GAD-VR Banken Zertifikateproblem bei ddbac-Programmen

Quicken, Wiso, Windata, Lexware etc.

 
Bratwurst
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 480
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: GAD-VR Banken Zertifikateproblem bei ddbac-Programmen

 · 
Gepostet: 31.08.2011 - 23:41 Uhr  ·  #21
Zitat geschrieben von obnutzer
Zitat geschrieben von windata
Ich beende dieses Thema nun mit der Schlußfolgerung, dass eine weitere Veröffentlichung von Problemlösungen und workarounds zu unseren Produkten hier von einigen nicht mehr gewünscht werden.

Finde diese Reaktion etwas überzogen.

Ich finde die Reaktion sehr schade, aber überzogen ist sie sicher nicht.
Es gibt einen offiziellen windata-Support. Wenn Stefan (oder ein anderer Mitarbeiter) hier ebenfalls Support leisten, ist das eben zusätzlicher Aufwand, den man leisten kann, aber nicht muss.

Zitat
Es muss doch erlaubt sein, Kritik daran zu äußern, dass der typische Verbraucher seine Sicherheitseinstellungen anfassen muss, weil irgendwelche Institutionen irgendwelche Zertifikatslisten nicht auf die Reihe bekommen oder eben die Software mit deren Nichterreichbarkeit nicht umgehen kann, oder?
Im übrigen haben sich gerade mal 2 User dazu kritisch geäußert. Du machst daraus gleich ein "einige"? Warum übertreibst du so?

Vielleicht, weil sich außer Stefan insgesamt nur sechs User in diesem Thread geäußert haben und davon mit klopfer und Eric zwei, die nichts zum Programm geschrieben haben? Vielleicht weil zwei "kritische Stimmen" immerhin 50% der User ausmachen, die sich geäußert haben? Wenn ich noch die Anzahl der Posts zählen würde, wäre das Verhältnis noch extremer.

Kritik ist ja in Ordnung, wenn sie konstruktiv daherkommt, aber das ist auch mit viel gutem Willen hier nicht zu erkennen.

Zitat geschrieben von obnutzer
Zitat geschrieben von windata
Ich habe einfach keine Lust mehr, mich von einigen, die glauben besonders schlau und wichtig zu sein, hier unsachlich angreifen zu lassen.

Stefan, sorry aber hier war rein garnichts unsachlich.

LOL.
Ich darf mal aus deinen Posts zitieren:
Zitat

... Zumutung ...
... mal wieder seine Sicherheitseinstellungen herabsetzen ...
... einen gewissen Eifer, von irgendetwas abzulenken? ...
... dieser ganze Eifer und diese Äußerungen sind mehr als OBERFAUL! ...

Das ist also sachlich?

Zitat
Es ging und geht ausschließlich um die Sache und nicht um deine Person und schon garnicht, schlau oder witzig zu sein. Niemand hat dich oder deine Einsatzbereitschaft kritisiert sondern nur die Sache an sich. Zumindest ist es so gemeint.

Wie es (von dir) gemeint ist, spielt überhaupt keine Rolle, sondern nur, wie es rüberkommt. Und es kommt eben unsachlich, überkritisch und nervig rüber (jedenfalls bei mir).

Bedenke einfach, dass sich das für einen "unbedarften" Anwender schnell so liest, dass windata ein Sicherheitsproblem hätte. Für die Reputation der Programme ist das katastrophal und das nur, weil die Kollegen dort einen schnellen Workaround für ihre Anwender veröffentlich habem, damit diese sofort weiterarbeiten können.
Hinweis: Es waren auch noch andere DDBAC-basierende Programme betroffen...

Just my $0.02...

Ach ja, ehe der Verdacht aufkommt, dass ich auf Stefans Lohnliste stehe: Das Gegenteil ist der Fall. Ich bin in eines seiner direkten Wettbewerbsprodukte involviert.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8230
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: GAD-VR Banken Zertifikateproblem bei ddbac-Programmen

 · 
Gepostet: 01.09.2011 - 00:51 Uhr  ·  #22
@Stefan: Viele Kollegen, User und Forenleser schätzen eure Teilnahme hier im Forum und damit auch eure bisherige gezeigte Bereitschaft zu einer offenen Kommunikation in einem freien Bereich, den ihr ja als Anbieter nicht direkt kontrollieren, beeinflussen und "zensieren" könnt.

Das alleine zeigt Mut, Rückgrat und Selbstbewusstsein.

Das und eure bekannt extrem schnelle Reaktionen auf auftretende "Probleme" haben eure Firma immer ausgezeichnet, daran könnten sich viele andere Wettbewerber gerne eine dicke Scheibe abschneiden. Natürlich sind eure Hilfen und Unterstützung hier erwünscht und wichtig!

Ich würde es persönlich extrem schade finden, wenn eine, ich will es mal "überreagierend formulierte Schreibe" nennen, zu einem Verlust eurer aktiven Teilnahme hier führen würde.

Das sollte aber nun das Schlusswort zur Diskussion über diesen Teil des Themas sein.

Gruß
Raimund
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0