Sicherheitszertifikat nicht mehr gültig

 
sme
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 242
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Sicherheitszertifikat nicht mehr gültig

 · 
Gepostet: 23.05.2011 - 11:06 Uhr  ·  #1
Hallo,
die Sparkassen haben kürzlich ihr "Sicherheitszertifikat" gewechselt. Damit läuft StarMoney 6 nicht mehr.
Kann man es dort händisch austauschen?
Wo bekommt man es her?
Was ist das überhaupt, ein Sicherheitszertifikat?
ottoager
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Saxony
Beiträge: 679
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: Sicherheitszertifikat nicht mehr gültig

 · 
Gepostet: 23.05.2011 - 11:51 Uhr  ·  #2
Hallo,

Du benötigst ein Update auf eine aktuelle StarMoney-Version, z.B. die 8.0.

Zur Fehlermeldung gibt es hier eine offizielle Beschreibung:

http://www.starmoney.de/index….&tx_ttnews[pointer]=3&tx_ttnews[backPid]=1174&tx_ttnews[tt_news]=150&cHash=986f375f9f96a70b168eb6ceab20ce26

Für StarMoney 6.0 gibt es keine Updates mehr, auch keine zum manuellen Herunterladen und Einspielen: http://www.starmoney.de/index.php?id=sm60support

Der Sinn der Zertifikatsprüfung besteht vereinfacht gesagt darin, dass StarMoney prüft, ob es tatsächlich mit dem echten Bankingserver der Bank verbunden ist und sich kein Unbefugter (z.B. per Man-in-the-middle-Attacke) in die Verbindung einklinkt.

Detailliertere Informationen zu Zertifikaten bietet wikipedia z.B. hier http://de.wikipedia.org/wiki/Transport_Layer_Security .

Otto
sme
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 242
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Sicherheitszertifikat nicht mehr gültig

 · 
Gepostet: 23.05.2011 - 12:01 Uhr  ·  #3
Daß ich von StarMoney kein Update mehr bekomme, weiß ich auch. Es ärgert mich aber tierisch, wenn die, ohne eine weitere Leistung zu erbringen, nur aufgrund von Änderungen bei Zertifikaten ihre Knete machen.
Meine Frage war deshalb ja auch: Kann ich in StarMoney 6 das Zertifikat händisch austauschen. Andere BankingProgramme machen wegen geänderter Zertifikate ja auch nicht die Grätsche.
ottoager
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Saxony
Beiträge: 679
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: Sicherheitszertifikat nicht mehr gültig

 · 
Gepostet: 23.05.2011 - 12:25 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von sme
Es ärgert mich aber tierisch, wenn die, ohne eine weitere Leistung zu erbringen, nur aufgrund von Änderungen bei Zertifikaten ihre Knete machen.


StarMoney 6.0 kam im März 2007 auf den Markt, jetzt haben wir Mai 2011.

Des weiteren gibt es in den neuen Versionen auch etliche funktionale Erweiterungen sowie technisch relevante Sicherheitsanpassungen - z.B. Support neuer TAN-Verfahren.

Zitat geschrieben von sme
Andere BankingProgramme machen wegen geänderter Zertifikate ja auch nicht die Grätsche.


Es gibt etliche Programme, die das Zertifikat gar nicht so im Detail prüfen, StarMoney bietet Dir hierfür also einen Mehrwert an Sicherheit.

Otto
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Sicherheitszertifikat nicht mehr gültig

 · 
Gepostet: 23.05.2011 - 14:25 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von sme
Es ärgert mich aber tierisch, wenn die, ohne eine weitere Leistung zu erbringen, nur aufgrund von Änderungen bei Zertifikaten ihre Knete machen.

Das mit der Leistung ist definitiv falsch. Vielleicht sind es Leistungen die du nicht beanspruchst. Bezahlt werden muss die Leistung aber trotzdem. Und die wechselnden Zertifikate sind sicherheitstechnisch erforderlich und werden von anderen Stellen vorgegeben. Starmoney kann da garnichts für.
sme
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 242
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Sicherheitszertifikat nicht mehr gültig

 · 
Gepostet: 23.05.2011 - 18:08 Uhr  ·  #6
Nochmal meine Frage:
kann man das Sicherheitszertifikat in StarMoney 6 händisch erneuern?
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Sicherheitszertifikat nicht mehr gültig

 · 
Gepostet: 23.05.2011 - 18:23 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von sme
Nochmal meine Frage:
kann man das Sicherheitszertifikat in StarMoney 6 händisch erneuern?

Was hast du an ottoagers Posting nicht verstanden?
NEIHEIN! SM 6 ist vom Markt!
Für die 7.0 ginge es noch händisch, für die 8.0 sogar ganz "normal". Die 6.0 ist aufgekündigt!
Das ist so als würdest du für Windows 98 bei Microsoft nach Sicherheitsupdates fragen.
Jetzt klar geworden?
sme
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 242
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Sicherheitszertifikat nicht mehr gültig

 · 
Gepostet: 24.05.2011 - 01:14 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Michael Döring
Was hast du an ottoagers Posting nicht verstanden?

Ich habe alles verstanden, Du aber offensichtlich nichts (um mal den gleichen Ton anzuschlagen).
Ich will kein Update für StarMoney 6 von der Fa. StarMoney. Ich will das Zertifikat, das die Sparkassen herausgeben. Und das will ich MEINER ALTEN, ABER NOCH FUNKTIONIERENDEN Software StarMoney 6 bekanntgeben.
Nochmals (speziell für Dich): Ich will nichts von der Fa. StarMoney oder ihren Verkäufern hier - weder ein Update noch ein Zertifikat. Ich will das von den Sparkassen herausgegebene Zertifikat selber in MEIN ALTES PROGRAMM einbauen, so wie ich es auf einem alten Rechner auch noch mit Windows 98 von Microsoft mache. Und für diese PROGRAMMIERAUFGABE habe ich um Infos gebeten.
Zitat
Jetzt klar geworden?
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Sicherheitszertifikat nicht mehr gültig

 · 
Gepostet: 24.05.2011 - 07:05 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von sme
Nochmals (speziell für Dich): Ich will nichts von der Fa. StarMoney oder ihren Verkäufern hier - weder ein Update noch ein Zertifikat. Ich will das von den Sparkassen herausgegebene Zertifikat selber in MEIN ALTES PROGRAMM einbauen, so wie ich es auf einem alten Rechner auch noch mit Windows 98 von Microsoft mache. Und für diese PROGRAMMIERAUFGABE habe ich um Infos gebeten.

Dann musst du dir von Starfinanz den Quellcode von Starmoney geben lassen.
Bratwurst
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 480
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Sicherheitszertifikat nicht mehr gültig

 · 
Gepostet: 24.05.2011 - 10:32 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von sme
Ich will das von den Sparkassen herausgegebene Zertifikat selber in MEIN ALTES PROGRAMM einbauen, so wie ich es auf einem alten Rechner auch noch mit Windows 98 von Microsoft mache. Und für diese PROGRAMMIERAUFGABE habe ich um Infos gebeten.


Das geht so nicht.
Bedenke dabei aber auch, dass es der Sicherheit nicht unbedingt zuträglich wäre, wenn jeder "einfach so" irgendwelche Zertifikate in StarMoney (oder auch jedem anderen Banking-Programm) austauschen könnte.
Angel
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 42
Beiträge: 726
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Sicherheitszertifikat nicht mehr gültig

 · 
Gepostet: 24.05.2011 - 10:34 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von sme
Ich will das von den Sparkassen herausgegebene Zertifikat selber in MEIN ALTES PROGRAMM einbauen, so wie ich es auf einem alten Rechner auch noch mit Windows 98 von Microsoft mache. Und für diese PROGRAMMIERAUFGABE habe ich um Infos gebeten.

Damit wirst du leider keinen Erfolg haben - es hilft wirklich nur ein Update auf eine aktuelle Version, insofern waren die Infos von Ottoager da zielführend.

lg
Angel
isaria
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 100
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Re: Sicherheitszertifikat nicht mehr gültig

 · 
Gepostet: 25.05.2011 - 13:02 Uhr  ·  #12
Schau ob du ein Verzeichnis (unterhalb des StarMoney Verzeichnisses) findest in dem ca. 20 Dateien a' 1-2 KB sind.
Falls du sowas findest können wir weiterreden.
Falls nicht, nicht :)

Zitat geschrieben von sme
Nochmal meine Frage:
kann man das Sicherheitszertifikat in StarMoney 6 händisch erneuern?
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7702
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Sicherheitszertifikat nicht mehr gültig

 · 
Gepostet: 26.05.2011 - 08:59 Uhr  ·  #13
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0