CyberJack RFID Komfort einrichten

 
free
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2011
Betreff:

CyberJack RFID Komfort einrichten

 · 
Gepostet: 18.11.2011 - 22:49 Uhr  ·  #1
Hallo,

bekomme mein Lesegerät nicht zum laufen. Bin seit langen in verschiedenen Foren unterwegs und komm leider auf keinen grünen Zweig. Bei Reiner SCT wurde mir mitgeteilt ich müsse den Treiber selbst bauen.

Meine Kombination:
Linux Mint Debian Edition
Moneyplex 2011
CyberJack RFID Komfort

Installierte Pakete von LMDE:
pcscd
pcsc-tools
libccid
libpcsc-perl
libpcsclite-dev
libpcsclite1

Fehlermeldungen beim Kompilieren:
./configure -> keine, läuft glatt durch
make -> Error, hier die letzten Zeilen:
.....
ifd.cpp: In member function 'RESPONSECODE IFDHandler::p10GetFeatures(IFDHandler::Context*, DWORD, PUCHAR, DWORD, PDWORD)':
ifd.cpp:1104:19: error: 'FEATURE_MCT_READERDIRECT' was not declared in this scope
make[2]: *** [ifd.lo] Error 1
make[2]: Leaving directory `/home/markus/pcsc-cyberjack-3.99.5final.SP02/ifd'
make[1]: *** [all-recursive] Error 1
make[1]: Leaving directory `/home/markus/pcsc-cyberjack-3.99.5final.SP02'
make: *** [all] Error 2

Beim Suchen im www bin ich auf folgende Seite gestoßen:
http://anonscm.debian.org/view…y?view=log

Nun bin ich leider nicht so firm um mit diesen Angaben etwas an zu fangen. Hoffentlich kann mir von euch jemand weiterhelfen, oder hat eine ähnliche Konstellation und weiß noch wie er alles zum Laufen brachte, dass bald der CyberJack mit Moneyplex kommuniziert.

Vielen Dank!
clio
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 364
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: CyberJack RFID Komfort einrichten

 · 
Gepostet: 19.11.2011 - 14:05 Uhr  ·  #2
free
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2011
Betreff:

Re: CyberJack RFID Komfort einrichten

 · 
Gepostet: 20.11.2011 - 02:01 Uhr  ·  #3
Hallo Clio,

das war der entscheidende Hinweis!

Über das mit der Änderung bin ich auch schon gestolpert, aber dass nur die entsprechende Datei im Treiber angepasst werden muß war mir nicht klar.

Sorry, dass ich über deinen Link nicht selbst gestolpert bin, aber bei meiner Suche im www kam mir dieser nicht unter. Dankeschön!

Für alle, die auch mit dem Problem kämpfen und nicht so viel in den "Eingeweiden" ihres Systems unterwegs sind wie ich, noch den letzten Schritte den es brauchte um in LMDE einen CyberJack zum laufen zu bringen.

Nach Zufügen der Unterstriche in der entsprechenden Datei mußte dem user noch die Rechte für die USB-Devices gegeben werden.
Als root in "/etc/rc.local" die Zeile "chmod -R 777 /dev/bus/usb" hinzufügen.

Danach erkannte Moneyplex das Gerät auch wieder nach einem Neustart des Systems.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0