Feature Request: Kontoauszüge abholen

Mehr Komfort, keine Sendegebühren mehr

 
klaasklever
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 29
Dabei seit: 03 / 2011
Betreff:

Feature Request: Kontoauszüge abholen

 · 
Gepostet: 18.10.2011 - 16:04 Uhr  ·  #1
hallo,

das arbeiten mit subsembly macht nach wie vor freude, aber mir fehlt doch irgendwie der verbindliche abruf von kontoauszügen. man vergisst eben doch, extra deswegen zur bank zu laufen und so zahle ich regelmäßig den versand.

ich weiß, dass es in diesem forum mal hieß, die nachfrage nach dieser funktion wäre sehr gering. ich plädiere dennoch dafür und hebe hiermit die hand dafür :) vielleicht passt das ja mal in eines der nächsten updates?

dank und gruß,

karsten
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Feature Request: Kontoauszüge abholen

 · 
Gepostet: 18.10.2011 - 16:19 Uhr  ·  #2
der abruf des eka's via software wird leider noch nicht von allen banken unterstützt, daher ist hier der druck auch noch nicht ganz so groß das umzusetzen. informier dich da am besten mal bei deiner bank ob die das überhaupt schon zulassen bzw. können.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Feature Request: Kontoauszüge abholen

 · 
Gepostet: 18.10.2011 - 16:22 Uhr  ·  #3
Hallo,

bis jetzt können das wirklich nur wenige Banken. Wenn Du mir die BLZ mitteilst, dann kann ich für Dich feststellen ob es mit Deiner Bank überhaupt möglich wäre.
klaasklever
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 29
Dabei seit: 03 / 2011
Betreff:

Re: Feature Request: Kontoauszüge abholen

 · 
Gepostet: 18.10.2011 - 19:03 Uhr  ·  #4
danke für die schnellen antworten!

sollte ausgerechnet die träge sparkasse da vorreiter gewesen sein? mit dem ollen ungeliebten konkurrenzprogramm konnte man dort auszüge holen. aber wenn das gar nicht so selbstverständlich ist, reiche ich hier gern mal meine daten rein:

ethikbank - blz 83094495 (die zur verbindung nötige blz war die der mutterbank vr - 83094494)
mangels zugang zum onlinebanking selbst (nehme nur chipkarte bisher) kann ich nur allgemeine information von der webseite liefern - sieht nicht so super aus: http://www.ethikbank.de/servic…html#c4112

aber die ethikbank ist professionell und auf der höhe der zeit, das sollte doch gehen...

falls es möglich ist, wäre das riesig, aber ich verstehe das problem.

schönen gruß
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Feature Request: Kontoauszüge abholen

 · 
Gepostet: 18.10.2011 - 19:14 Uhr  ·  #5
klaas, nur mal als Einschub: Das liegt in aller Regel nicht an der Bank selbst sondern an ihrem Rechenzentrum. Da spielt auch viel Politik und andere Lobbyarbeit mit rein, an der Technik oder dem Willen der einzelnen Banken liegt das nur selten.
klaasklever
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 29
Dabei seit: 03 / 2011
Betreff:

Re: Feature Request: Kontoauszüge abholen

 · 
Gepostet: 18.10.2011 - 20:04 Uhr  ·  #6
[offtopic]
Zitat geschrieben von obnutzer
klaas, nur mal als Einschub: Das liegt in aller Regel nicht an der Bank selbst sondern an ihrem Rechenzentrum. Da spielt auch viel Politik und andere Lobbyarbeit mit rein, an der Technik oder dem Willen der einzelnen Banken liegt das nur selten.


danke für den hinweis. wollte auch keine grundsatzurteile fällen, aber etwas verblüfft war ich dennoch. meine sparkasse jedenfalls ist insgesamt etwas träge und hat eine komische mischung aus neuen funktionen und starren regeln.
[/offtopic]
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Feature Request: Kontoauszüge abholen

 · 
Gepostet: 18.10.2011 - 22:23 Uhr  ·  #7
Hi Klaasklever,

die Ethikbank bietet den elektronischen Kontoauszug an. Insegsamt kann man sagen, dass beim Leistungsangebot die ach so trägen Sparkassen und die mindestens genaus so trägen Volksbanken und Raiffeisenbanken oft vorne dabei sind, wenn es um Neuerungen geht.

Bei elektronischen Kontoauszug der Sparkasse solltest Du beachten, dass die den über die Kundenprodukte nur in Form von Rohdaten liefern. Wenn Du Dir nur den Weg zum Kontoauzugsdrucker sparen möchtest, ist das prinzipiell kein Problem, bedeutet aber für ein Kundenprodukt, dass es ggf. die optische Aufbereitung zusätzlich übernehmen muss, womit diese Aufbereitung juristisch keinen Kontoauszug mehr darstellt!

Viele Grüße

Holger
Stefan Häberlein
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 132
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Feature Request: Kontoauszüge abholen

 · 
Gepostet: 18.10.2011 - 23:15 Uhr  ·  #8
Hallo Klaasklever,
falls Deine Bank auf der homepage den Kontoauszug im PDF-Format anbietet, könntest Du ja noch zusätzlich Dein Konto für smsTAN freischalten lassen. Über diesen Zugang könntest Du dann über die Homepage den Kontoauszug herunterladen. Zumindest bei der Sparkasse benötigt man hierfür keine TAN, so dass man hier sein Handy nicht griffbereit haben muss.

Gruß Stefan
klaasklever
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 29
Dabei seit: 03 / 2011
Betreff:

Re: Feature Request: Kontoauszüge abholen

 · 
Gepostet: 19.10.2011 - 15:51 Uhr  ·  #9
danke für eure informationen.
ich habe einen hbci-zugang mit chipkarte und lasse gerade noch sma@rtTAN optic freischalten. mobileTAN wollte ich nicht nutzen.
ich muss den onlinebanking-bereich der ethikbank überhaupt erstmal von innen sehen, das ist bislang nicht möglich.

und ich warte mal ab, was andreas selle noch schreibt.

ein features request ist ja immer ein bisschen wunschkonzert und muss nicht erfüllt werden. wenn es zu aufwändig ist, dann kann ich damit leben.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Feature Request: Kontoauszüge abholen

 · 
Gepostet: 19.10.2011 - 16:04 Uhr  ·  #10
Hallo,

dass die Sparkasse den elektronischen Kontoauszug noch nicht als PDF bereit stellen können ist mit ein Grund dafür, dass dieses Feature in Subsembly Banking noch nicht realisiert ist. Früher oder später werden elektronische Kontoauszüge im PDF-Format aber sicher in Subsembly Banking implementiert werden. Ich hoffe nur, dass die Sparkassen das auch irgendwann mal können.
klaasklever
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 29
Dabei seit: 03 / 2011
Betreff:

Re: Feature Request: Kontoauszüge abholen

 · 
Gepostet: 19.10.2011 - 16:08 Uhr  ·  #11
die pdf-auszüge mit meinem alten programm (s**t m***y ;) ) wurden nicht von der sparkasse als pdf bereit gestellt, sondern vom programm generiert?
unklar ist mir nach den aussage hier nun, in welcher form die auszüge von der ethikbank bereit gestellt werden, ich müsste ggf. nachfragen.
letztendlich sieht es aber eher nach gedulden aus? was okay ist, aber immerhin ist das feature mal vorgesehen :)
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Feature Request: Kontoauszüge abholen

 · 
Gepostet: 19.10.2011 - 16:41 Uhr  ·  #12
Hallo,

bei der Ethikbank (Rechenzentrum GAD) kommen die elektronischen Kontoauszüge als PDF.
klaasklever
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 29
Dabei seit: 03 / 2011
Betreff:

Re: Feature Request: Kontoauszüge abholen

 · 
Gepostet: 19.10.2011 - 17:07 Uhr  ·  #13
eine moderne bank :)
gut, das lässt hoffen und ich bedanke mich für die info, andreas!

schönen tag und grüße
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Feature Request: Kontoauszüge abholen

 · 
Gepostet: 19.10.2011 - 18:07 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von subsembly
dass die Sparkasse den elektronischen Kontoauszug noch nicht als PDF bereit stellen können ist mit ein Grund dafür, dass dieses Feature in Subsembly Banking noch nicht realisiert ist.

Sie machen es im Browserbanking.
Und das "noch" würde ich mal relativieren. Soweit ich das sehe besteht kein Änderungsbedarf an der jetzigen Situation, weil die aus der Sparkassenwelt favorisierten Produkte Starmoney und SFirm mit der Anlieferung als MT940 kein Problem haben :)
Und über Browserbanking der Sparkassen kommt ohnehin schon von jeher PDF raus.
Ich denke, die Sparkassen machen das, weil MT940 einfach flexibler ist. Es soll dem Endprodukt überlassen sein, daraus etwas schönes zu bauen. Und die rechtliche Wirksamkeit beeinträchtigt das in der Praxis nicht. Juristisch genau beleuchtet ist das Format als rechtverbindlichen Auszug zu liefern sicherlich zweifelhaft, hat aber keine Relevanz im täglichen Leben. Wer beim Finanzamt ansonsten vertrauenswürdig ist hat auch damit kein Problem. Und wer es nicht ist, der hat ohnehin andere Probleme zu lösen :)

Von daher bin ich überzeugt, dass sich daran nichts ändern wird bei Sparkassen.
Aber wie sieht das mit CAMT aus? Was wird sich da ändern? Nimmt das Einfluss in der Weise, dass man dann den alten elektr. Kontoauszug garnicht mehr erst betrachten braucht?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0