Seit 17.1.12 kein Abruf über Deutsche Bank mehr möglich

 
malloy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 07 / 2011
Betreff:

Seit 17.1.12 kein Abruf über Deutsche Bank mehr möglich

 · 
Gepostet: 01.02.2012 - 14:40 Uhr  ·  #1
Servus, ich komme mir etwas blöd vor, aber ich habe schon von vorne angefangen, alles neu durchgespielt, aber komme nicht weiter.
Ich nutze unter OSX.6.8 Pecunia 0.4.5 (?) ((Über Pecunia -> Version 0.4 (0.4.5)" via Download von http://www.pecuniabanking.de/Pecunia/Download.html, auch wenn dort Version 0.4.2 steht)), der Fehler trat aber vor dem Update von 0.3 letzte Woche auf diese Version auch schon auf. Es läuft die VR-Bank mit 3 Unterkonten (ohne Probleme) und die DB mit 5 Unterkonten inkl. db Baufi (bislang auch ohne Probleme) seit einem Jahr (installiert 19.1.2011).

Es fing am 20.1.2012 (?) an, da meldete Pecunia ein neues Zertifikat für die Deutsche Bank. Seit dem ich das angenommen habe, ruft er keine Stände der DB mehr ab. Konto habe ich mehrfach neu eingerichtet, ich nutze i-TAN. Ich bekomme unentwegt die HBCI-Meldung als Pop-Up:

9050:Teilweise fehlerhaft. 9000:Status indifferent. (4: DialogInit.ProcPrep)


In dem Nachrichtenfenster steht weiter:


<14:18:38.995> executing dialog for customerid XXXXXXXXXXXX

<14:18:38.998> processing dialog init

<14:18:39.010> could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.version=2

<14:18:39.021> could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.method=PIN

<14:18:39.039> creating a connection to https://fints.deutsche-bank.de:443/ and checking the certificate

<14:18:39.055> waiting for response

<14:18:39.072> HBCI error code: 9050:Teilweise fehlerhaft.

<14:18:39.088> HBCI error code: 9000:Status indifferent. (4: DialogInit.ProcPrep)

<14:18:39.105> message has no signature

<14:20:00.791> Fehler beim Erzeugen des Jobs KUmsAll

<14:20:49.858> Fehler beim Erzeugen des Jobs KUmsAll


Habe eben mit dem Support der Deutschen Bank telefoniert. Sie sind die Punkte mit mir durchgegangen, sie selber finden derzeit nichts, was den Fehler generiert. Es könne aber zeitlich mit dem neuen Zertifikat und Tan-Verfahren zusammenhängen. Der Fehler wird weitergeleitet. Die Software Pecunia kannten sie noch nicht, aber ähnliche Fehler gibt es wohl seit etwa 2 Wochen auch mit einer WiSo-Version und einer T-Online-Software.

Ich habe hier noch nichts dazu gefunden. Bin ich der einzige? :(

Nachtrag, jetzt spielt er den Auftrag gar nciht mehr durch, jetzt kommt sofort ein Pop-Up:

Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. (de.pecuniabanking.ErrorDomain-Fehler 1.)
malloy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 07 / 2011
Betreff:

Re: Seit 17.1.12 kein Abruf über Deutsche Bank mehr möglich

 · 
Gepostet: 01.02.2012 - 14:45 Uhr  ·  #2
Hier die vollständige Meldung nach Neustart:


<14:43:57.313> fetching BPD

<14:43:57.315> creating a connection to https://fints.deutsche-bank.de:443/ and checking the certificate

<14:43:57.334> waiting for response

<14:43:57.351> installed new BPD with version 4

<14:43:57.366> waiting for response

<14:43:57.384> fetching UPD (BPD-Version: 4)

<14:44:00.056> could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.version=2

<14:44:00.057> could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.method=PIN

<14:44:00.073> creating a connection to https://fints.deutsche-bank.de:443/ and checking the certificate

<14:44:00.085> waiting for response

<14:44:00.103> message has no signature

<14:44:00.119> installed new UPD with version 107

<14:44:00.139> could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.version=2

<14:44:00.153> could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.method=PIN

<14:44:00.170> waiting for response

<14:44:00.188> message has no signature

<14:44:00.203> adding job KUmsZeit6 to dialog

<14:44:00.220> adding job KUmsZeit6 to dialog

<14:44:00.237> can not check account numbers with more than 10 digits (XXXXXXXXXXXXXXX)- skipping CRC check

<14:44:00.253> have to generate new message because current type of passport only allows 1 GV segs per message

<14:44:00.270> adding job KUmsZeit6 to dialog

<14:44:00.287> can not check account numbers with more than 10 digits (XXXXXXXXXXXXXXX)- skipping CRC check

<14:44:00.318> have to generate new message because current type of passport only allows 1 GV segs per message

<14:44:00.337> adding job KUmsZeit6 to dialog

<14:44:00.353> can not check account numbers with more than 10 digits (XXXXXXXXXXXXXXX)- skipping CRC check

<14:44:00.370> have to generate new message because current type of passport only allows 1 GV segs per message

<14:44:00.388> adding job KUmsZeit6 to dialog

<14:44:00.403> can not check account numbers with more than 10 digits (XXXXXXXXXXXXXXX)- skipping CRC check

<14:44:00.419> have to generate new message because current type of passport only allows 1 GV segs per message

<14:44:00.437> executing dialog for customerid XXXXXXXXXXXX

<14:44:00.454> processing dialog init

<14:44:00.472> could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.version=2

<14:44:00.487> could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.method=PIN

<14:44:00.519> creating a connection to https://fints.deutsche-bank.de:443/ and checking the certificate

<14:44:00.538> waiting for response

<14:44:00.554> HBCI error code: 9050:Teilweise fehlerhaft.

<14:44:00.570> HBCI error code: 9000:Status indifferent. (4: DialogInit.ProcPrep)

<14:44:00.587> message has no signature



Nachtrag - Evtl. etwas Licht ins Dunkel:

Ich habe eben ganz frisch noch einmal 0.3.9 von der Pecunia-HP geladen, 0.4 beendet, 0.3.9 gestartet. Die aufpoppende Frage nach DB Zertifikat-Update diesmal verneint... Et voila, ich habe die Girokonto-Umsätze nach dem 17.1. bis gestern jetzt auf dem Rechner (aber Pecunia gibt jetzt Fehler 9050 Teilweise fehlerhaft (M) und 9380 Benutzer hat keine Auftragsberechtigung (S) in der Konsole für 4 der 5 Konten an, also nur das DB-Girokonto wurde geladen, nicht die 4 DB-Baufi-Konten).
skogvaktare
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Re: Seit 17.1.12 kein Abruf über Deutsche Bank mehr möglich

 · 
Gepostet: 06.03.2012 - 11:49 Uhr  ·  #3
Hi!

Ich habe das gleiche Problem (Pecunia 0.4.5 und DB).

Giro geht, Baufis nicht.

Das Problem scheint allerdings bei der DB zu liegen, andere Programme zeigen das gleiche an.

Versuche doch mal, die Abfrage der Daten mehrmals hintereinander (möglichst schnell) zu machen. Bei mir kommen die Programme dann durch und die Buchungen werden geladen. Bei Pecunia allerdings nur wieder das Giro, bei anderen Programmen dann auch die Baufis.

Gruß,

Christian
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0