sfirm EBICS Unterschriften

 
christian.mueller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

sfirm EBICS Unterschriften

 · 
Gepostet: 03.05.2011 - 15:18 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

folgendes Problem: Kunde nutzt EBICS über sfirm - es wurde im Bankensystem so eingeben, dass nur ein Teilnehmer einen Auftrag (z. B. IZV) unterschreiben muss.

Wird aber ein Auftrag versendet, verlangt sfirm immer zwei Unterschriften. Ist das irgendwo im sfirm unter den EBICS Parameter hinterlegt?

Vielen Dank.

Gruß,
Christian
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: sfirm EBICS Unterschriften

 · 
Gepostet: 03.05.2011 - 19:31 Uhr  ·  #2
Hallo, ja schau mal unter Extra / Ebics / Bankparameter pflegen / Bank doppelt anklicken / Reiter Ebics-Benutzer.

Hier sind die Unterschriftsklassen hinterlegt, das musst Du prüfen und gegebenenfalls auf E abändern. Dann wird auch nur eine EU verlangt.
christian.mueller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: sfirm EBICS Unterschriften

 · 
Gepostet: 16.05.2011 - 13:41 Uhr  ·  #3
Unterschriftsklassen haben wir jeweils auf E abgeändert - trotzdem verlangt er komischerweise zwei Unterschriften.

Gruß,
Christian
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: sfirm EBICS Unterschriften

 · 
Gepostet: 17.05.2011 - 09:40 Uhr  ·  #4
Also, wenn am Konto die richtige BPD (also Bankparameterdatei) zugewiesen ist mit den E-Unterschriften pro Person, dann wird seitens Sfirm auch nur eine EU verlangt.

Werden die zwei Unterschriften seitens Sfirm verlangt oder wird die Datei seitens der Bank abgelehnt wegen z. B. Weitergabe zur VEU? Im letzteren Fall könnte es auch sein, dass vom Bankrechner zwei Unterschriften erwartet werden. Der Hintergrund ist eine Einstellung an den hinterlegten Parametern, z. B. ist für das Recht IZV, IZL und IZG 2 hinterlegt = 2 EU's werden erwartet.

Das sind die 2 Optionen, die man hier noch prüfen sollte.

Bei der Option 2 müssen Sie sich bitte mit der Bank in Verbindung setzen und hier nachfragen.
AP
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 126
Dabei seit: 05 / 2011
Betreff:

Re: sfirm EBICS Unterschriften

 · 
Gepostet: 17.05.2011 - 14:55 Uhr  ·  #5
Fordert SFirm wirklich noch die Eingabe von 2 EUs + Kennwörtern oder verlangt der Bankrechner der Bank/Sparkasse die 2. Unterschrift?

Kommt die Eingabeaufforderung wirklich noch in S-Firm, wäre ich ratlos, wenn wirklich die Unterschriftsklassen auf "E" richtig geändert wurden und auch diese Bankparameterdatei mit dem konkreten Konto verknüpft ist, wo das Problem auftritt.

Kommt eine Fehlermeldeung vom Bankrechner - also in den Protokollen, dann müsste die Fehlermeldung

"Unterschrift(en) nicht ausreichend"

lauten und würde bedeuten, dass die Bank das Konto, bzw. die Benutzer tatsächlich auf "A" und/oder "B"-Unterschriften freigeschaltet hat und somit fordert der Bankrechner auch 2 Unterschriften.
Das kann nur mit der Bank geklärt werden. Vielleicht mal die Vereinbarungen kontrollieren.

Ansonsten kommen für mich nur noch fehlerhafte Einstellungen im Zusammenhang mit VEU (Verteilter-Elektronischer Unterschrift) in Frage.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0