Hallo,
als Neuer hier zunächst mal ein freundliches Moin Moin in die Runde...
Mich ärgert auch gleich ein Problem:
Ich habe SFirm 32 in der aktuellsten Version 2.0i im Einsatz und muss ja nun endlich mal die DKB- Konten auf HBCI umstellen.
Zunächst hab ich den Umstellungsassistenten verwendet - war aber leider nix, denn ich kam bis zum Bankdaten anfordern, dann die Fehlermeldung "Fehler beim Initialisieren des Banking-Kernels"
Nachdem ich dann alles noch mal per Hand nachgeprüft habe - das Gleiche Problem...
Zum Umfeld: Win XP auf Netzwerkmaschine, Proxy/Firewallserver und Router. Port 3000 ist auch freigeschaltet, Proxy in SFIRM konfiguriert.
Online-Update funktioniert einwandfrei.
Ich hab auch schon spaßenshalber die Filter entladen und den Proxy umgangen, weil der Typ von der DKB meinte, mit Proxy mag SFIRM nicht so gern, aber immer das Selbe...
Auch die Art des Sicherheitsmediums ist egal, ich habs sowohl mit HBCI/Chipkarte als auch mit HBCI/PIN-TAN versucht.
Hat vielleivht einer eine Idee (ausser alles weg, Daten sichern und neu installieren)?
Vielen Dank im Voraus!
Longman
als Neuer hier zunächst mal ein freundliches Moin Moin in die Runde...

Mich ärgert auch gleich ein Problem:
Ich habe SFirm 32 in der aktuellsten Version 2.0i im Einsatz und muss ja nun endlich mal die DKB- Konten auf HBCI umstellen.
Zunächst hab ich den Umstellungsassistenten verwendet - war aber leider nix, denn ich kam bis zum Bankdaten anfordern, dann die Fehlermeldung "Fehler beim Initialisieren des Banking-Kernels"

Nachdem ich dann alles noch mal per Hand nachgeprüft habe - das Gleiche Problem...
Zum Umfeld: Win XP auf Netzwerkmaschine, Proxy/Firewallserver und Router. Port 3000 ist auch freigeschaltet, Proxy in SFIRM konfiguriert.
Online-Update funktioniert einwandfrei.
Ich hab auch schon spaßenshalber die Filter entladen und den Proxy umgangen, weil der Typ von der DKB meinte, mit Proxy mag SFIRM nicht so gern, aber immer das Selbe...
Auch die Art des Sicherheitsmediums ist egal, ich habs sowohl mit HBCI/Chipkarte als auch mit HBCI/PIN-TAN versucht.
Hat vielleivht einer eine Idee (ausser alles weg, Daten sichern und neu installieren)?
Vielen Dank im Voraus!
Longman