SFirm und Comdirect

 
Quo62
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 30
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

SFirm und Comdirect

 · 
Gepostet: 18.05.2011 - 10:17 Uhr  ·  #1
Gestern wurde ich mit einem Problem im Zusammenhang SFirm und der Comdirect konfrontiert.
Ein Kunde hat bei der Comdirect 3 Konten (Verrechnungskonto, Depot, Tagesgeld). Leider oder komischerweise haben das Depot- und das Verrechnungskonto die selbe Kontonummer.
Der Abruf des Tagesgeldkontos ist kein Problem. Von den beiden Konten mit der selben Kontonummer konnte ich entweder nur das eine oder das andere in SFirm hinterlegen und abrufen. Beide Konten sind zwar alleine für sich abrufbar, aber wie schon erwähnt, ich kann nur das Depot oder das Verrechnungskonto anlegen.

Meine Fragen: Wie kann das Problem gelöst werden, wie kann ich beide Konten in SFirm hinterlegen?

Warum macht eine Bank in Deutschland einen solchen Schwachsinn und belegt Kontonummern doppelt?

Da die Comdirect ja auch aktiv StarMoney anbietet, müsste es doch auch dafür eine Lösung geben.

Vielen Dank für Antworten!
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: SFirm und Comdirect

 · 
Gepostet: 18.05.2011 - 13:57 Uhr  ·  #2
Das scheint wirklich schwierig in Sfirm zu sein.

Im StarMoney ist es so, dass man das Konto nach Kontoarten anlegen muss/kann. Also z. B. Girokonto Nummer X und mit der Synchronisation werden alle freigeschalteten Konten geliefert, auch das Depotkonto. Hier kann man dem Konto dann die Kontoart Depot zuordnen.

Das funktioniert so im Sfirm nicht. Eine Kontonummer kann nur einmal im Programm angelegt werden, auch, wenn man versucht hier unterschiedliche Kontoarten auszuwählen, erkennt Sfirm trotzdem, dass das Konto schon vorhanden ist und lässt es damit kein 2. Mal anlegen.

Bei anderen Banken wird das meistens mit einer Unterkontonummer geregelt, also z. B. 1234501 = Girokonto, 1234502 Depotkonto. Das scheint bei der Comdirect nicht so zu sein.

Sind denn die Konten unter einer Kennung freigeschalten? Wenn ja, kannst Du mal probieren, was passiert:

Nur das Tagesgeldkonto belassen, das 2. Konto (Verrechnungskonto) wieder löschen. Danach die Bank- und Benutzerdaten akualisieren. Jetzt das 2. Konto (Verrechnungskonto) anlegen und im weiteren Schritt erhältst Du eine Meldung, dass weitere Konten angelegt werden können. Wenn Du dies mit ja bestätigst, was passiert dann? Wird das 3. Konto (also das Depot) angelegt oder bekommst Du hier auch wieder eine Fehlermeldung?
Quo62
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 30
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: SFirm und Comdirect

 · 
Gepostet: 19.05.2011 - 12:18 Uhr  ·  #3
Hallo Testerin,

vielen Dank für den Hinweis. Leider funktioniert es auch nicht, SFirm meldet bei der Anlage von Konto 1 (nur eine Benutzerkennung für alle Konten) keine weiteren Konten zur Anlage zurück.



Noch 8 Tage bis Quid pro Quo
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: SFirm und Comdirect

 · 
Gepostet: 20.05.2011 - 09:20 Uhr  ·  #4
Naja, dann hast Di erst mal ein Problem und es geht definitiv nicht.

Die einzige Option ist, Du wendest Dich an Deinen Betreuer für Onlinebanking. Die Kollegen da können einen Call beim Softwarehersteller Sfirm GmbH aufmachen. In den meisten Fällen ist hier eine Umprogrammierung notwendig. Je nachdem, wie wichtig das Problem erscheint, um so schnell oder langsam wird es auch umgesetzt.

Hierzu kann Dir Dein Onlinebankingbetreuer Auskunft geben.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0