ProfiCash 9.6a Serverinstallation;Kein zugriff vom Client

Berechtigung, Pfadangabe?

 
paraphrasa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

ProfiCash 9.6a Serverinstallation;Kein zugriff vom Client

 · 
Gepostet: 31.10.2011 - 10:01 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich habe ProfiCash Version 9.6a auf einem Server 2003 SP2 installiert. Der Zugriff soll von Client-Seite erfolgen, also über eine Verknüpfung. Der Installationspfad ist C:\Programme\Profi cash auf dem Server. Die Freigabe ist Profi cash Die Person, die Zugriff haben sollte hat Änderungsrechte. Ich als Admin habe Vollzugriff.
In der wpc.ini, wpcdir.ini und BKCEMU.ini habe ich UNC Angaben gemacht.
z.B. in der wpc.ini
daten=\\Servername\C$\Programme\Profi cash\daten
Über die Verknüpfung auf dem Client kann ich als Admin das Programm starten, der berechtigte User aber nicht. Die Verknüpfung zeigt auf die wpc.exe. Er erhält folgende Fehlermeldung:

Fehlerhafter Eintrag in Datei
\\Servername\C$\Programme\Profi cash\WPC.ini
Zeile: Daten=
Dateverzeichnis nich vorhanden!


Vielleicht sehe ich vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr; ist das nun ein Berechtigungsproblem oder eine falsche Pfadangabe?

Gruß aus Frankfurt

paraphrasa
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: ProfiCash 9.6a Serverinstallation;Kein zugriff vom Client

 · 
Gepostet: 31.10.2011 - 10:37 Uhr  ·  #2
das dürfte an der pfadangabe liegen. hast den nochmal genau auf tippfehler überprüft bzw. im explorer mal eingefügt und geschaut ob der ordner aufgerufen wird?
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8262
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: ProfiCash 9.6a Serverinstallation;Kein zugriff vom Client

 · 
Gepostet: 31.10.2011 - 18:01 Uhr  ·  #3
Verschiebt der Server die Daten womöglich in den Userspace des angemeldeten Benutzers?
Dann kann es helfen, stattdessen einen eigenen Ordner auf der c$-Freigabe zu nehmen, z.B. ....\c$\profi....

Gruß
Raimund
paraphrasa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: ProfiCash 9.6a Serverinstallation;Kein zugriff vom Client

 · 
Gepostet: 01.11.2011 - 08:51 Uhr  ·  #4
Nein, der Server verschiebt keinerlei Daten.
Ich werde das morgen noch einmal testen, kann das nur Remote machen da anderer Standort. Auch die Pfade werde ich noch einmal überprüfen.
Danke bis hierhin, Rückmeldung folgt!


Gruß
paraphrasa
muriiii
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 145
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: ProfiCash 9.6a Serverinstallation;Kein zugriff vom Client

 · 
Gepostet: 01.11.2011 - 11:32 Uhr  ·  #5
Hi paraphrasa,

bei den Installation die ich betreue habe ich, wenn nur eine Programmverknüpfung angelegt wurde, gar keine UNC Pfade angegeben.
Da der Ausführungsort der Anwendung ja weiterhin der Server bleibt.

Zitat
Fehlerhafter Eintrag in Datei
\\Servername\C$\Programme\Profi cash\WPC.ini
Zeile: Daten=
Dateverzeichnis nich vorhanden!


Wie sieht denn der Eintrag für den Datenpfad genau aus?
Der Aufbau müsste sein:

daten=\\[Servername]\Profi cash\daten

Wenn du über C$ verweist, sprich über die Administrative Freigabe von Windows, muss der Benutzer auch Adminrechte bekommen sonst kann er die meines Wissens nicht nutzen.

Anders ist es wenn du direkt auf den freigegebenen Ordner verweist.


Gruß
Michael
paraphrasa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: ProfiCash 9.6a Serverinstallation;Kein zugriff vom Client

 · 
Gepostet: 07.11.2011 - 13:22 Uhr  ·  #6
Hallo muriiii,

..und genau so steht der Pfad auch in der wpc.ini :

daten=\\Servername\Profi cash\daten
firma=\\Servername\Profi cash\daten\firmen

Soll die Pfadangabe in wpcdir.ini und bkcemu.ini auch so aufgebaut sein? Ich meine ich habe das schon getestet.

Gruß
paraphrasa
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: ProfiCash 9.6a Serverinstallation;Kein zugriff vom Client

 · 
Gepostet: 07.11.2011 - 16:11 Uhr  ·  #7
hast du das programm direkt auf dem server oder über einer der clienten installiert? wenn du über den client installierst sind die unc-pfade wichtig (in allen ini-dateien), wenn du direkt auf dem server installieren kannst würde ich die installation mal ohne unc-pfade versuchen, da wie bereits schon gechrieben, das programm und datenberzeichniss komplett auf dem server arbeiten.
paraphrasa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: ProfiCash 9.6a Serverinstallation;Kein zugriff vom Client

 · 
Gepostet: 15.11.2011 - 18:05 Uhr  ·  #8
Das Prog.ist direkt auf dem Server installiert. Ich werde es die Tage noch einmal neu installieren. Mittlerweile sind sicherlich einige ini Dateien total verbogen durch das experimentieren. Rückmeldung folgt!
paraphrasa
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: ProfiCash 9.6a Serverinstallation;Kein zugriff vom Client

 · 
Gepostet: 07.12.2011 - 13:32 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von paraphrasa
Das Prog.ist direkt auf dem Server installiert. Ich werde es die Tage noch einmal neu installieren. Mittlerweile sind sicherlich einige ini Dateien total verbogen durch das experimentieren. Rückmeldung folgt!
okay. Neuinstallation hat das Problem behoben. Leider kann ich nicht mit "das oder das war das Problem" aufwarten.
Vielen Dank an alle.
Supporter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 09 / 2010
Betreff:

Re: ProfiCash 9.6a Serverinstallation;Kein zugriff vom Client

 · 
Gepostet: 09.12.2011 - 16:58 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von paraphrasa
okay. Neuinstallation hat das Problem behoben. Leider kann ich nicht mit "das oder das war das Problem" aufwarten.
Vielen Dank an alle.

Ich schon:
\\Servername\C$\ ist eine administrative Freigabe, auf die nur Domänen-Administratoren Zugriff haben, nicht jedoch normale User

Es muss am Server ein Ordner explizit mit einem Freigabenamen (üblicherweise der Ordnername, kann aber auch anders lauten) freigegeben werden
Dieser wird als UNC-Pfad angesprochen mit \\[Servername]\[Freigabename]\ und kann in der Verzeichnisstruktur sonstwo angeordnet sein

Beispiel: Der Ordner C:\Benutzer\Peter\Eigene Dateien\Eigene Bilder\ kann ich freigeben mit dem Freigabenamen "Meine Bilder" und dann als UNC-Pfad ansprechen \\192.168.1.12\Meine Bilder\
Statt der IP-Adresse kann auch der Rechnername verwendet werden

Grundsätzlich ist es immer am Besten die Installation vom Client aus mit den Rechten des Anwenders auszuführen, der es hinterher auch nutzen soll.
Dazu muss zuvor der Admin auf dem Server einen Ordner freigegeben haben mit Vollzugriff für die Profi cash-User

Bei der Installation dann die Installations-Pfade anpassen.
Wenn man den UNC-Pfad nicht kennt, kann man unter Win 7 im Dateiexplorer die Netzwerkumgebung aufrufen, dort den Server und dann die Freigabe auswählen
Oben im Fenster wird der Pfad des aktuellen Ordners angezeigt,
( Netzwerk > Server > Freigabe > {Unterordner > {Unterordner}} ) wenn man dies anklickt, wird es UNC-Pfad angezeigt und man kann es einfach in die Zwischenablage kopieren ;-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0