Elektronischen Kontoauszug

 
cstrixner
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 21
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Elektronischen Kontoauszug

 · 
Gepostet: 04.09.2009 - 20:25 Uhr  ·  #1
Hi,

ist die Abfrage des elektronischen Kontoauszugs geplant?

Meine Bank (GenoBank - Fiducia-Umfeld) würde dies nämlich unterstützen, und die Papiereinsparung wäre ja auch enorm.

Servus
Christian
thebigking5
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Eschweiler
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Elektronischen Kontoauszug

 · 
Gepostet: 18.03.2010 - 20:27 Uhr  ·  #2
Ich würde gerne dieses Thema wieder nach oben schieben, da mich diese Funktion auch reizen würde.

Mit freundlichen Grüßen
thebigking5
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Elektronischen Kontoauszug

 · 
Gepostet: 19.03.2010 - 08:23 Uhr  ·  #3
Die FIDUCIA-Banken unterstützen den elektronischen Kontoauszug derzeit noch nicht über HBCI, sondern lediglich über das eBanking im Internet.

Insofern liegt's nicht an Subsembly, sondern an der Bank (OK, vielmehr der FIDUCIA) dass es nicht funktioniert.

...wobei ich Subsembly allerdings nicht kenne!

Hylli
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Elektronischen Kontoauszug

 · 
Gepostet: 19.03.2010 - 08:38 Uhr  ·  #4
Er hat die Frage damals auch nochmal in einem anderen Forum gestellt und viele Tipps bekommen: http://www.onlinebanking-forum…hp?t=10756

@Mod:
Vielleicht sollten wir das hier mal schließen, da es nichts mit Subsembly zu tun hat.
Und das andere mal ins Allgemeine verschieben, da es auch nichts mit moneyplex zu tun hat :)
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Elektronischen Kontoauszug

 · 
Gepostet: 19.03.2010 - 08:46 Uhr  ·  #5
Noch ein Nachtrag für Kunden bei anderen Banken: Der elektronische Kontoauszug wird auch in Subsembly Banking noch nicht unterstützt. Das ist aber (neben vielen anderen Funktionen) geplant.
grisuhu
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Re: Elektronischen Kontoauszug

 · 
Gepostet: 16.02.2012 - 12:20 Uhr  ·  #6
Hallo,
darf ich mal vorsichtig anfragen, wie es inzwischen mit dem automatischen Abholen von Kontoauszügen bei subsembly Desktop aussieht?

Wird es nun noch kommen, und wenn ja, wann ungefähr?

Für mich ist das ein Grundelement einer Banking-Software.

Danke und Gruß
Grisuhu
Heiko
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 82
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Re: Elektronischen Kontoauszug

 · 
Gepostet: 07.04.2012 - 14:57 Uhr  ·  #7
Hallo,

auch ich möchte hier mal mein Interesse anmelden. Die Banken nerven langsam immer mehr mit ihren "Zwangsauszügen", die dann auch noch mit ca. 1-3 Euro jedesmal! zu Buche schlagen. Ständig vergißt man diese Dinger von der Website zu laden...

Was auch wichtig ist, dass die Quittierung übertragen wird. Sonst nutzt das Ganze eigentlich auch nichts.

Beispiel: Alf-Banco. Da geht das ja bereits. TopBanking gefällt mir aber persönlich besser, da es u. a. auch wesentlich besser portable zu handeln ist als z. B. Alf-Banco.

Frohe Ostern an Alle.

VG, Heiko
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Elektronischen Kontoauszug

 · 
Gepostet: 07.04.2012 - 18:06 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Heiko
Hallo,

auch ich möchte hier mal mein Interesse anmelden. Die Banken nerven langsam immer mehr mit ihren "Zwangsauszügen", die dann auch noch mit ca. 1-3 Euro jedesmal! zu Buche schlagen. Ständig vergißt man diese Dinger von der Website zu laden... ...........
Frohe Ostern an Alle.
VG, Heiko


Hallo,
schaut doch mal auf diese Seite: http://subsembly.uservoice.com/ :idea:

Dort wird bereits mächtig nachgefragt. :?:

Ebenfalls wünscht ein schönes Osterfest----
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0