Mehrere VRNetKeys für ein Konto

 
stineberg
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 03 / 2011
Betreff:

Mehrere VRNetKeys für ein Konto

 · 
Gepostet: 14.07.2011 - 14:40 Uhr  ·  #1
Hallo,

Im Zuge der Umstellung auf SmartTanPlus müssen wir mein Mann und ich nun unsere EC Karten und damit separate VRNetkeys für unsere Online Transaktionen verwenden. Wie ist das möglich? Die zweite Bankkennung habe ich eingerichtet, aber was nun?

Die Konten sind bereits mit der bestehenden Bankkennung bzw. VRNetkey verknüpft.

Ziel ist es, dass wir beide Pecunia mit unseren jeweiligen Mac Usern und unseren jeweiligen VRNetKeys verwenden können und die Daten immer vollständig sind.

Bisher hat das gut funktioniert. Ich hatte die Pecunia Daten in ein gemeinsames Verzeichnis gelegt (Einstellungen -> Sicherheit) und wir haben mit einem der VRNetKeys alle unsere Transaktionen getätigt.

Viele Grüße,

Christina
stineberg
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 03 / 2011
Betreff:

Re: Mehrere VRNetKeys für ein Konto

 · 
Gepostet: 13.01.2012 - 18:12 Uhr  ·  #2
Hallo,

mit der Umstellung auf MobileTan werden wir Pecunia weiter verwenden. Hier bleibt aber das Problem, dass wir nun mit beiden VRNetKeys arbeiten müssten, damit derjenige, der gerade mit Pecunia eine Transaktion durchführen möchte auch die TAN auf seinem Handy erhält.

Wie lässt sich dieses Szenario der gemeinsamen Nutzen realisieren. Folgendes ist das Ziel:
- Beide sehen alle Konten in Pecunia
- Beide sehen alle Überweisungen in Pecunia
- Beide können Kategorien bearbeiten und Umsätze zuordnen. Diese Zuordnung ist für beide sichtbar.
- Vorlagen und Einstellungen sind für beide gleich.

Wie gesagt habe ich die gemeinsame Verwendung von Pecunia mit zwei Usern bisher über die entsprechenden Zugriff auf die gleichen Daten (Einstellungen-Sicherheit) realisiert.

Wie verwendet ihr Pecunia mit mehreren Usern/Zugängen zu den gleichen Konten?

Ich freue mich schon auf Feedback.

Viele Grüße,

Stine
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 423
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Mehrere VRNetKeys für ein Konto

 · 
Gepostet: 13.01.2012 - 21:28 Uhr  ·  #3
Hallo Stine,

so einen Fall hatte ich noch nicht und ehrlich gesagt unterstützt Pecunia erstmal nur eine Bankkennung pro Konto. Ich denke mit einem kleinen Trick können wir das aber trotzdem zum Laufen kriegen.
Voraussetzung ist jedoch unbedingt, dass jeder seinen eigenen Account am Rechner hat. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das der Fall.
Jetzt muss jeder an seinem Account die Bankkennung einrichten (die ist nämlich anwenderspezifisch). Das Problem ist jetzt nur, dass Pecunia die Zuordnung Konto-Bankkennung abspeichert. In diesem Fall müsste sie immer dynamisch zugewiesen werden. Das könnte ich in der nächsten Version einbauen. Bis dahin gibt es folgenden Trick: Bevor man eine Überweisung schickt, muss man einen Kontenrundruf durchführen (Bank->Kontenrundruf). Dabei wird auch die momentan gültige Bankkennung zugeordnet.

Ich bin mal gespannt ob's klappt.

Viele Grüße,
Frank
stineberg
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 03 / 2011
Betreff:

Re: Mehrere VRNetKeys für ein Konto

 · 
Gepostet: 27.01.2012 - 15:35 Uhr  ·  #4
Hallo Frank,

leider stürzt Pecunia nun ab und ich muss mich erst mal auf die Suche nach meinen ursprünglichen Einstellungen machen :-)
Ich werde später das Logfile mal durchschauen/anonymisieren und posten oder mailen.

Gruß,

Stine
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0