Probleme mit übergroßer DTA-Datei

 
Billy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Frankfurt am Main
Beiträge: 43
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Probleme mit übergroßer DTA-Datei

 · 
Gepostet: 04.04.2012 - 14:51 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

wir benutzen Starmoney Business 5.0 und möchten eine Datei mit ca. 110 MB an die Bank übertragen. Ich bekomme aber den Returncode 061001 und die Übertragung bricht ab. Laut Bank gibt es keine Größenbeschränkungen und mir wurde versichert, dass Dateien dieser Größe erfolgreich entgegengenommen werden konnten. (Kleinere Dateien funktionieren selbstverständlich).
Hat jemand Erfahrung mit solchen großen Dateien und deren Übertragung durch Starmoney?

Viele Grüße
Stefan
derblacky
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 291
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Probleme mit übergroßer DTA-Datei

 · 
Gepostet: 04.04.2012 - 15:09 Uhr  ·  #2
Als DTA-Datei? Per HBCI oder per EBICS?
Was sagt die Bank denn zu der Fehlermeldung?

Tschau
Majo
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Probleme mit übergroßer DTA-Datei

 · 
Gepostet: 04.04.2012 - 15:13 Uhr  ·  #3
Welche Bank ist das? BLZ?
Manche Rechenzentren haben eine Beschränkung bei 1000 Sätzen. Und manche Bankberater kennen solche wirklich speziellen Details nicht.
Billy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Frankfurt am Main
Beiträge: 43
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Probleme mit übergroßer DTA-Datei

 · 
Gepostet: 04.04.2012 - 15:15 Uhr  ·  #4
Ja, es ist eine DTA-Datei über Ebics. Die Bank vermutet einen Fehler bei der Kanonisierung der Päckchen in die die Datei geteilt wird. Dadurch ist der Hashwert der Datei nicht ok. Oder aber einen Abbruch in der Kommunikation seitens des Clients.
Es handelt sich um die Aareal Bank. Mir wurde gesagt, dass solche Dateien übertragen werden können von anderen Kunden. Die Vermutung liegt darin, dass es mit Starmoney zu tun hat.

Vielen Dank!
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Probleme mit übergroßer DTA-Datei

 · 
Gepostet: 04.04.2012 - 15:19 Uhr  ·  #5
Gibt es denn zu dem Returncode auch eine Fehlermeldung im Klartext?
Und wieso "vermutet" die Bank nur? Die können die Bedeutung von Returncodes doch bei ihrem Rechenzentrum hinterfragen.
Und damit gehst du dann auf den Starmoney Support zu. Fertig.
Billy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Frankfurt am Main
Beiträge: 43
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Probleme mit übergroßer DTA-Datei

 · 
Gepostet: 04.04.2012 - 15:35 Uhr  ·  #6
Ok, ja die Fehlermeldung ist genau bekannt (ich dachte die Nummer wäre präziser --> "Authentifikationssignatur fehlerhaft"). Und diese Meldung könnte eben die Ursache haben, dass der Upload abbricht oder die Signatur fehlerhaft ist. Wir wollten gern vorher abklopfen, ob es vergleichbare Probleme auch bei anderen gibt um das Problem einzugrenzen.
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Probleme mit übergroßer DTA-Datei

 · 
Gepostet: 04.04.2012 - 15:39 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Billy
Ok, ja die Fehlermeldung ist genau bekannt (ich dachte die Nummer wäre präziser --> "Authentifikationssignatur fehlerhaft").

Das sieht aber garnicht so aus als hätte das mit der Datei zu tun.
Kann derselbe Benutzer eine in SM erfasste Einzelüberweisung (kein Import!) zulasten desselben Kontos wie in der DTAUS Datei erfolgreich einreichen?
Billy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Frankfurt am Main
Beiträge: 43
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Probleme mit übergroßer DTA-Datei

 · 
Gepostet: 04.04.2012 - 15:43 Uhr  ·  #8
Ja, kann er. Er kann sogar importierte Dateien einreichen, nur bei dieser einen Datei klappt es nicht. Deswegen auch die Vermutung, dass es mit der Größe zusammenhängt.
(zur Info: Als am Anfang noch weniger klar war, woran es liegen könnte, haben sich die relevanten Benutzer noch mal neu initialisiert um Probleme auszuschließen)
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Probleme mit übergroßer DTA-Datei

 · 
Gepostet: 04.04.2012 - 15:47 Uhr  ·  #9
Hat der Benutzer die Testüberweisung NACH der Neuinitialisierung probiert? Ist GANZ SICHER auszuschließen, dass es daran liegt, was die Fehlermeldung sagt? Ich bin da immer sehr skeptisch, denn Fehlermeldungen sind nur sehr selten völlig daneben.
Billy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Frankfurt am Main
Beiträge: 43
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Probleme mit übergroßer DTA-Datei

 · 
Gepostet: 04.04.2012 - 16:00 Uhr  ·  #10
Ja, ich bin prinzipiell deiner Meinung. Es ist definitiv so, dass danach erneut die Übertragung ausprobiert wurde. Wir gehen davon aus, dass diese Meldung nichts mit dem Benutzer zu tun hat. Schau mal hier: http://www.volksbank-bautzen.d…2-2010.pdf -wir denken, dass Benutzerprobleme eher im 9er-Bereich zu finden sind. Es ist wohl nicht die Signatur des Benutzers gemeint, sondern eben der Datei an sich. Genau wird man aus der Ebics-Spezifikation meines Erachtens aber nicht schlau.
thomson
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 124
Dabei seit: 02 / 2006
Betreff:

Re: Probleme mit übergroßer DTA-Datei

 · 
Gepostet: 04.04.2012 - 19:14 Uhr  ·  #11
Hallo zusammen,

zur Prüfung der Datei-Datei kann ich das Programm ZV-Tools vom Bankingsoftwarehersteller windata empfehlen.

Was sagt das Fehlerprotokoll, falls es eines gibt?
derblacky
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 291
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Probleme mit übergroßer DTA-Datei

 · 
Gepostet: 04.04.2012 - 23:04 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von Billy
Es ist wohl nicht die Signatur des Benutzers gemeint

Aus meiner Sicht doch. Aber das sollte die Bank in ihren Kommunikationsprotokollen nachvollziehen (und eine Lösung liefern) können.
Tschau
Majo
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0