Benzinkosten im Terminbuch einzugeben, damit diese in der Geldflußprognose erscheinen? Da ich ja nicht immer bei der gleichen Tankstelle tanke, kann ich keine Terminbuchung anlegen, denn soweit ich hier im Forum schon gelesen habe, ist diese ja fest an einen bestimmten Empfänger gekoppelt. Da ich aber jeden Tag den gleichen Arbeitsweg habe, weiß ich bereits im Voraus, dass ich 2 mal im Monat für 50 Euro (+/- 30%) tanken muß. Wie kriege ich das jetzt in die Geldflußprognose mit rein?
Genauso verhält es sich ja mit den Wöchentlichen Lebensmittel-Einkäufen. mal kaufe ich bei "Laden-A", mal bei "Markt-B", und mal bei "Discount-C", also immer verschiedene Empfänger. Aber ich weiß, dass ich im Mittel wöchentlich etwa 100 Euro für Lebensmittel ausgebe. Wie kann ich also eine Terminbuchung anlegen oder es sonstwie erreichen, dass diese Kosten in der Geldflußprognose berücksichtig werden?
Ich habe da bei den Terminbuchungen die Funktion "Teminbuchungen nur für die Prognose verwenden" gefunden, wie aber genau funkioniert das? auch hier muß ich die Terminbuchung einem festen Empfänger zuordnen, sonst kann ich diese nicht anlegen. Sollte ich da jetzt mehrere anlegen, wie kann ich diese dann wiederfinden? Im Terminbuch steht ja nicht dabei, dass diese Buchung nur für die Prognose Verwendung findet. Und was passiert dann bei Fälligkeit? Wird dann überfällig angezeigt oder verschwindet der Eintrag einfach?
Gruß,
Andi