Star Money 7.0 mit HBCI-Chipkarte

 
steinbeisser
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayern
Beiträge: 220
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Star Money 7.0 mit HBCI-Chipkarte

 · 
Gepostet: 19.03.2012 - 08:25 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,
ich bin mit Star Money nicht sehr bewandert.

Läuft unter Star Money 7.0 auch eine HBCI-chipkarte von Genos-Banken Seccos 6?

Gruß
steinbeisser
ottoager
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Saxony
Beiträge: 679
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: Star Money 7.0 mit HBCI-Chipkarte

 · 
Gepostet: 19.03.2012 - 11:18 Uhr  ·  #2
Hallo,

das hier http://www.onlinebanking-forum…hp?t=14023 Gesagte gilt gleichermaßen für SMB3 als auch für SM7, da beide auf demselben Code fußen. 😉

Edith muss mich korrigieren: SMB3 fußt auf demselben Code wie SM6.

Laut Produktdatenblatt (PDF) http://www.starmoney.de/filead…nblatt.pdf von SMB5 werden auch bereits von SM7/SMB4 Seccos-Chipkarten mit den Profilen RDH3-9 unterstützt.

Otto
steinbeisser
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayern
Beiträge: 220
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Fehlermeldung beim Kunden

 · 
Gepostet: 28.03.2012 - 11:48 Uhr  ·  #3
Der Kunde hat verschiedene Banken mit HBCI-Chipkarte
Sparkassen Hypo und und


Zwischenzeitlich wurde auch Star Money 8.0 eingerichtet.

Immer wenn er einen Kontoaubruf mit der Chipkarte von der GENO-Bank - seccos 6 macht, bleibt der Sendevorgang stehen und wird nicht durchgeführt. Fehlermeldung: keine Kontoberechtigung.

Beim Einrichten hat er alle Konten abgerufen.

Kann das auch am PC liegen.
ottoager
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Saxony
Beiträge: 679
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: Star Money 7.0 mit HBCI-Chipkarte

 · 
Gepostet: 28.03.2012 - 14:37 Uhr  ·  #4
Hallo,

den Fehler im Verbindung mit Fiducia-Banken kenne ich, wenn man im StarMoney bei der Kontoeinrichtung (Neu => Konto => dann dem Assistenten folgen)

- 1. nicht auf der ersten Seite des Assistenten die Experteneinstellungen aktiviert hat und
- 2. dann auf der Folge-Seite, wo die HBCI-Benutzerkennung von der HBCI-Chipkarte ausgelesen und angezeigt wird, nicht die selbe Zahl nochmal in das Feld "Kundennummer" reingeschrieben hat.

Mache das mal, also wirf den Kontoeinrichtungsassistent an, aktiviere die Experteneinstellungen, trage die HBCI-Benutzerkennung, die Dir von der Karte angezeigt wird zusätzlich in das Feld "Kundennummer" ein und folge den weiteren Schritten...

Otto
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0