Request Zugang Amazon Visa

 
Henri Miller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Request Zugang Amazon Visa

 · 
Gepostet: 23.02.2012 - 16:06 Uhr  ·  #1
Danke für dieses Programm, dass ich es sicher anstelle von Star Money zukünftig nutzen werde. Ich weiss, solche Vergleiche sind nicht immer beliebt, deshalb zunächst die Frage: Besteht (habs nicht geschafft) die Möglichkeit einen Kontostand von der Amazon Visa Kreditkarte abzufragen? Die Karte ist von der Netgic Bank, wird aber geführt von der lbb.de Landesbank Berlin.
StarMoney ermöglicht die Abfrage, als BLZ ist dort 99959994 eingetragen. Weitere Informationen über den Zugang kann ich dort nicht sehen. Habe es mit Subsembly versucht, aber es verlangt ja zusätzlich zu BLZ, und Kartennummer einen Onlinezugang. Der Netgic Zugang bringt es nicht. Einen direkten Zugang bei der lbb habe ich nicht. Aber wieso schafft StarMoney es dann und wie?
Danke und Gruß
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Request Zugang Amazon Visa

 · 
Gepostet: 24.02.2012 - 06:18 Uhr  ·  #2
Es gibt das sog. Screenscraping. Da täuscht die Software quasi einen Browser vor, benutzt das Browserbanking der Bank und liest dann die Bildschirminhalte aus. Ein nettes Verfahren, solange die Bank den Seitenaufbau nicht anfasst... :)
Mach dich selbst schlau, wie beliebt deshalb Screenscraping unter Programmierern ist und weshalb es nur sehr wenige Produkte machen.
Henri Miller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Re: Request Zugang Amazon Visa

 · 
Gepostet: 24.02.2012 - 07:46 Uhr  ·  #3
Danke für die Antwort, onbutzer. Screenscraping ist mir bekannt, nutzt doch Subsembly meines Wissens nach auch schon, z.b für den Paypal Zugang.

Es wäre also möglich.

Mir ist auch bekannt, dass es Hersteller (auch Programierer gibt) die mehr oder weniger Aufwand und Zeit und Personalkapazität in die ständige Pflege ihrer Produkte investieren.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Request Zugang Amazon Visa

 · 
Gepostet: 24.02.2012 - 09:42 Uhr  ·  #4
Hallo,

es ist nicht nur der Personal-/Zeitaufwand der hierbei zu Buche schlägt. Ein Screenscraping für eine Kreditkarte wäre in einer Woche erledigt. Aber:

* Man muss erst mal so eine Kreditkarte haben und damit auch Umsätze tätigen, damit man ein Screenscraping dafür implementieren kann. Eine Unterstützung der Anbieter oder gar so etwas wie Testzugänge gibt es nicht.

* Es gibt hunderte verschiedene Bonus-Kreditkarten für die jeweils ein eigenes Screen-Scraping entwickelt werden müsste. Welche davon sind wichtig, welche weniger wichtig?

* Es muss bei jeder Änderung der Webseite eines Anbieters das Screen-Scraping angepasst werden und ein Update an die Kunden geschickt werden.

Außerdem: Die Anbieter wollen das nicht! Es ist rechtlich eine Grauzone so etwas überhaupt zu implementieren, da die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Webseiten eine solche Nutzung normalerweise explizit verbieten. Gerade die Anbieter von Billig-Kreditkarten wollen Ihr Geld ja damit verdienen, dass man regelmäßig die Webseite besucht und dort Werbung konsumiert.

Wenn die Kreditkartenanbieter wollten, dass man die Umsatzdaten in Finanzsoftware einlesen kann, dann würden Sie entsprechende standardisierte Schnittstellen (wie z.B. Sparkassen und Volksbanken es tun) zur Verfügung stellen.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Request Zugang Amazon Visa

 · 
Gepostet: 07.05.2012 - 11:19 Uhr  ·  #5
Halli Hallo,

hab's trotzdem gemacht. Wenn irgendwer eine Amazon, AirBerlin oder ADAC Kreditkarte hat, oder eine LBB Kreditkarte, der kann die neue Funktion schon jetzt Betatesten: http://subsembly.com/beta/TopBankingSetup.exe
Henri Miller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Amazon funktioniert

 · 
Gepostet: 07.05.2012 - 11:27 Uhr  ·  #6
Danke dafür. Es funktioniert.

Gruß Henri Miller
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Request Zugang Amazon Visa

 · 
Gepostet: 07.05.2012 - 11:53 Uhr  ·  #7
Super, danke für Dein Feedback. Kannst Du bitte noch nachsehen, ob in der Rubrik "Dokumente" die Kreditkartenabrechnungen (PDF) auch vorhanden sind?

Diese werden geladen wenn der Abruf von E-Kontoauszügen für das Konto im Rundruf aktiviert ist, oder wenn man diese manuell abruft. Zum manuellen Abruf einfach in die Rubrik Dokumente wechseln und oben das Konto auswählen und auf Senden/Empfangen (verdrehte Pfeile) klicken.
Henri Miller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

e kontoauszüge

 · 
Gepostet: 07.05.2012 - 12:02 Uhr  ·  #8
manueller abruf hat funktioniert, abrechnungen sind da und lassen sich auch aufrufen (als pdf betrachten). habe jetzt e kontoauszug bei rundruf aktiviert, prüfung steht noch aus.

Gruß
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Request Zugang Amazon Visa

 · 
Gepostet: 07.05.2012 - 12:34 Uhr  ·  #9
Mist. Bisher konnte man immer pauschal sagen, Subsembly macht kein Screenscraping. Muss man sich das auch wieder anders merken :)
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Request Zugang Amazon Visa

 · 
Gepostet: 07.05.2012 - 13:10 Uhr  ·  #10
@obnutzer So richtiges Screen-Scraping ist das (zum Glück) noch nicht. Ich navigiere nur blindlings zum CSV- oder PDF-Download. Ich hoffe ich muss nie wirklich irgendwelche HTML-Felder ausfüllen.
retrofreak
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Seit heute erhalte ich eine Fehlermeldung bei der LBB

 · 
Gepostet: 27.08.2012 - 08:27 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von subsembly
Halli Hallo,
hab's trotzdem gemacht. Wenn irgendwer eine Amazon, AirBerlin oder ADAC Kreditkarte hat, oder eine LBB Kreditkarte, der kann die neue Funktion schon jetzt Betatesten


Hi,
seit heute früh erhalte ich eine Fehlermeldung beim Abruf vom LBB-Kreditkartenkontostand.

Code
Anmelden an LBB Kreditkartenzugang...
/!\Screen-Scraping-Fehler: Kontostand nicht gefunden.


Manuelles einloggen sieht eigentlich genauso aus wie immer. Ich vermute Mal, dass trotzdem irgendwas an der Webseite geändert wurde. Screenscraping ist 'ne pflegeintensive Sache.

Jetzt, wo es aber bis heute gut funktioniert hat, möchte ich die Funktion natürlich nicht mehr missen ;-)

Besten Gruß!


PS:
Ich hoffe, dass ist so gewünscht, dass ich diesen Thread hier weiterverwende. Oder besser in solchen Fällen einen neuen eröffnen?





NACHTRAG: 29.08.2012
Heute gehts wieder ganz normal. Da kein Update von Subsembly stattgefunden hat, denke ich mal es lag an der Bankseite.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Seit heute erhalte ich eine Fehlermeldung bei der LBB

 · 
Gepostet: 03.09.2012 - 11:28 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von retrofreak

NACHTRAG: 29.08.2012
Heute gehts wieder ganz normal. Da kein Update von Subsembly stattgefunden hat, denke ich mal es lag an der Bankseite.


Oder am Kontostand :-)

Bei solchen Problemen am Besten eine E-Mail an support@subsembly.com, dann können wir das am schnellsten beheben. Und wenn ich im Urlaub bin, dann kümmert sich mein Kollege darum.
johanna_s
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2012
Betreff:

Re: Request Zugang Amazon Visa

 · 
Gepostet: 12.09.2012 - 13:25 Uhr  ·  #13
Ist das Screenscraping auch bedenkenfrei sicher? Würde das auch gerne für meine Amazon-Transaktionen nutzen.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Request Zugang Amazon Visa

 · 
Gepostet: 12.09.2012 - 14:07 Uhr  ·  #14
Meinst Du wirklich "sicher" oder "zuverlässig"?

Was die Sicherheit der Daten angeht, ist es mindestens genau so sicher, als wenn Du die Webseiten der LBB im Web-Browser Deiner Wahl ansiehst. Ich habe "mindestens" geschrieben, weil Web Browser doch häufiger von Malware angegriffen werden, als richtige Anwendungen. Einen Angriff auf Subsembly Banking gab es bisher noch nicht.

Du schreibst "Amazon-Transaktionen": Man kann in Subsembly Banking nur die Umsatzdaten und Kontoauszüge laden. Der Bezahlvorgang geht immer über die Homepage des Shops (Amazon).
lisari
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 234
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Großes Lob!

 · 
Gepostet: 10.06.2013 - 18:19 Uhr  ·  #15
Der Abruf der Amazon Visa funktioniert perfekt, ganz herzlichen Dank!
Bitte weiter so!

Gruß
Lisa
oese
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Request Zugang Amazon Visa

 · 
Gepostet: 17.12.2013 - 19:57 Uhr  ·  #16
Hi,

auch von mir vielen Dank. Ich hatte damals Subsembly auf meinem Windows Phone und nun nach längerer Pause und Suche auf meinem Androiden. Bin froh, mich so entschieden zu haben, da der support weiterhin super ist! Ich empfehle die Software / App bedenkenlos weiter...

oese
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0