keine Möglichkeit mehr T-Online Banking zu benutzen

 
derMatze
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

keine Möglichkeit mehr T-Online Banking zu benutzen

 · 
Gepostet: 25.10.2004 - 17:30 Uhr  ·  #1
Seit etwa 3 Wochen kann ich nichts mehr an meinem Konto machen. T-Online Classic connectet gar nicht mehr, die normale T-Online Software verbindet ganz normal.
Beim Versuch meine Kontoauszüge anzuholen, kommt nach der PIN Eingabe dies hier:

Initalisierung der T-Online Software gescheitert (215)

T-Online Classic Banking

Bitte benutzen Sie das Banking Programm
der T-Online Software und den T-Online
Standardzugang mit der Anwahlnummer
0191011.

Informationen hierzu finden Sie im
Internet unter www.t-online.de/banking.
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: keine Möglichkeit mehr T-Online Banking zu benutzen

 · 
Gepostet: 25.10.2004 - 17:36 Uhr  ·  #2
Hallo,

kann es eventuell sein, dass Deine Bank den T-Online-Classic-Zugang abgeschalten hat?

Dann müsstest Du Dein Konto auf FIN/TS bzw. HBCI+ PIN/TAN umstellen.

Also alle Updats laden, die von T-Online zur Verfügung gestellt werden und dann im Bankingmodul auf Konto bearbeiten und da gibt es einen Button Zugangsart umstellen. Sollte eine Benutzerkennung erfragt werden, gibt Dir sicher Deine Bank die entsprechende Benutzerkennung bekannt.
derMatze
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: keine Möglichkeit mehr T-Online Banking zu benutzen

 · 
Gepostet: 25.10.2004 - 17:43 Uhr  ·  #3
Laut Homepage der Bank funktioniert auch das ganz normale PIN/TAN-Verfahren.
Habs allerdings bei T-Online mal versucht umzustellen, da soll ich dann irgendwelche Kundendaten eingeben, die ich nicht habe. Vielleicht sollte ich mal bei meiner Bank nachfragen...
derMatze
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: keine Möglichkeit mehr T-Online Banking zu benutzen

 · 
Gepostet: 25.10.2004 - 18:20 Uhr  ·  #4
ok, also mein Vater hat dasselbe Problem (andere Wohnung/anderer DSL-Anschluss, aber auch T-Online). Er hat ein Konto bei der selben Bank wie ich, damit klappt aber alles. Bei einer anderen Bank kommt dann allerdings der gleiche Fehler, wie der von mir oben angegebene.

Das verwirrt mich jetzt noch um einiges mehr :/
klopfer
 
Avatar
 
Betreff:

Re: keine Möglichkeit mehr T-Online Banking zu benutzen

 · 
Gepostet: 25.10.2004 - 18:31 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von derMatze
ok, also mein Vater hat dasselbe Problem (andere Wohnung/anderer DSL-Anschluss, aber auch T-Online). Er hat ein Konto bei der selben Bank wie ich, damit klappt aber alles. Bei einer anderen Bank kommt dann allerdings der gleiche Fehler, wie der von mir oben angegebene.

Das verwirrt mich jetzt noch um einiges mehr :/


Hallo Matze,

jetzt kommt die "übliche" Fragestunde 😉

Welche Bank/Sparkasse führt Dein/Euer Konto? Welche Version von T-Online-Banking setzt Ihr genau ein?

Zitat geschrieben von derMatze
Habs allerdings bei T-Online mal versucht umzustellen, da soll ich dann irgendwelche Kundendaten eingeben, die ich nicht habe. Vielleicht sollte ich mal bei meiner Bank nachfragen...

Das sieht allerdings sehr nach PIN/TAN via HBCI aus, die Bankingsoftware bietet das in der Regel nur an, wenn die entsprechende Bank PIN/TAN HBCI anbietet und den alten "btx-Dialog" abgeschaltet hat.

Ich hoffe, wir können Dir mit den gewünschten Antworten weiterhelfen.

CU
derMatze
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: keine Möglichkeit mehr T-Online Banking zu benutzen

 · 
Gepostet: 25.10.2004 - 18:38 Uhr  ·  #6
das Konto ist bei der Grafschafter Volksbank (http://www.raivo-nordhorn.de/), neueste Version von T-Online Banking, zumindest sagt er, dass keine neuen Updates verfügbar sind. Eine genaue Angabe der Versionsnummer konnt ich leider nicht finden, aber die T-Online Software ist Version 5.00.0065.

Die Angaben (bei dem Versuch das Verfahren umzustellen) sind allerdings noch direkt bei der T-Online Software, bevor irgendeine Verbindung zur Bank hergestellt wird.
klopfer
 
Avatar
 
Betreff:

Re: keine Möglichkeit mehr T-Online Banking zu benutzen

 · 
Gepostet: 25.10.2004 - 18:56 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von derMatze
das Konto ist bei der Grafschafter Volksbank (http://www.raivo-nordhorn.de/), neueste Version von T-Online Banking, zumindest sagt er, dass keine neuen Updates verfügbar sind. Eine genaue Angabe der Versionsnummer konnt ich leider nicht finden, aber die T-Online Software ist Version 5.00.0065.


Die T-Online-Banking-Software sollte damit auf dem aktuellsten Stand sein. Ich denke die Grafschafter Volksbank hat den ZKA-Dialog abgeschaltet, also solltest/mußt Du auf FinTs umstellen. Falls die Banking-Software es anbietet, ist die Abschaltung auch an T-Online weitergemeldet worden.

Ich habe hier keinen T-Online-Zugang auf meinem Rechner, weiß aber das die Umstellung funzt, kann es also nicht direkt nachstellen.
Bei der Frage nach der Kunden-Nr. schaue bitte auf Deinen TAN-Bogen, da steht sie in der Regel drauf. Die Konto-Nummer (=Kunden-ID, nach der manchmal gefragt wird) ist Dir bekannt. Deine "alte" PIN bleibt erhalten.
Vielleicht hilft Dir das bei der Umstellung, ansonsten sollten die Kollegen der Grafschafter Volksbank weiterhelfen können.

CU
derMatze
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: keine Möglichkeit mehr T-Online Banking zu benutzen

 · 
Gepostet: 25.10.2004 - 19:06 Uhr  ·  #8
wollte das grade nochmal mit dem umstellen testen. jetzt hab ich gemerkt, dass er dann neue bankdaten vom server t-update.de holen will, das aber fehlschlägt. ist das normal ? :/

was mir noch einfällt: auf der homepage der bank kann man auch onlinebanking betreiben, das klappt auch perfekt (nur über eingabe von pin und tan...)
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: keine Möglichkeit mehr T-Online Banking zu benutzen

 · 
Gepostet: 25.10.2004 - 19:41 Uhr  ·  #9
Hallo,

wie Klopfer schon angab, bietet die VR auch HBCI+ PIN/TAN an.

Benutzerkennung: Stammnummer des Teilnehmers, als Kundennummer auf der TAN-Liste gekennzeichnet
Kunden-ID: wechselnd, jeweils das Konto auf das zugegriffen werden soll

https://hbci-pintan.gad.de/cgi-bin/hbciservlet

Mit diesen Daten solltest Du sicher etwas weiter kommen.
derMatze
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: keine Möglichkeit mehr T-Online Banking zu benutzen

 · 
Gepostet: 25.10.2004 - 19:46 Uhr  ·  #10
daten hab ich alle eingegeben, fehlermeldung:
10000 Fehler bei der Anforderung der UPDs.

Fehler: could not send
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: keine Möglichkeit mehr T-Online Banking zu benutzen

 · 
Gepostet: 25.10.2004 - 20:16 Uhr  ·  #11
Solltest Du eine Firewall nutzen, ist der Port 443 zu aktivieren.

Kontonummer wurde auch richtig angegeben (ohne vorstellige Nullen?).
derMatze
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: keine Möglichkeit mehr T-Online Banking zu benutzen

 · 
Gepostet: 25.10.2004 - 20:28 Uhr  ·  #12
hab ich alles gemacht, firewall hab ich einfach mal deaktiviert für den test

mal so ne frage nebenbei: gibts ne andere (gute) kostenlose bankingsoftware ?
hochexplosiv
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1221
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: keine Möglichkeit mehr T-Online Banking zu benutzen

 · 
Gepostet: 25.10.2004 - 20:32 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von derMatze
daten hab ich alle eingegeben, fehlermeldung:
10000 Fehler bei der Anforderung der UPDs. Fehler: could not send

Warum kommt mir das nur so bekannt vor... -> http://www.onlinebanking-forum…php?t=1583
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0