HIbiscus - Betreff: Kobil TAN Optimus comfort

absoluter Laie muß umsteigen ... Kartenlesegerät- TAN Genera

 
Abacusteam
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

HIbiscus - Betreff: Kobil TAN Optimus comfort

 · 
Gepostet: 29.04.2011 - 14:50 Uhr  ·  #1
Hi,

ich bin absoluter Laie und würde gerne (da mein altes Starmoney abgeschaltet wurde) jetzt meine Banksachen mit Hibiskus machen. Ich finde aber in keiner Liste den Kobil TAN Optimus. Hat das schon jemand probiert?

Ich würde mir ungern noch einen TAN Generator kaufen. Diesen hier brauche ich für die Sparkasse, wenn ich auf deren HP die Banksachen erledige.

Ich habe auch meinem Rechner als Betriebssystem Kubuntu in rel. neuer Version ... ja, eben Laie und kenne nicht mal die Version, sorry.

Wäre nett, wenn mir jemand sagen kann, ob das mit dem TAN Gerät geht.

Danke und viele Grüße
Abacusteam
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10991
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: HIbiscus - Betreff: Kobil TAN Optimus comfort

 · 
Gepostet: 29.04.2011 - 15:16 Uhr  ·  #2
> Ich finde aber in keiner Liste den Kobil TAN Optimus.
> Hat das schon jemand probiert?

Wenn er in der Liste nicht als Vorauswahl erscheint, dann probier mal den "Kaan Standard Plus USB (Kobil)" oder "Kaan TriB@nk" aus. Meines Wissens nach verwendet Kobil fuer die Geraete ohnehin den gleichen Treiber.

Wichtig ist aber, dass du VORHER natuerlich den CTAPI-Treiber von Kobil installiert hast. Den gibts unter http://www.kobil.com/index.php?L=1&id=529

> Ich würde mir ungern noch einen TAN Generator kaufen.

Achtung! Hibiscus unterstuetzt beim chipTAN-Verfahren bisher nur die manuelle Variante und nicht die optische. Siehe http://hibiscus.berlios.de/dok…en#chiptan

Abhaengig von der Bank koennte es auch sein, dass chipTAN in Hibiscus gar nicht geht - siehe

http://www.onlinebanking-forum…hp?t=13013
http://www.onlinebanking-forum…hp?t=13014
Abacusteam
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

Re: HIbiscus - Betreff: Kobil TAN Optimus comfort

 · 
Gepostet: 29.04.2011 - 16:32 Uhr  ·  #3
Hi, Danke für die Hilfe. Ich werde es mit dem Treiber probieren. Manuelle Tan tut bei der Sparkasse und ich hoffe Hibiskus auch.

Ich hatte auch bei der Bank nachgefragt, welches Programm ich denn nehmen kann, aber man hat mich ausgelacht weil ich Kubuntu benutze und das solch ein Exot - ich solle doch einfach auf Windows umstellen ... aber ich bin froh kein Win mehr zu haben und damit auch keinen Ärger mit meinem Rechner.

Mir geht es hauptsächlich um das Abrufen der Kontoauszüge und das Speichern auf dem Rechner. Die paar Überweisungen und Einzüge kann ich direkt auf der HP der Bank manchen, das geht.

Nochmals vielen Dank für die schnelle Antwort - an einen dummen User ...
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0