Pfad zum Datentresor verstellt nach Update auf v3.3.2.4472

 
Alt68er
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Norderstedt
Beiträge: 26
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Pfad zum Datentresor verstellt nach Update auf v3.3.2.4472

 · 
Gepostet: 13.05.2012 - 15:29 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich habe gestern endlich die neueste Version 3.3.2.4472 über die Vorgängerversion installiert.

Aus lauter Gewohnheit und Argwohn (ich habe bei verschiedenster Software schon die unmöglichsten Sachen erlebt) prüfte ich danach die Einstellungen und siehe da, der Pfad zu meinem Datentresor stimmte nicht mehr. Der vorher eingestellte Pfad war überschrieben worden mit dem Pfad zu meinen persönlichen Dateien, obwohl ich den Datentresor noch 2 Ebenen tiefer gespeichert hatte.

Offenbar prüft Subsembly Banking (zumindest in dieser Version, das war mein erstes Update) nicht auf bestehende Einstellungen beim Datentresor-Pfad sondern nimmt wie bei der Neuinstallation den genannten. Der Pfad zu den Backups ist dabei nicht angerührt worden.

Anregung an Herrn Selle: eine kleine Routine in die Installationsroutine einbauen, die vorhandene Einstellungen ausliest und nach der Installation auch wieder so setzt....

Schönen Rest-Sonntag noch,
Peter
klaus_z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Halle
Beiträge: 231
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Pfad zum Datentresor verstellt nach Update auf v3.3.2.4472

 · 
Gepostet: 13.05.2012 - 16:29 Uhr  ·  #2
@Alt68er
Hast Du evtl. zur Erst-Installation eine andere Installationsart gewählt als beim Update? Also z.B. beim ersten mal "auf diesem PC" und jetzt "auf einem USB-Stick". Darüber hinaus gibts noch andere Möglichkeiten, den Pfad zum Tresor zu verstellen, bewusst oder ungewollt.....

Subsembly sucht sich schließlich meines Wissens (bei der von mir praktizierten Installation "auf diesem PC") den Weg zum Tresor aus einer SWAT-Datei, die alle Details enthält und die es unter

C:\Users\Name_des_Benutzers\AppData\Roaming\Subsembly\TopBanking\TopBanking.swat

erwartet. Und wenn sich daran nichts ändert, kann eigentlich auch nichts anbrennen.
Ich hatte mir vor längerer Zeit schon gewünscht, dass das Setup alle Details vorhandener Installtionen weiter verwendet. Aber dazu gabs damals (zu finden hier irgendwo im Forum) Hinweise des Autors, dass das mit der verwendeten Setup-Routine schwer zu machen war. Es wäre -bestimmt nicht nur für mich- einfach zauberhaft, wenn im Setup-Fenster als zusätzliche 3. Option stünde "....gefundene Installation in LW:\Subsembly\ aktualisieren?....."

Klaus
Alt68er
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Norderstedt
Beiträge: 26
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Re: Pfad zum Datentresor verstellt nach Update auf v3.3.2.4472

 · 
Gepostet: 13.05.2012 - 18:16 Uhr  ·  #3
Hi Klaus,

danke für Deine Antwort und Erklärung.

Nein, ich hatte bei der Erst- und auch jetzt bei der Update-Installation "auf diesem PC" gewählt.

Ich habe jetzt die .swat-Datei gesucht und genau dort gefunden, wo sie nach Deiner Beschreibung sein sollte (auf XP angepasst). Allerdings enthält diese Datei keinerlei Pfadangaben, diese habe ich aber in der Registry gefunden, wenn auch jetzt die schon manuell wieder angepassten.

Ok, wenn man's weiß, ist das verschmerzbar. Aber sehr ärgerlich bleibt es schon.

Ich wiederhole deshalb noch einmal meinen Wunsch, dass die Installationsroutine in irgendeiner Form (automatisch oder durch eine Checkbox oder durch das Anbieten einer dritten Installationsart) anbieten sollte, die Setzungen aus einer bestehenden Installation zu übernehmen (es funktioniert ja schließlich auch mit allen anderen Einstellungen, nur mit dem Pfad eben nicht...).

Mal sehen, ob Herr Selle sich dazu äußert.

Peter
klaus_z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Halle
Beiträge: 231
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Pfad zum Datentresor verstellt nach Update auf v3.3.2.4472

 · 
Gepostet: 13.05.2012 - 18:44 Uhr  ·  #4
@Alt86er
Ja, es gibt unter

Computer\HKEY_USERS\S-.....\Software\Subsembly\TopBanking

noch einen Schlüssel namens "LastWallet". Welcher von beiden nun federführend zuständig für Pfadzuweisungen ist, wird der Autor wissen und ggf. vom Betriebssystem abhängig sein. Die betreffende SWAT enthält unter Win 7 alle benötigten Details und wird zusätzlich noch bei jedem Subsembly-Aufruf aktualisiert. Und wenn die Registry und (weitere) verfügbare Initialisierungsdateien solche Detail-Infos hergeben: Was liegt näher als ein Setup, das auch vorhandene Installationen komplett übernimmt und aktualisieren kann?

Klaus
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4586
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Pfad zum Datentresor verstellt nach Update auf v3.3.2.4472

 · 
Gepostet: 14.05.2012 - 08:56 Uhr  ·  #5
Hallo,

das aktuelle Setup verhält sich ganz trivial: Es kopiert nur die Dateien und legt Links im Startmenü und für die Deinstallation über die Systemsteuerung an. Die Registry und die Swat-Datei wird vom Setup ansonsten nicht angefasst. Das heißt, dass eigentlich alle Einstellungen erhalten bleiben sollten.

@Alt68er Ich verstehe noch nicht so ganz, was Du mit "Pfad zum Datentresor" meinst. Meinst Du die neue Einstellung für den Standard-Dokumente-Ordner?

@klaus_z In der Swat-Datei sind die Datentresore ohne Pfadangabe eingetragen, welche im Standard-Dokumente-Ordner liegen. Dies ist erforderlich, da sich der Laufwerksbuchstabe bei USB-Installationen ja ständig ändern kann.
klaus_z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Halle
Beiträge: 231
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Pfad zum Datentresor verstellt nach Update auf v3.3.2.4472

 · 
Gepostet: 14.05.2012 - 10:20 Uhr  ·  #6
@subsembly
....und offensichtlich werden demgegenüber in der Swat alle Tresore samt kompletter Pfadangaben eingetragen, wenn die Tresore nicht im Standard-Dokumente-Ordner liegen, da sich hier (anders als bei USB-Installationen) die LW-Buchstaben nicht ändern.

Klaus
Alt68er
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Norderstedt
Beiträge: 26
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Re: Pfad zum Datentresor verstellt nach Update auf v3.3.2.4472

 · 
Gepostet: 14.05.2012 - 18:49 Uhr  ·  #7
Hallo Herr Selle,

vielen Dank für Ihre Antwort!

Ich hatte den Beitrg "freihändig" verfasst und deshalb nicht die korrekte Formulierung verwendet.

Nach (Über-)Installation hatte ich einfach mal des Programm gestartet und dann im Menü auf Extras > Einstellungen... und dort auf Datentresore geklickt und schon war (bei BEIDEN Usern!) der Pfad in "Speicherort für Datentresore" verstellt.

Korrekt wäre gewesen "Laufwerk:\Username\Unterverzeichnis\Subsembly" (so war es vorher eingestellt und funktionierte), aber es stand dort nur noch "Laufwerk:\Username", was dem Wert des Registry-Schlüssels "Personal" unter "[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders]" bzw. "[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders]" entspricht.

Mag sein, dass die Installationsroutine das alles so machen soll wie Sie schreiben, aber bei meiner (Über-)Installation hat sie die Einstellungen definitiv geändert.

Wenn das so nicht sein soll, dann brauchen wir in der Installation keine weitere Option, sondern lediglich eine kleine Fehlerbereinigung. Vielleicht liegt es ja daran, dass ich immer noch das "verstaubte" WinXP SP3 benutze...?.?.?

Schönen Abend noch
Peter

Edit 18.55:
*********
Mir fällt gerade ein: Es könnte natürlich auch sein, dass der Pfad nicht wirklich verändert wurde (ich habe das weder in der Registry geprüft noch durch Öffnen meines Datentresors), sondern lediglich in den Einstellungen nicht der vor eingestellt gewesene Pfad angezeigt wurde, sondern der wahrscheinliche "Grundpfad". Aber auch das sollte meines Erachtens nicht sein; denn bei jedem späteren Öffnen der Einstellungen wird der vollständige Pfad dort angezeigt.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0