Hallo,
bekanntermaßen beruht die Sicherheit von Chip/TAN und SMS TAN vor allem auf der Überprüfbarkeit der übertragenen Zielkontonummer und Ziel Bankleitzahl vor der TAN Eingabe.
Wie ist das eigentlich bei Giropay?
Hier werden diese Werte doch durch den Zahlungsempfänger(Online-Händler oder die Geldkarten-Ladefunktion vorgegeben.)
Ich kann mich nicht erinnern,dass die Kto/BLZ hier im Vorfeld der Transaktion kommuniziert werden.
Ich muß also eigentlich jede BLZ/Kto Nummer auf dem Generator-Display ungeprüft akzeptieren?
Oder mache ich da einen Denkfehler?
kragenbär :?
bekanntermaßen beruht die Sicherheit von Chip/TAN und SMS TAN vor allem auf der Überprüfbarkeit der übertragenen Zielkontonummer und Ziel Bankleitzahl vor der TAN Eingabe.
Wie ist das eigentlich bei Giropay?
Hier werden diese Werte doch durch den Zahlungsempfänger(Online-Händler oder die Geldkarten-Ladefunktion vorgegeben.)
Ich kann mich nicht erinnern,dass die Kto/BLZ hier im Vorfeld der Transaktion kommuniziert werden.
Ich muß also eigentlich jede BLZ/Kto Nummer auf dem Generator-Display ungeprüft akzeptieren?
Oder mache ich da einen Denkfehler?
kragenbär :?