Fehler -43 "Zugriff auf den kartenleser fehlgeschlagen&

 
christian.mueller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Fehler -43 "Zugriff auf den kartenleser fehlgeschlagen&

 · 
Gepostet: 29.07.2011 - 10:22 Uhr  ·  #1
Hallo,

Kundin hat StarMoney 8.0 neu installiert und zuvor den Kartenleser cyberJack® secoder S-Edition(USB). Die Karte wird über den Funktionstest (cyberJack Gerätemanager) erkannt und funktioniert soweit.

Dann wollte Sie die Konten in StarMoney 8.0 einrichten und es erscheint die Meldung: Fehler -43 "Zugriff auf den Kartenleser fehlgeschlagen". Bei dem Punkt "Auswahl des Sicherheitsmedium" sind wir auch auf den Menüpunkt "Kartenleser" - dort steht er drin und der test geht auch.

Welche Möglichkeiten habe ich noch?

Vielen Dank.

Gruß,
Christian
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Fehler -43 "Zugriff auf den kartenleser fehlgeschlagen&

 · 
Gepostet: 29.07.2011 - 13:38 Uhr  ·  #2
Ist die Karte garantiert richtig herum eingelegt, warst du selbst nachschauen? Hatte schon Kunden, da hatte die Ehefreu beim Staubwischen den Kartenleser verdreht und der Kunde hatte die Karte wie gewohnt eingelegt. Das hat eine Weile gedauert, dahinter zu steigen :)
christian.mueller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Fehler -43 "Zugriff auf den kartenleser fehlgeschlagen&

 · 
Gepostet: 29.07.2011 - 13:44 Uhr  ·  #3
hatte Sie leider nur am Telefon. Das stimmt, sowas kommt schon öfters mal vor - aber kann ich mir bei ihr nicht vorstellen, da der Test mit der Karte ja auch funktioniert hat...
Mike64
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 496
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Fehler -43 "Zugriff auf den kartenleser fehlgeschlagen&

 · 
Gepostet: 29.07.2011 - 14:02 Uhr  ·  #4
Evtl. hilft es, das Starmoney-eigene Kartenleser-Setup auszuführen und den Kartenleser noch mal neu als Standard zu definieren.
Wichtig ist, das Setup nicht aus dem Programm heraus aufzurufen, sondern den eigenständigen Menüpunkt innerhalb der Programmgruppe zu nutzen.

Gruß
Michael
Waldi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 82
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Re: Fehler -43 "Zugriff auf den kartenleser fehlgeschlagen&

 · 
Gepostet: 01.08.2011 - 13:55 Uhr  ·  #5
Der Kartenleser sollte nicht an einem Hub hängen, darüber erhält er beim Ansteuern zu wenig Strom. Besser ist es, den Leser direkt am PC anzustöpseln.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0