Geschäftsvorfall HKUMB in SM 4.0

 
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Geschäftsvorfall HKUMB in SM 4.0

 · 
Gepostet: 11.10.2004 - 11:49 Uhr  ·  #1
Hallo Leute,

uns steht seit dem Wochenende der Geschäftsvorfall Umbuchung zur Verfügung. Beim Testen im SM 4.0 ist mir folgendes aufgefallen:

Man kann die Umbuchung nur vornehmen, wenn das Empfängerkonto auch als Auftraggeberkonto angelegt ist. Im Internetbanking kann man auch auf Konto überweisen, auf denen man Mitkontoinhaber oder verfügungsberechtig ist.

Hat das auch schon jemand von Euch getestet?

Gruß ELDI-Man
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Geschäftsvorfall HKUMB in SM 4.0

 · 
Gepostet: 11.10.2004 - 12:04 Uhr  ·  #2
Wir sind leider erst am 7.11 dran, aber das muss wohl ein SM Bug sein. Die Rolle Umbuchung gibt es ja auch noch, wie sollte man das in SM als Auftraggeber Konto definieren?
Stoney
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 931
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Geschäftsvorfall HKUMB in SM 4.0

 · 
Gepostet: 11.10.2004 - 12:20 Uhr  ·  #3
Also wenn ich mich noch an BTX-Zeiten zurückerinner, war eine Übertrag nur innerhalb des Kontoinhabers möglich.

Übertrag = Umbuchung ?

InternetBanking != ZV-Software

Wie ist eine Umbuchung definiert und wann ist es eine Überweisung ;-)

Den Sinn und Zweck des Übertrags konnte ich irgendwie nie erkennen, was ist da denn Vorteil gegenüber der Überweisung?

Dazu aus der HBCI-Spezifikation 2.2

Zitat
Eine Umbuchung im Sinne dieses Geschäftsvorfalls ist eine Überweisung auf ein
Konto, bei demselben Institut für das der Kunde ebenfalls verfügungsberechtigt ist.
Die Prüfung, ob die Voraussetzungen für eine Umbuchung gegeben sind, hat in jedem
Fall durch das Kreditinstitut zu erfolgen.


Also demnach eigentlich logisch, dass StarMoney als Empfängerkonto nur eingerichtete Konten nimmt, so werden zumindestens ein paar ungültige Empfängerkonten herausgefiltert. Interessant wird es sicherlich bei verschiedenen Sicherheitsmedien ;-)

Er und sie (*g* Reihenfolge bewußt gewählt) verwalten ihre Konten unter einem Benutzer mit 2 Tan-Verzeichnissen. Erkennt SM, dass es sich um ein Konto handelt, bei dem er/sie nicht über das eigene TAN-VZ verfügungsberechtigt ist ?
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Geschäftsvorfall HKUMB in SM 4.0

 · 
Gepostet: 11.10.2004 - 12:30 Uhr  ·  #4
Bei uns ist/wird das so definiert:

Als Konten, auf die umgebucht werden kann gelten folgende:

-Eigene Konten oder Konten mit Verfügungsberechtigung
-fremde Konten die speziell mit einer Rolle "Umbuchung" für den HBCI-Teilnehmer freigegeben sind

Ich weiss nicht, ob über die Dialoginitialisierung die umbuchungsfähigen Konten gemeldet werden können. Wenn nicht (davon gehe ich mal aus), braucht SM das aber auch nicht jucken. SM sollte alle Konten zulassen und die Rückmeldung erhält dann notfalls die Meldung das das Konto nicht umbuchungsfähig war.
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Geschäftsvorfall HKUMB in SM 4.0

 · 
Gepostet: 11.10.2004 - 13:12 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Stoney
Den Sinn und Zweck des Übertrags konnte ich irgendwie nie erkennen, was ist da denn Vorteil gegenüber der Überweisung?


Hallo stoney,

über Sinn und Unsinn der Umbuchung lässt sich wirklich streiten, seidenn man hinterlegt andere Postenpreise. Ich persönlich finde diese Funktionaltität auch etwas überflüssig.

Gruß ELDI-Man
MrNett
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zeven
Beiträge: 1224
Dabei seit: 06 / 2003
Betreff:

Re: Geschäftsvorfall HKUMB in SM 4.0

 · 
Gepostet: 11.10.2004 - 15:26 Uhr  ·  #6
Tach auch,

also diese Umbuchungen haben einen Sinn und zwar sind Umbuchungen immer kostenfrei oder haben geringere Gebühren als normale Überweisungen. Das spielt bei uns nur eine kleine Rolle, aber wir haben Kunden die achten darauf.

Außerdem gibt es Kontoarten, bei denen man nur mit Umbuchung buchen kann. Bei uns ist es das SB-Sparkonto.

Diesem GV gibt es aber bei uns schon lange!

Das Problem bei StarMoney ist, daß teilweise die GV anders interpretiert werden und der Bankrechner anders verstanden!

Cu

Michael
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0